News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 266666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Ja, die Sorte ist sehr wüchsig. :)
Ich bin mir auch immer unschlüssig ob ich sie mag oder sie mir zu "bombonbastisch" ist, aber andererseits darf es im Herbst auch mal ordentlich knallen und das kann "Waterlilly" doch gut. ;)
Wen auch der Name völlig unpassend ist... mich zumindest erinnert die Blüte nicht an eine Seerose... ::)
Wer es etwas eleganter mag und eine weniger üppiger, aber eine wesentlich längere Blütezeit bevorzugt, sollte zu Colchicum autumnalis 'Plenum' greifen, aber eigentlich sollte man beide haben... den Knaller und die Langspielplatte. ;D
Ich bin mir auch immer unschlüssig ob ich sie mag oder sie mir zu "bombonbastisch" ist, aber andererseits darf es im Herbst auch mal ordentlich knallen und das kann "Waterlilly" doch gut. ;)
Wen auch der Name völlig unpassend ist... mich zumindest erinnert die Blüte nicht an eine Seerose... ::)
Wer es etwas eleganter mag und eine weniger üppiger, aber eine wesentlich längere Blütezeit bevorzugt, sollte zu Colchicum autumnalis 'Plenum' greifen, aber eigentlich sollte man beide haben... den Knaller und die Langspielplatte. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
planthill hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 08:16
dies war der sonntägliche Blick in "meine" CONQUEST = GLORY OF HEEMSTEDE ...
an der vergangenen Blüte zeigt sich noch die etwas starre, steife, Blütenform ... das ist typisch, sie hat nicht die "Hühnereiform" der weißen C speciosum ...
Das sieht doch für beide Exemplare recht gut aus! Bowles beschreibt ´Glory of Heemstede´in seinem Buch als "more starry funnel-shaped".
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
planthill hat geschrieben: ↑25. Sep 2016, 11:20
@ Corni, wenn Du willst, vergleiche die Bildervielfalt dieser Seiten. Ein Name viele Typen ...
http://www.rvroger.co.uk/index.php?linksource=stockitem&listgroupfile=bulbs&parentpagefile=latesummerbulbs&season=BLSU&webfilename=colchicum_glory_of_heemstede
http://www.garden-shopping.de/shop/artikel_200029.html
https://www.kingandmcgaw.com/prints/carol-sheppard/colchicum-glory-of-heemstede-426554#426554::media:1_size:300,400
http://mcwort.blogspot.de/2015/09/colchicum-glory-of-heemstede.html
http://www.gapphotos.com/imagedetails.asp?view=colchicum-glory-of-heemstede--&imageno=301983
http://gerbianska.shop.textalk.se/colchicum/colchicum-bivonae-glory-of-heemstede.html
Ich halte es da mit Rod Leeds, der CONQUEST ( #1105) und GLORY OF HEEMSTEDE letztlich als eine Pflanze ansieht ...
Ich gebe Dir recht, meine vermeintliche 'Glory of Hemsteede' ist wohl 'Rosy Dawn', ihrer Schönheit und meiner Bewunderung tut es keinen Abbruch. ;)
Danke! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 18:40
aber eigentlich sollte man beide haben... den Knaller und die Langspielplatte. ;D
gut gesagt ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 21:41
meine vermeintliche 'Glory of Hemsteede' ist wohl 'Rosy Dawn', ihrer Schönheit und meiner Bewunderung tut es keinen Abbruch. ;)
zu wissen, wen man liebt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Wie soll man die verschiedenen Herbstzeitlosen denn auseinander kennen, mal abgesehen von den weißen und den gefüllten? Alle sind sind mehr oder weniger getigert, alle haben mehr oder weniger einen weißen Schlund, und alle sind mehr oder weniger rosa bis lila - ich mag sie eigentlich alle, und die Namen sind Schall und Rauch.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
raiSCH hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 21:49
Wie soll man die verschiedenen Herbstzeitlosen denn auseinander kennen, mal abgesehen von den weißen und den gefüllten? Alle sind sind mehr oder weniger getigert, alle haben mehr oder weniger einen weißen Schlund, und alle sind mehr oder weniger rosa bis lila - ich mag sie eigentlich alle, und die Namen sind Schall und Rauch.
eigentlich sind Colchicum so langweilig wie Schneeglöckchen ... (für mich müßte es Dalien und Gladiolen heißen) ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
schöne sorten zeigt ihr
in ungarn bei der hirschbrunft sah ich die ganze wiese voll davon, etwas hellere, und dazwischen trieb der hirsch sein rudel
war sehr eindrucksvoll
in ungarn bei der hirschbrunft sah ich die ganze wiese voll davon, etwas hellere, und dazwischen trieb der hirsch sein rudel
war sehr eindrucksvoll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Hallo,
hier nochmals ein Colchicum, das man nicht verwechseln kann, C. autumnale 'Alboplenum', diesmal in Vollblüte:


Gruß
hier nochmals ein Colchicum, das man nicht verwechseln kann, C. autumnale 'Alboplenum', diesmal in Vollblüte:


Gruß
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Nachtaufnahme?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Hallo oile,
nein, bei Sonne.
Aber ich nehme immer im raw-Format auf und entwickle am mac (mit Lightroom).
Gruß
nein, bei Sonne.
Aber ich nehme immer im raw-Format auf und entwickle am mac (mit Lightroom).
Gruß
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
@botaniko, Deine PLENUM ALBUM sind ne Wucht. Hier im Garten gehören sie zu den besonders umsorgten Pflanzen und haben dennoch noch nicht die Sorgenkindergruppe verlassen. Umsomehr bewundere ich Deine tolle Gruppe.
Je tiefer der Herbst mitsamt seinen Temperaturen, um so tiefer scheinen auch so manche Colchicum zu färben. Colchicum speciosum RUBRUM beehrt uns mal wieder mit einer Blüte; ein kleines Farbwunder inmitten der anderen ...
Je tiefer der Herbst mitsamt seinen Temperaturen, um so tiefer scheinen auch so manche Colchicum zu färben. Colchicum speciosum RUBRUM beehrt uns mal wieder mit einer Blüte; ein kleines Farbwunder inmitten der anderen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Hallo und Achtung
@ planthill, jetzt geb' ich mal richtig an ;)
Ich hab' nämlich insgesamt 7 Gruppen dieser Größe von C. autumnale 'Alboplenum' und wenn ich die Schnecken in Schach halte, sind sie wirklich eine Schau.
Gruß
@ planthill, jetzt geb' ich mal richtig an ;)
Ich hab' nämlich insgesamt 7 Gruppen dieser Größe von C. autumnale 'Alboplenum' und wenn ich die Schnecken in Schach halte, sind sie wirklich eine Schau.
Gruß
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
gib doch einfach eine ab, an mich ...
was seltener wird, wird immer wertvoller!!!
Mir würde als Antwort schon was einfallen ...
Schön, dass Deine Rahmenbedingungn für diese Zeitlose so genau zu stimmen scheinen (Y)
was seltener wird, wird immer wertvoller!!!
Mir würde als Antwort schon was einfallen ...
Schön, dass Deine Rahmenbedingungn für diese Zeitlose so genau zu stimmen scheinen (Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
(Y) machts nich, also ... alle Achtung botaniko ...(wenigstens von mir)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!