News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 29./30. September (Gelesen 44746 mal)
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Vielleicht kriege ich GG rum und wir kommen morgen mal vorbei. Den Ansturm würde ich gern sehen (und nicht nur den Ansturm).
Wenn wir nicht kommen können, dann wünschen wir Dir ein tolle Tage, nur nette Gäste mit interessanten Fragen und eine Menge Bewunderer.
Wenn wir nicht kommen können, dann wünschen wir Dir ein tolle Tage, nur nette Gäste mit interessanten Fragen und eine Menge Bewunderer.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Was ist das noch schön friedlich & ruhig. 8) :)
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Fast zwei Stunden in einem "Offenen Garten", dass ist unser persönlicher Rekord. ;)
Das sagt, glaub ich alles.
Es hat uns super bei dir gefallen und wir entschuldigen uns nochmal für den zu frühen Überfall. :-[
Das sagt, glaub ich alles.
Es hat uns super bei dir gefallen und wir entschuldigen uns nochmal für den zu frühen Überfall. :-[
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Halb so wild. ;) Freut mich, wenn es euch gefallen hat! :) 120 Besucher wurden es dann heute noch. Ich kämme gerade die Fusseln am Mund. ;D
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Das ist jetzt zwar komplett OT, aber dennoch: Prost
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Ey... wenn dann bitte Erkatee! ;D
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Schon lange! ;D Angestoßen wird erst morgen. ;)
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 20:28
120 Besucher wurden es dann heute noch. Ich kämme gerade die Fusseln am Mund. ;D
:D
Wir schaffen es dieses Jahr leider nicht. Für morgen noch einen schönen Tag mit vielen interessierten Besuchern!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Die Kamera ist schußbereit, wir fahren gleich los :D. ich wollte den Garten schon immer mal sehen. Danach wollen wir noch eine kleine Wanderung machen - wenn die Zeit reicht.
Chlorophyllsüchtig
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Ich auch. Vorsicht de Kasi kütt. :D
kilofoxtrott
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Jule ich habe die Standfestigkeit der blauen über den Astern überprüft. Es sind wirklich Astern, in etwa so groß wie ich und sehr stabil. Ich habe meinen Wanderstock gegen einen langen Stengel gelehnt und der blieb stehen. Ansonsten war festzustellen, dass besonders die Unmengen an Astern in all ihren vielen Farben sich als vorzügliches Bienen-, Hummel- und Schmetterlingsfutter erwiesen haben. Ganz zu Schweigen von der Wohltat für meine Augen. HG ganz besonderen Dank dafür und auch seinem Clan für die nette Gastfreundschaft.


kilofoxtrott
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
Die Überraschungen sind euch heute wahrlich gelungen! Auch wenn es schade war, dass ich für jeden Einzelnen von euch nicht wirklich viel Zeit hatte. Insgesamt haben heute noch einmal mehr als 200 Gäste den Garten besucht und waren voll des Lobes. Das spornt natürlich an. Vielen Dank nochmal an Kasi für die Mitbringsel! :)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2016 am 24./25. September
kasi:
Wie lieb von Dir :D
Wie lieb von Dir :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.