News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze ist das? (Gelesen 1886 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Welche Pflanze ist das?

netrag »

Ich hätte gern gewußt um welche Pflanze es sich auf dem Bild handelt. Die gelbe Blüte gehört nicht dazu.
Dateianhänge
2016-09-20-PHOTO-00000186 (1).jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Welche Pflanze ist das?

netrag » Antwort #1 am:

Hier die Blätter in größerem Format.
Dateianhänge
2016-09-20-PHOTO-00000187.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Welche Pflanze ist das?

Paw paw » Antwort #2 am:

Sieht für mich wie Sommerflieder aus.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welche Pflanze ist das?

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Ev. eine hier nicht winterharte Salbeiart ???

Erinnert mich an eine Pflanze, die ich vor vielen Jahren hatte und deren Namen ich vergessen habe :-\. Sie wurde einen guten Meter hoch und bekam erst sehr spät im Herbst lange, elegante orang-rote(?) Blüten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Welche Pflanze ist das?

Staudo » Antwort #4 am:

W hat geschrieben: 22. Sep 2016, 10:57
Ev. eine hier nicht winterharte Salbeiart ???


Das ist auch meine Vermutung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Welche Pflanze ist das?

floridus » Antwort #5 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Sep 2016, 15:41
W hat geschrieben: 22. Sep 2016, 10:57
Ev. eine hier nicht winterharte Salbeiart ???


Das ist auch meine Vermutung.


Meint ihr Salvia dorisiana? Die Blätter wären dafür etwas schmal, aber im Prinzip ginge das. Charakteristischer wäre aber der intensive, fruchtige Geruch, der von den Blättern ausgeht. Duftet die Pflanze?
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Welche Pflanze ist das?

Šumava » Antwort #6 am:

..ich hänge mich mal hier dran...
welche Blume ziert - zum Teil in Massen - gerade viele Gärten Portugals?

Dateianhänge
Portugal September 2016 (1024x768).jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Welche Pflanze ist das?

Hortus » Antwort #7 am:

Hallo,
es sind wunderschöne Amaryllis belladonna. welche bei uns nicht ganz einfach in der Pflege sind.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Welche Pflanze ist das?

Šumava » Antwort #8 am:

Vielen Dank, Hortus! Gleich mal nachgelesen wegen der Pflege; recht kompliziert, kann ich schon mal vergessen :-X ;) bleib ich bei den Hippeastrum
Aber schön sind sie und in so vielen Gärten in Portugal anzutreffen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Welche Pflanze ist das?

ninabeth † » Antwort #9 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Sep 2016, 15:41
W hat geschrieben: 22. Sep 2016, 10:57
Ev. eine hier nicht winterharte Salbeiart ???


Das ist auch meine Vermutung.


könnte Salbei uliginosa sein, schaut meiner Pflanze im Garten sehr ähnlich
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Pflanze ist das?

wurzelgrün » Antwort #10 am:

Hallo Netrag, es könnte sich um Salvia microphylla handeln, beim zerreiben der Blätter kommt ein starker Geruch nach schwarzen Johannisbeeren zu Vorschein? Probie einfach mal
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Pflanze ist das?

enaira » Antwort #11 am:

Salvia uliginosa hat spitzere und stärker gezackte Blätter, zumindest bei mir...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Welche Pflanze ist das?

netrag » Antwort #12 am:

Ich bedanke mich für euere Antworten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten