News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786438 mal)
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
danke staudo. :-* ;)
den fernsehbeitrag finde ich sehr gelungen. lustig ist der affen-gartenzwerg, der sich angesichts des grauens die augen zuhält.
mittlerweile glaube ich, dass diese "gartengestaltung" ansteckend ist. wenn einer anfängt... ::)
in unserem neubaugebiet gibt es straßen in denen sich ausschließlich beton-plastikzaun-vorgärten aneinander reihen,
und andere straßen mit schön bepflanzten gärten.
den fernsehbeitrag finde ich sehr gelungen. lustig ist der affen-gartenzwerg, der sich angesichts des grauens die augen zuhält.
mittlerweile glaube ich, dass diese "gartengestaltung" ansteckend ist. wenn einer anfängt... ::)
in unserem neubaugebiet gibt es straßen in denen sich ausschließlich beton-plastikzaun-vorgärten aneinander reihen,
und andere straßen mit schön bepflanzten gärten.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
man wird von manchen nachbarn auch leicht schief angeschaut, wenn der garten unaufgeräumt ist(in deren augen). um nicht angreifbar zu sein, kann man dann schon mal den ganzen vorgarten kiesen wie alle anderen auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Der Trend ist leider überall zu beobachten. Die gleichen Hausbesitzer jammern dann über die Fehlplanung der Kommune, wenn sie bei Starkregen Wasser im Keller haben. ::)
In den Niederlanden hat eine Gartencenter-Kette wenigstens schon eine kleine Kampagne gegen die Versteinerung gestartet: Nach dem Motto "Stein raus – Pflanze rein" kann man an den Aktionstagen Pflastersteine gegen Stauden tauschen.
In den Niederlanden hat eine Gartencenter-Kette wenigstens schon eine kleine Kampagne gegen die Versteinerung gestartet: Nach dem Motto "Stein raus – Pflanze rein" kann man an den Aktionstagen Pflastersteine gegen Stauden tauschen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Naja, der Vorgarten ist ja die Visitenkarte des Hauses und spiegelt den Charakter der Bewohner wider.
Was will mir so ein Garten sagen?
ich bin steinreich? Wir haben ne Menge Kies? Wir haben ein Herz aus Stein? ...
Was will mir so ein Garten sagen?
ich bin steinreich? Wir haben ne Menge Kies? Wir haben ein Herz aus Stein? ...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
... Wir haben genügend Munition, falls uns einer quer kommt ... :-X
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
martina hat geschrieben: ↑24. Sep 2016, 08:33
In den Niederlanden hat eine Gartencenter-Kette wenigstens schon eine kleine Kampagne gegen die Versteinerung gestartet: Nach dem Motto "Stein raus – Pflanze rein" kann man an den Aktionstagen Pflastersteine gegen Stauden tauschen.
Das macht Gaismayer mit seiner Aktion „Entsteint Euch!“ auch. Allerdings erreicht man damit vor allem die Leute, die ohnehin Pflanzen lieber als Steine haben. Solche Fernsehberichte bringen da meiner Meinung nach mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Finde ich auch.
Man muss die Leute durch gezielt platziertes "Lästern" nur dazu bringen, dass sowas peinlich ist, so dass sie es selbst nicht mehr wollen. Ähnlich etwa wie beim SUV-Wahn der Automobilindustrie. Oder beim Arschgeweih 8).
Man muss die Leute durch gezielt platziertes "Lästern" nur dazu bringen, dass sowas peinlich ist, so dass sie es selbst nicht mehr wollen. Ähnlich etwa wie beim SUV-Wahn der Automobilindustrie. Oder beim Arschgeweih 8).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich hoffe ja, daß die reinen Steinvor"gärten" nicht ansteckend sind. Bei uns direkt gegenüber ist so was, 150 qm nur gepflastert, dunkelgraue verputzte Mauer rechts und links, 2 Kübelpflanzen. Ein Foto kann ich nicht zeigen, das Ensemble ist durch das auffällige dunkelgraue Haus sehr charakteristisch. Die Eigentümer sind sogar recht nett, aber haben nach eigener Aussage keinen grünen Daumen ....
Chlorophyllsüchtig
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Doch, ich fürchte es ist ansteckend. Es gibt hier Gegenden, da greift es um sich, in anderen wiederum nicht. Vielleicht liegt's aber auch an der jeweiligen Nachbarschaft? Mehrfamilienhäuser aus den 70ern mit zwei bis drei Wohneinheiten sind hier in der Gegend besonders gefährdet. Etwas außerhalb liegende Neubaugebiete mit eher günstigen Quadratmeterpreisen auch. Andere Neubaugebiete im Stadtgebiet Karlsruhe dann wiederum gar nicht...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich bin auch erschrocken. Für mich gehört eigentlich Haus und Garten zwangsläufig zusammen. Nichts hätte mich dazu bewegt, Geld für ein Eigenheim auszugeben, wenn dazu nicht ein Stück Land mit allem Drum und Dran gehören würde. Allerdings meine ich auch in dem o.g. Bericht dem einen Bewohner abgehört zu haben, dass hinter dem Haus ein großer Garten sei - und sie nur die Pflege im Vorgarten sparen wollten. Insofern legt der Bericht nicht alles offen....
Ich würde z.B. auch nie einen Vorgarten mit viel Aufwand gestalten, quasi nur für die Leute oder als Aushängeschild. Da würde sicher was wachsen, aber im Vorgarten knien und Unkraut zupfen, würde ich vermutlich auch nicht wollen. Viele wollen da irgendwie repräsentieren, ist mir fremd.
Ich würde z.B. auch nie einen Vorgarten mit viel Aufwand gestalten, quasi nur für die Leute oder als Aushängeschild. Da würde sicher was wachsen, aber im Vorgarten knien und Unkraut zupfen, würde ich vermutlich auch nicht wollen. Viele wollen da irgendwie repräsentieren, ist mir fremd.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mein Vorgarten geht nach Norden und ist die einzige Fläche, wo zuverlässig hitze- und trockenheitsempfindliche Pflanzen überleben. Wenn dort Ende Februar auf den vielleich 20 m² hunderte Märzenbecher blühen, freue ich mich durchaus, wenn Spaziergänger stehen bleiben. Außerdem freue ich mich über üppig blühende Vorgärten vor anderen Häusern. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Staudo hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 20:31
... freue ich mich durchaus, wenn Spaziergänger stehen bleiben.
auf einen schönen garten darf man stolz sein. :D
ich freue mich auch wenn passanten sich recken und strecken, um über die hecke in meinen garten zu schauen. ;)
wer sich an üppig blühenden gärten erfreuen kann, wird den eigenen vielleicht nicht zubetonieren oder -schottern.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, mit gutem Beispiel vorangehen hilft.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das kann sich auch andersherum auswirken: Bei unseren Gartentagen heuer hat jemand im Dorf beim Bäcker gefrühstückt und wurde von jemanden gefragt, was er denn hier vorhabe. Und er meinte, er würde einen Garten besichtigen. Als er unseren Namen nannte, meinte der andere: "Ach, da brauchst du nicht hingehen, das ist eine Wildnis."
Ich habe die Geschichte gebloggt und Zuspruch erhalten. Aber das war eigentlich gar nicht das Ziel - mir geht eher um Leute, die Staudenbeete als "Wildnis" interpretieren, und die, da interpretiere jetzt ich, diese bekämpfen wollen. Vermutlich sind ihnen bunte Beete einfach zu unkontrolliert. Ich ernte auch immer wieder ungläubige Blicke, wenn ich barfuß jäte. Ich mache das gern, weil ich da spüre, bevor ich was zertrete - aber alle anderen haben Angst, etwas könnte sie stechen oder sie könnten in Schnecken treten oder sonstwas. Da ist man mit so einem Kiesvorgarten natürlich auf der sicheren Seite, da kann sich nix Böses verstecken.
Ich habe die Geschichte gebloggt und Zuspruch erhalten. Aber das war eigentlich gar nicht das Ziel - mir geht eher um Leute, die Staudenbeete als "Wildnis" interpretieren, und die, da interpretiere jetzt ich, diese bekämpfen wollen. Vermutlich sind ihnen bunte Beete einfach zu unkontrolliert. Ich ernte auch immer wieder ungläubige Blicke, wenn ich barfuß jäte. Ich mache das gern, weil ich da spüre, bevor ich was zertrete - aber alle anderen haben Angst, etwas könnte sie stechen oder sie könnten in Schnecken treten oder sonstwas. Da ist man mit so einem Kiesvorgarten natürlich auf der sicheren Seite, da kann sich nix Böses verstecken.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Barfuß - barhändig - wenn nur nicht so viele Brennnesseln mit ihm Spiel wären. An den Fußsohlen ist das ganz gemein ;D ;D. Ich habe auch bissel das Gefühl, wenn ich barfuß durch die Beete stakse, dass viel weniger kaputt geht, und ich mit den Füßen einfach besser noch einen Zwischenraum finde 8). Nun sind wir ot :-*