News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen (Gelesen 12521 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
So, nochmal die Version: Text hier schreiben, nach word kopieren und dann wieder zurück ins Antwortfenster.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Und noch ein Versuch mit Text hier schreiben, am Schluss alles ausschneiden, in word kopieren, dieses Antwortfenster schließen und neu aufmachen.
Ich probier noch mit smileys rum 

Mal schaun, ob was passiert
)

dumdidum
Und noch ein Versuch mit Text hier schreiben, am Schluss alles ausschneiden, in word kopieren, dieses Antwortfenster schließen und neu aufmachen.
Ich probier noch mit smileys rum
Mal schaun, ob was passiert
dumdidum
Jetzt hab ich nochmal versucht, den Mikrotext in Normalgröße dazu zu packen, im Arbeitsfenster sieht er normal aus, im Vorschaufenster ist er ebenfalls Mikro, wenn ich ihn dann markiere und Schriftgröße auf 8pt setze, sieht er auch in der Vorschau normal aus - mal schaun, wie es gepostet aussieht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Word produziert formatierte Texte.
Geht zum Vorschreiben nicht ein einfaches Programm?
... oder kopieren als "nur Text"?
Geht zum Vorschreiben nicht ein einfaches Programm?
... oder kopieren als "nur Text"?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Die Frage ist doch, warum sich die Formatierung im Antwortfenster selber ab und an so merkwürdig verstellt.
Ich schreibe immer im Antwortfenster meine Texte, fast nie in einem Schreibprogramm
Ich schreibe immer im Antwortfenster meine Texte, fast nie in einem Schreibprogramm
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 18:58
Die Frage ist doch, warum sich die Formatierung im Antwortfenster selber ab und an so merkwürdig verstellt.
Ich schreibe immer im Antwortfenster meine Texte, fast nie in einem Schreibprogramm
In der alten Software durfte man nur vorsichtig an den Zeichen einer Tabelle herumlöschen. Löschte man ein Zeichen zu viel, geriet die restliche Seite des Fadens außer Rand und Band.
Ich kann nicht überblicken, welche vom Forumsprogramm fehlinterpretierten Formatierungen welche Spirenzien machen.
Gibt es bei Chrome Einstellungen, das Einfügen von Text betreffend? Im Fuchs habe ich nichts gefunden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Keine Ahnung.
Aber eigentlich muss ich mich korrigieren - ich nutze nie (außer gerade eben) word zum Schreiben.
Allerdings kopier ich mal schnell von einer anderen Seite im Netz einen Pflanzennamen o. Ä. und da kann ich nachvollziehen, dass irgendeine Formatierung "mitgeschleppt" werden kann.
Ich habe das Problem aber meist nur hier direkt im Forum, im Antwortfenster, nach einer eingefügten Zeile z.B. oder wenn ich eine solche wieder weg haben will, nach einem Satzteil in ( ) mit einem smiley in den Klammern.....
Aber eigentlich muss ich mich korrigieren - ich nutze nie (außer gerade eben) word zum Schreiben.
Allerdings kopier ich mal schnell von einer anderen Seite im Netz einen Pflanzennamen o. Ä. und da kann ich nachvollziehen, dass irgendeine Formatierung "mitgeschleppt" werden kann.
Ich habe das Problem aber meist nur hier direkt im Forum, im Antwortfenster, nach einer eingefügten Zeile z.B. oder wenn ich eine solche wieder weg haben will, nach einem Satzteil in ( ) mit einem smiley in den Klammern.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Die Zeichenformatierungen im Eingangstext:
[ font=verdana][ /font] ---> das Forum kennt einige Schriftarten
[ size=5px][ /size] ---> Größenangaben in Pixeln sind geläufig
[ size=small][ /size]
[ color=rgb(17, 17, 17)][ /color]
kleine Schrift? ... funzt in einem anderen Forum
rote Schrift? ... funzt
rote Schrift? ... funzt noch ;D
rote Schrift? ... ;D
[ font=verdana][ /font] ---> das Forum kennt einige Schriftarten
[ size=5px][ /size] ---> Größenangaben in Pixeln sind geläufig
[ size=small][ /size]
[ color=rgb(17, 17, 17)][ /color]
kleine Schrift? ... funzt in einem anderen Forum
rote Schrift? ... funzt
rote Schrift? ... funzt noch ;D
rote Schrift? ... ;D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Ich arbeite selber nie mit verkleinerter Schrift, anderer Schriftart, anderer Farbe, weder über die ganzen Buttons noch über Formatierungsklammern.
Welches ist denn die voreingestellte Normalschriftart- und Größe des Forums, damit ich wenigstens die wiederherstellen kann?
Welches ist denn die voreingestellte Normalschriftart- und Größe des Forums, damit ich wenigstens die wiederherstellen kann?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
???
Vor Abschicken des Textes alle falschen Formatierungen löschen.
Vor Abschicken des Textes alle falschen Formatierungen löschen.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 10:32... oder ob es mit meinem Browser/PC zusammen hängt.
... das Problem, daß sich die Schriftgröße von alleine verstellt. ...
[quote author=Gartenplaner link=topic=59552.msg2725884#msg2725884 date=1474353955]Richtige Unkrautvliese zerfallen nicht so schnell und schon gar nicht in kleine Plastikteilchen ??? Ich hatte Plantex® Unkrautvlies von DuPont™ (recht teuer) als Unkrautschutz für die ersten Jahre zu beiden Seiten meiner Eibenheckenpflanzungen gelegt, um die Wiese erstmal fern zu halten, von der Seite die Bahn eingeschnitten an der Stelle, wo die einzelnen Heckenpflanzen stehen. Das ist nach 3-4-5 Jahren noch genau so fest und stabil wie am ersten Tag gewesen, Einrisse hatte es nur durchs Rasenmähen gegeben. Ich konnte die schon ziemlich eingewachsene Bahn (in den Einschnitten und durch Ansaat auf der Bahn) in einige Meter langen Stücken wieder rausziehen, als die Hecke groß und stark genug war, die Wiesenkonkurrenz zu ertragen. Als Baumscheibenabdeckung nach Neupflanzungen von Bäumen mit Rindenmulch drauf hab ich dann Bändchengewebe genommen (von Aldi, wesentlich billiger als das Vlies), das war ein Griff ins Klo, die Quecke der Wiese ist mit ihrem Rhizom in Rindenmulch und durch das Gewebe des Bändchengewebes gewachsen, das Entfernen war ein Kampf und Krampf. Zerfallen ist das Bändchengewebe aber auch nach einigen Jahren noch nicht, unangenehm war nur das Ausfransen einzelner Kunststofffäden an den Schnittstellen, die sich gern auch mal ums Rasenmähermesser wickelten, wenn man nicht aufpasste :P
Die Vliese, vor allem schwerere Qualität, sind gut geeignet, wenn man das denn haben möchte, als Unkrautschutz, in den man Pflanzen setzt und dann das ganze nochmal mit Mulch abdeckt - allein sind sie ein bisschen zu lichtdurchlässig, da schaffen Samenunkräuter drunter es teilweise noch in Falten zu keimen und wachsen, Wurzelunkräuter bestimmt auch.
Die Bändchengewebe sind mehr oder weniger gut, um Stellen mit Unkrautdruck abzudecken und das Unkraut abzutöten über einige Monate oder Jahre, da sie kaum Licht durchlassen.
Man sollte aber bei Wurzelunkräutern wie Winde oder Quecke aufpassen, dass diese nicht durch die Maschen wachsen.
Für sowas temporäres sind meinem Empfinden nach dann doch Folien besser. Edit: ich lass diese seltsamen Spontanformatierungen, die entweder mit einkopierten Textstückchen oder ganz spontan und mehr oder weniger willkürlich von selbst enstehen, jetzt hier einfach mal stehen - so gewollt hab ichs jedenfalls nicht
Wobei das Einfügen des Zitats jetzt nochmal eine Größenänderung gebracht hat, das Original im Thread ist nicht so schlimm vermurkst.
Auch hebe ich in der Vorschau oder im geposteten Beitrag meist 2 leere zeielen, wo ich eine leere Zeile haben wollte ??? ??? ??? ???
Der letzte Absatz war auch normalgroß vorm Posten:
"Wobei das Einfügen des Zitats jetzt nochmal eine Größenänderung gebracht hat, das Original im Thread ist nicht so schlimm vermurkst.
Auch hebe ich in der Vorschau oder im geposteten Beitrag meist 2 leere Zeilen, wo ich eine leere Zeile haben wollte"
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Zausel, das geht eben nicht immer. Die Formatierungsbefehle werden auch gar nicht immer angezeigt, trotzdem ist die Schrift plötzlich anders.
Es gibt doch in den Einstellungen diese WYSIWYG-Geschichte, vielleicht funkt die irgendwie dazwischen.
Gartenplaner, an Chrome liegt es nicht. Ich verwende am PC Firefox und unter Android Lightning. Hatte bei beidem schon das Problem. Aber eben nur sporadisch.
Es gibt doch in den Einstellungen diese WYSIWYG-Geschichte, vielleicht funkt die irgendwie dazwischen.
Gartenplaner, an Chrome liegt es nicht. Ich verwende am PC Firefox und unter Android Lightning. Hatte bei beidem schon das Problem. Aber eben nur sporadisch.
blöde evidenzbasierte Kuh
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
@Zausel:
Bewusst mache ich keine Formatierungen.
Ich schreibe meinen Text ins Antwort-Fenster, auf einmal ist ein Textteil z.B. in kleinerer Schrift.
Im Antwort-Fenster wird mir die Formatierung auch nicht mit den Klammern angezeigt, sondern ein Textteil ist auf einmal einfach kleiner als der Rest
Bisher hab ich diesen Textteil dann markiert und versucht, über die Felder "Schriftgröße" und "Schriftart" über dem Antwortfenster wieder alles auf normal zu kriegen - aber keine der auswählbaren Schriftarten passte genau und die Größe lag wohl zwischen 8 und 10 pt - 9 pt kann man aber über die Schaltfläche "Schriftgröße" nicht anwählen.
Müsste man da dann mit den Klammern arbeiten, um die Größe genau passend einzustellen?
Dass es nicht an Chrome bzw, an meinem Rechner alleine liegt, ist ja schonmal beruhigend ;D
Bewusst mache ich keine Formatierungen.
Ich schreibe meinen Text ins Antwort-Fenster, auf einmal ist ein Textteil z.B. in kleinerer Schrift.
Im Antwort-Fenster wird mir die Formatierung auch nicht mit den Klammern angezeigt, sondern ein Textteil ist auf einmal einfach kleiner als der Rest
Bisher hab ich diesen Textteil dann markiert und versucht, über die Felder "Schriftgröße" und "Schriftart" über dem Antwortfenster wieder alles auf normal zu kriegen - aber keine der auswählbaren Schriftarten passte genau und die Größe lag wohl zwischen 8 und 10 pt - 9 pt kann man aber über die Schaltfläche "Schriftgröße" nicht anwählen.
Müsste man da dann mit den Klammern arbeiten, um die Größe genau passend einzustellen?
Dass es nicht an Chrome bzw, an meinem Rechner alleine liegt, ist ja schonmal beruhigend ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Im Eingangstext sind immens viele Formatierungsbefehle drin. Macht die Forensoftware nicht von allein.
Das kann evtl. entstehen, wenn userseitig "reingezauberte" Zeichen nicht interpretiert werden können.
Normalschrift und Zeichengröße stehen im Quelltext. ;)
Das kann evtl. entstehen, wenn userseitig "reingezauberte" Zeichen nicht interpretiert werden können.
Normalschrift und Zeichengröße stehen im Quelltext. ;)
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 20:10
@Zausel:
Bewusst mache ich keine Formatierungen.
Ich schreibe meinen Text ins Antwort-Fenster, auf einmal ist ein Textteil z.B. in kleinerer Schrift.
Im Antwort-Fenster wird mir die Formatierung auch nicht mit den Klammern angezeigt, sondern ein Textteil ist auf einmal einfach kleiner als der Rest
Bisher hab ich diesen Textteil dann markiert und versucht, über die Felder "Schriftgröße" und "Schriftart" über dem Antwortfenster wieder alles auf normal zu kriegen ...
Mit dem alles auf "normal" zu kriegen klappt es nicht, sühste ja.
Die überflüssigen Zeichen müssen besser raus- über "Ändern".
Anmerkung: außer den von hier geschriebenen Sätzen verstehe ich nichts weiter von der Materie. ;)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Zausel hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 18:55
Word produziert formatierte Texte.
Geht zum Vorschreiben nicht ein einfaches Programm?
... oder kopieren als "nur Text"?
Hatte noch nie Änderungen oder Formatierungen von Word im Antwortfenster reinkopiert bekommen. Nur Text wie beabsichtigt. CTRL A, CTRL C, CTRL V, fertig.
Somit zum Glück: Völlig Phänomen frei. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
[quote author=Zausel]Macht die Forensoftware nicht von allein.[/quote]
Also ehrlich, Zausel, liest du eigentlich, was ich schreibe? :-\
Also ehrlich, Zausel, liest du eigentlich, was ich schreibe? :-\
blöde evidenzbasierte Kuh