News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 266423 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1110 am:

originale HUXLEY - eine Auslese aus der Frühzeit der Colchicumsorten,
leider wurde in den letzten Jahren auch ein falscher Klon unter diesem Namen verbreitet ...
Dateianhänge
GidW -HUXLEY.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #1111 am:

Hat jemand Erfahrung mit C. davisii, der ist mir mal bei einem Sammler aufgefallen.
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1112 am:

reichblütig, weißlich mit rosa touch, bei Dir sicher frosthart und dankbar, hier ein Sensibelchen, dass alle Jahre wieder dahingestreckt wird ....allemal einen Vesuch wert ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #1113 am:

Colchicum autumnale 'Pleniflorum' hat nun nochmal makellose Blüten nachgeschoben. :) Auf 'Waterlily' und auch 'Harlekijn' warte ich noch.
Dateianhänge
2016-09-22 Colchicum autumnale 'Pleniflorum'.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

knorbs » Antwort #1114 am:

bevor sie verblühen hab ich gestern auf die schnelle mit dem handy ein foto gemacht...Colchicum 'Harlequin'
Dateianhänge
20160922_Colchicum 'Harlequin'.jpg
z6b
sapere aude, incipe
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1115 am:

knorbs hat geschrieben: 23. Sep 2016, 10:39
bevor sie verblühen hab ich gestern auf die schnelle mit dem handy ein foto gemacht...Colchicum 'Harlequin'


Das sind wirklich Harlequine im Garten ...;)

hier mal die meines Ermessens nach echte LILAC WONDER, lange Blütenblätter leichtest nur geschachbrettert, kein weißer Kelch mehr am Ende der Blütezeit, doch anteilig weiße Mittelrippe, Blütezeit heuer, übermäßig lange weiße Stiele, neigt daher stark zum Umfallen ...
Dateianhänge
GidW - LILAC WONDER.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1116 am:

eine etwas flattrige, trichterförmige Blüte weist Colchicum speciosum GIGANTEUM auf. Die Blüte scheint eher dreieckig als rund ausgebildet zu sein ...
Dateianhänge
GidW - Cs GIGANTEUM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1117 am:

hier ist die "Trichter"form gut zu erkennen ...
Dateianhänge
IMG_0236CsGIGANTEUMq.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

botaniko † » Antwort #1118 am:

Hallo zusammen,

nachdem es endlich vor einer guten Woche kräftig geschüttet hat, ist jetzt auch hier bei uns Herbst und die seither etwas kühleren Temperaturen (obwohl es am Wochenende schon wieder über 25 Gradwerden sollen) locken meine Colchicum aus der Trockenruhe.
An sich habe ich ein recht gespaltenes Verhältnis zu Ihnen, viel zu viele Sorten, die sich viel zu sehr ähneln, dann die Schneckenempfindlichkeit und das zumeist riesige Laub bis zum Hochsommer.
Na ja, aber wenn Sie dann blühen ...

Die erste bei mir ist immer C. byzantinum

Bild

Dann folgen 'Autumn Queen'

Bild

Bild

und mein "Wegelagerer" 'Lilac Wonder'

Bild

Bild

Neu hinzugekommen sind jetzt 'Dick Trotter'

Bild

Bild

Bild

und Colchicum autumnale 'Alboplenum'

Bild

Bild

Bild

Bild

Da, wo es am heißesten wird, wagt sich ganz zaghaft 'The Giant' heraus

Bild

und die ersten Sternbergien zeigen sich

Bild

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #1119 am:

Tolle Bilder :o
Aber Frau kann nicht jede Sucht mitmachen, auch wenn sie wollte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1120 am:

tolle Bilder botanico,

C byzantinum hast Du uns nicht gezeigt,
das erste Bild könnte AUTUMN QUEEN sein
zweites und drittes zeigen eine C speciosum Sorte,
dann LILAC WONDER ja,
dann ???
später PLENUM ALBUM ja,

bei den anderen bin ich mir auch nicht sicher .....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irm » Antwort #1121 am:

knorbs hat geschrieben: 23. Sep 2016, 10:39
bevor sie verblühen hab ich gestern auf die schnelle mit dem handy ein foto gemacht...Colchicum 'Harlequin'


:o

bei mir sind alle durch, nur ein neu gekauftes gefülltes weißes fehlt noch ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #1122 am:

planthill hat geschrieben: 17. Sep 2016, 20:46
cornishsnow hat geschrieben: 17. Sep 2016, 20:33
Danke! :)

Die Jenny hab ich seit letztem Herbst, aber da war sie schon verblüht... daher aber jetzt eine sehr gelungene Premiere, wie ich finde! :D

Wir können sie live erleben, daher wissen wir , wen und warum wir da in höchsten Tönen loben ...
Hier hatte sie sich kältebedingt schon mal verabschiedet, legt aber gerade wieder zu ...

Gern fleckt sie im Kelch etwas aus und ist daran leicht zu erkennen


Die Flecken sind besonders schön und sie blüht noch immer, die 'Jenny Robinson'! :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

botaniko † » Antwort #1123 am:

Hallo und danke

@ planthill
Hab' ich's nicht gesagt, dass es eine Krux ist mit den Sortennamen ...?
Also 'Autumn Queen' statt byzantinum, jedenfalls habe ich 'Autumn Queen' mal eingekauft, wird also richtig sein, was Du sagst. 'Dick Trotter' muss aber stimmen, es sei denn, es wäre eine Falschlieferung. Verwechslung bei mir ausnahmsweise mal nicht möglich ;).
Könnte das, was Du als speciosum-Sorte vermutest, auch bornmuelleri sein? Die gibt es nämlich auch irgendwo in meinem Garten. Gehört bornmuelleri nicht mittlerweile zu speciosum?

Gruß

cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #1124 am:

Ich freue mich, wieviele Herbstzeitlosen hier dieses Jahr gezeigt werden und viele von denen die Planthill gezeigt hat, kenne ich noch nicht einmal. :D

Ich kann morgen vielleicht noch 'Zephyr' beisteuern, ein paar Blüten sind den Schnecken entkommen, genau wie ein oder zwei von 'Glory of Hemsteede', die glaube ich eigentlich 'Conquest' genannt wird. Eigentlich meine üppigste Herbstzeitlose aber die Schnecken kannten keine Beherrschung... :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten