News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Schnecken kommen - auch das noch! (Gelesen 12614 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
toto

Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto »

Beim heutigen Gartenspaziergang sah ich sie - sie quälen sich über den noch gefrorenen Boden und gehen bald ans Werk: Ligularien, Hemerocallis und was da sonst noch grünt....Es ist also Zeit für eine neue Runde: was tun gegen Schnecken? - BEVOR sie ihr Zerstörungswerk beginnen...LG Toto
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

Scilla » Antwort #1 am:

Ja ja - die "geliebten" Schnecken musste ich leider auch schon sichten. :PMuss mir auch was einfallen lassen,denn das ungiftige (?) Schneckenkorn fressen mir immer die Vögel :o- und es macht ihnen scheinbar nichts !! Das normale Schneckenkorn möchte ich nicht mehr benutzen. Da wären noch die Schneckenbarrieren für einzelne Pflanzen aus Kunststoff - die sehen halt nicht sehr hübsch aus.Im Gemüsegarten würde mich das wohl weniger stören,aber in einem reinen Ziergarten schon :-[LG Scilla :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
thomas

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

thomas » Antwort #2 am:

Wieviele Schneckenthreads es wohl hier und andernorts schon gibt? Dabei ist schon lange klar: Das Problem sind nicht die Schnecken, sondern der Gärtner/die Gärtnerin. Ein richtiger Gärtner hat kein Schneckenproblem - Punkt!
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #3 am:

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

oile » Antwort #4 am:

Dabei ist schon lange klar: Das Problem sind nicht die Schnecken, sondern der Gärtner/die Gärtnerin. Ein richtiger Gärtner hat kein Schneckenproblem - Punkt!
Wie Recht Du hast, fisalis! Ein richtige Gärntner sollte auf so was wie Salat oder selbstgezogenen Kürbis verzichten. Auch Rittersporn ist in Gärten absolut unangemessen. Dafür könnte er Trockenrasen anbauen - und schon wäre das künstlich erzeugte Schneckenproblem gelöst. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #5 am:

Noch bessere Idee und schon in nem anderen thread besprochen: Beton, und das Problem ist endgültig gelöst. Keine Ligularien, keine Hemerocallis, kein Delphinum, keine Erdbeeren, keinen Salat, keine Möhren, keine Bohnen, ..... wie schon gesagt: einfach zu betonieren - würde auch gegen Winde und Giersch helfen, gegen Schnecken und gegen Blattläuse....OT : Gähn, ist das langweilig geworden in diesem Forum... es geht kaum noch um die Sache, nur noch um Nebendiskussionen.... Politik, Anmache, Wortverdrehereinen...Praktische Tipps - wer hofft, weit daneben...
thomas

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

thomas » Antwort #6 am:

Praktische Tipps - wer hofft, weit daneben...
Benutze mal die Suche. Mit "Schnecke" kommt eine schöne Handvoll Threads zum Vorschein, die alle Fragen erschöpfend behandeln. Oder gibts Hinweise, dass die Schnecken 2006 was Besonderes vorhaben? Nackt kriechen die meisten ja schons eit Jahren rum, das schockt echt niemanden mehr...
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #7 am:

OT: @fisalis: Es gibt Hinweise, daß es neue Mitglieder in diesem Forum gibt... z.B. auch Anfänger... und es gibt Hinweise, daß die Welt sich täglich verändert.Und es hätte Hinweise geben können, daß es was neues gibt, um Schnecken zu bekämpfen...... und daher habe ich gefragt. DU mußt nicht antworten!, wenn Du keine Ideen hast....
thomas

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

thomas » Antwort #8 am:

Ich habe schon Ideen... ;D. Stehen allesamt in den bestehenden Threads. Und das Beste: keine Schnecke muss dabei ihr Leben lassen.
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #9 am:

Gut, dann komme doch mal vorbei - am Tag/abends etwa 500-800 Stk. im Eimer.... schwarze Nacktschnecken, sind auch handzahm.... werden eingesammelt und weggebracht und sind am nächsten Tag wieder da.... Also, ich wäre Dir echt dankbar. Vor allem: sie können auch in den Zoo ( ach Entschuldigung, Du warst ja auch gegen Zoos... ) .... also dann in die Natur ( gibt es sowas noch ) zurückgebracht werden. Sie fallen zwar dann dem Bauern in die Hände, unter den Pflug, wo viel Bayerschneckenkorn liegt.... aber wenigstens hat man ein gutes Gefühl als Tierschützer, nicht wahr?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

Simon » Antwort #10 am:

Noch bessere Idee und schon in nem anderen thread besprochen: Beton, und das Problem ist endgültig gelöst. Keine Ligularien, keine Hemerocallis, kein Delphinum, keine Erdbeeren, keinen Salat, keine Möhren, keine Bohnen, .....
Wieso ? Kannst doch den Beton grün streichen und Pflanzen draufmalen 8) ;D ;D
thomas

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

thomas » Antwort #11 am:

Also der Betongarten ist wirklich bewährt. Erde hat eben so ihre Tücken. Aber ums kurz zu machen: Schneckenzaun um die Beete, um empfindliche Stzlinge zusätzlich Schneckenkragen, dann ab und zu ein Rundgang beim Einnachten mit der Schneckenzange und ein paar Verirrte wegtragen. Das wärs schon.
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #12 am:

Hatten wir schon in einem thread... intensivst behandelt!
toto

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

toto » Antwort #13 am:

Also der Betongarten ist wirklich bewährt. Erde hat eben so ihre Tücken. Aber ums kurz zu machen: Schneckenzaun um die Beete, um empfindliche Stzlinge zusätzlich Schneckenkragen, dann ab und zu ein Rundgang beim Einnachten mit der Schneckenzange und ein paar Verirrte wegtragen. Das wärs schon.
Vor allem sieht das sehr hübsch aus.... wie groß darf der Garten dann sein?
thomas

Re:Die Schnecken kommen - auch das noch!

thomas » Antwort #14 am:

Es sind unendlich aneinanderreihbare Steckelemente aus Zinkblech. So schlecht sieht das nicht aus. Dienen auch gleich als Beetabgrenzung.
Antworten