News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Merkwürdiger Viburnum (Gelesen 1869 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Merkwürdiger Viburnum

Ismene »

Ich hab ihn seit 3 Jahren, als größeren Strauch gekauft. Dachte es wäre einer dieser Winterblüher. Aber er hat noch nie auch nur ansatzweise Knospen gebildet.Gibt es ein(en) Viburnum, der nicht blüht? ???
Dateianhänge
viburnum_nervosum.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
globularia

Re:Merkwürdiger Viburnum

globularia » Antwort #1 am:

habe die blätter mit dem vor zwei jahren gepflanzten v. farreri im garten verglichen - sieht ziemlich ähnlich aus. dass er nicht blüht, wundert mich - meiner hat (hätte, wenn's nicht alle blütenknospen erfroren wären :() bereits im ersten jahr geblüht. vielleicht mal in der baumschule nachfragen??globularia
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Merkwürdiger Viburnum

Iris » Antwort #2 am:

Vermutlich ist dein Viburnum nervosum noch etwas nervös zum Blühen ;D?Alberne Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:Merkwürdiger Viburnum

Nicole » Antwort #3 am:

Hallo Ismene,ich habe den gleichen (zumindest sieht er genauso aus), allerdings erst letzten Herbst gepflanzt und auch relativ klein, daher habe ich ihm ausnahmsweise gestattet dieses Jahr noch nicht zu blühen, aber nächstes Jahr kenne ich da kein Pardon ;DSo kann ich, wie Du, nur hoffen- die Hoffnung stirbt zuletzt.LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Merkwürdiger Viburnum

Ismene » Antwort #4 am:

Also an den V. farreri habe ich wohl zwischendurch auch mal gedacht. Das Teil war aber schon recht stattlich bei Ankauf.Der Gärtner - munkelt man hier im Dorf - soll sich zeitweise mehr um seine eigene Bewässerung als die der Pflanzen gekümmert haben. ;DIch könnte ihn ja auch zurückbringen.Das Teil macht mich ganz nervös. Ist nicht selber nervös, Iris, sondern phlegmatisch, stoisch und öde. Das sind doch die schlimmsten,gell?Ja, Nicole,hier wird die Hoffnung wohl schon etwas eher den Löffel abgeben. :-XGruss und danke für die Anteilnahme
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten