News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Katrin, warum hast Du den Riesenschirm weggelassen? Hast Du Schnecken? Meiner wurde von Schnecken entspitzt und ist daher niedriger und spaeter...faengt jetzt erst an, richtig zu bluehen, obwohl im 3. Standjahr.
Kein Platz mehr :-X. Ich habe drei Riesenschirms im Garten und nach eingehender Überlegung und der Erkenntnis, dass für einen Riesenschirm mindestens 5 Stauden von der Liste hätten müssen... blieb er draußen. Auch die hübschen Phloxsämlinge kriegen jetzt anderswo einen Platz. Es ist so schon sehr voll und die Herbstblüher sollten wegen der Bienen Vorrang haben (Astern).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Das ist toll geworden! :D 'Federweißer' wird sich den Platz nehmen, den es braucht. ;) Und nach meiner Erfahrung ist 'Herbstschnee' nur in den ersten beiden Standjahren so explosiv, danach hat sie sich hier gesitteter benommen.
Den Eupatorium zu streichen, war die richtige Entscheidung. Mit den Ausmaßen, die meiner hier gerade im Hofbeet annimmt, wäre mit zwei bis drei Exemplaren dein komplettes Beet gefüllt. :P
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."