News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2016/2017 (Gelesen 106324 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Wineflower
Sehr hoch,aber standfest,untenrum sind dieses Jahr meine hohen Rauhblattastern wegen der Trockenheit nackter als sonst.
Sehr hoch,aber standfest,untenrum sind dieses Jahr meine hohen Rauhblattastern wegen der Trockenheit nackter als sonst.
- oile
- Beiträge: 32088
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astern 2016
Nova hat geschrieben: ↑25. Sep 2016, 07:53
Keine Ahnung wie diese Kissenaster heißt.Sie blüht immer üppig und schön blau.
:o
Ganz dumme Frage: wie bekommst Du die so kompakt und akkurat hin? Und was wächst/ blüht dort das Jahr über?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Ich krieg das gar nicht hin.Das machen die Pflanzen ganz allein. ;) Einfach einen Beetrand schmal mit drei Pfläzchen davon bestücken und nach drei Jahren sieht es dann so aus.Ich werde jetzt nach der Blüte mal wieder die volle Länge halbieren und abstechen,damiit sie sich nicht noch mehr ausbreitet.Das restliche Jahr über ist dieser Rand sehr ebenmäßig,niedrig grün und das Beet sieht dadurch immer am Rand strukturiert aus.Braucht aber natürlich Platz,der dann nicht mehr für andere Randstauden vorhanden ist.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Hier habe ich auf die Schnelle ein Sommerfoto,Ende Juni, gefunden.Ganz unten sieht man die Asternschlange.
Ich hab sie links und rechts von der Katzenminze.
Etwas dunkel das Foto
Ich hab sie links und rechts von der Katzenminze.
Etwas dunkel das Foto
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern 2016
Klasse! Ich sehe schon, da muss ich dringend dran arbeiten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32088
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astern 2016
Ich auch. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Astern 2016
Hier haben die Wucherastern nun wohl ihren Blütenhöhepunkt erreicht. :D

- oile
- Beiträge: 32088
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astern 2016
Ich staune immer wieder. Selbst an sehr sonnigen Standorten ist bei mir alles später als bei Dir. Meine Astern sind noch lange nicht alle aufgeblüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern 2016
Jetzt wären mir fast die Augen rausgefallen, zum Glück war die Brille davor...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Astern 2016
@Hausgeist Diese Schönheit habe ich gestern bei dir fotografiert. Sie steht in dem Beet mit der Bank (Ahornbeet?)
Kannst du mir den Namen nennen? Vielleicht Rosenquarz?
Kannst du mir den Namen nennen? Vielleicht Rosenquarz?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Astern 2016
Ich habe heute mal alle Astern gesammelt. Aber es ist definitiv noch Platz für mehr ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern 2016
So schöne Astern habt ihr! :D
Wo nehme ich nur die Wucherplätze her?
Bei mir wächst Kraut und Unkraut ;)
Wo nehme ich nur die Wucherplätze her?
Bei mir wächst Kraut und Unkraut ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Astern 2016
Wie heißt denn die gelbe Aster rechts unten in Katrins Sammlung? Ist das Solidaster luteus?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29