News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Crocus - 2006 (Gelesen 4872 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Crocus - 2006
Ich versuch mal wieder ein Bild einzustellen. Um die zu vollgestopfte Festplatte zu entlasten hat mein computerkundiger GG meine Fotos irgendwie in ein anderes Programm verschoben und nun muss ich erst mal wieder kapieren, wie Verkleinern und Aussuchen usw. hier funktionieren.Dies ist vermutlich c. tommasianus, irgendeine Sorte, die ich vor zig Jahren gepflanzt habe, und die ich heute nach einem leichten Frühlingsregen fotografiert habe.Hoffentlich klappts!
Re:Crocus - 2006
Und diese Schönen hab ich erst in zweiten Jahr, sie kommen ganz früh und habe sich anscheinend schon vermehrt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich ihn als "Ard Schenk" gekauft habe, kann mich aber irren, denn er sieht innen doch ein bisschen anders aus als die von Artemisia, oder?Jedenfalls ist es toll, wie die zarten Blüten die schwerklumpigen Schneemassen der vergangenen Wochen überstanden haben, finde ich!Liebe Grüße Barbara
Re:Crocus - 2006
Oooohh Cimicifuga ...... es war Ismene .... SorryDanke, Cimicifuga und ebbie!![]()
![]()
![]()



Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Crocus - 2006
Wow, marcir!
Ist er denn amselresistent?
Wühlmäuse haben den Krokus zum Fressen gern, wobei diese Liebe sehr einseitig ist.
Dieser Bursche hier und ein paar seiner Kumpanen haben sich den Raffzähnen schon im Samenalter entzogen und wachsen nun an ungewöhnlicher Stelle. ;DMerke: auch in die Wegesfuge passt der Krokus gut!




Re:Crocus - 2006
Phalaina: gute Idee, wegen den Fugen, muss ich für nächstes Jahr auch ausprobieren. Beim mir sind nur die Schnecken so raffgierig, die weissen Krokus sind die, die die kleinen schwarzen Schleimer am meisten lieben.
Re:Crocus - 2006
Auf Bild unten aus dem gleichem Crocus-Grüppchen wären sie sich schon ähnlicher, nicht? An diesem Tag war bei uns das ideale Crocus-Wetter. Jetzt eine Woche später liegen alle Blüten matschig auf dem Boden. ArtemisiaIch meine mich zu erinnern, dass ich ihn als "Ard Schenk" gekauft habe, kann mich aber irren, denn er sieht innen doch ein bisschen anders aus als die von Artemisia, oder?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Crocus - 2006
Wunderschön, Dein Krokus im Gegenlicht, maggi!

Re:Crocus - 2006
...kann mich nur anschließen - super, Maggi, der Crocus scheint von innen her zu leuchten, vG robinie