News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“? (Gelesen 129099 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

oile » Antwort #255 am:

So mache ich es auch. Geht ganz einfach. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Nemesia Elfensp. » Antwort #256 am:

Conni hat geschrieben: 28. Sep 2016, 12:40
Sorry, auch wenn eine solche Antwort nicht gewollt war: Ich versteh das Problem nicht. Warum Zeug kaufen, wenn Ihr einen Garten und Kompostiermöglichkeiten draussen habt? ??? Ein kleines Eimerchen mit Deckel in der Küche für Gemüseputzreste und Co., den täglich rausgetragen und gut ist.
[/quote] :) ja Conni, bei uns läuft das auch genau so: [quote] kleines Eimerchen mit Deckel in der Küche für Gemüseputzreste und Co., den täglich rausgetragen und gut ist.

Ich brauche aber gar nicht weit gucken und schon sehe ich im Haushalt meiner Eltern ein echtes Kompostproblem.
Keine Ahnung wie meine Mutter es anstellt, aber ihr Komposter im Garten ist grundsätzlich voll und der kleine Eimer in der Küche wird immer zu spät raus gebracht (also gabs viele Fruchtfliegen) Inzwischen habe ich dieses Eimerchen mit ihrem Einverständnis wieder abgeschafft, sie hat keinen Küchenkompostsammeleimer mehr, aber immer noch täglich mindestens 2 Kaffeefiltertüten, die sie nicht in den Restmüll schmeissen mag "Kaffeesatz ist ja sehr gut für den Garten *heftig kopfnick* "
Es ist mir ein Buch mit 7 Rätseln, wie jemand aus der Generation meiner Mutter nicht mit einem Komposteimer und sein großem Bruder dem Komposter im Garten, klar kommen kann.
Als ich ihr den Kompost im Garten umsetzen und sieben wollte, erntete ich völlig entsetzte Blicke und eine fast panische Reaktion: " :o oh Gott NEIN!!! bloß nicht "auseinandergraben" - die armen SCHNEGEL :o die wohnen bei mir im Kompost..........und vor allen Dingen: WAS soll ich nur mit der ganzen Komposterde machen? ? ? ich habe doch so einen kleinen Garten! Das kriege ich ja nie alles untergebracht :o"

Vielleicht kann sich meine Mum ja mit einem Bokashieimer anfreunden......................den ich ihr alle 4 Wochen leere und den Inhalt dann mit zu uns nehme - auf unseren normalen "0815" Kompost :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Thüringer » Antwort #257 am:

In einem BR3-TV-Beitrag vor etlichen Jahren war zu sehen, dass sich "unsere" elis hier intensiv damit befasst hat (u.a. ging's nach meiner Erinnerung auch um den Eimer). Eine PM an sie könnte evtl. weiterhelfen.
Ich selbst mach's auch wie Conni und oile.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
bristlecone

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

bristlecone » Antwort #258 am:

Ja, das ist hier auf den ersten Seiten dieses Threads auch zu finden.
Ebenso findet sich dort der Link auf einen weiteren Pur-Thread, in dem alle Irrungen und Wirrungen des Bokashis resp. EM intensiv debattiert wurden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Quendula » Antwort #259 am:

Conni, ich kenne da jemanden, wo der Kompost im Kleingarten eine Autoviertelstunde entfernt steht ;). Da braucht man Ideen, wie man die Zeit effektiv überbrückt, bis der Kompostabfalleimer den Weg dahin findet. Und die wertvollen Rohstoffe mag der echte Gärtner nun mal nicht in die Mülltonne hauen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Nemesia Elfensp. » Antwort #260 am:

Nemesia hat geschrieben: 28. Sep 2016, 14:46
Vielleicht kann sich meine Mum ja mit einem Bokashieimer anfreunden......................den ich ihr alle 4 Wochen leere und den Inhalt dann mit zu uns nehme - auf unseren normalen "0815" Kompost :)

Moin GartenfrauWen,
vielen Dank für diese Gesprächsrunde :)
Ich werde daraus abgeleitet nun meiner Mum einen Versuch mit entsprechend großen Bokashieimern vorschlagen. Mal schauen, ob es ihr entgegenkommt und sie das Kaffeefiltertütenproblem so angenehmer handhaben und also lösen kann - bisher hat sie die Filtertüten mit Inhalt immer getrocknet und mir dann alle 4 Wochen in einem großen Beutel mitgegeben. Das war für ihren Haushalt recht unpraktisch.

Große Eimer habe ich sogar vorrätig, ich muß mir nur 2 Regentonnenwasserhähne im Baumarkt holen. Dann kann ich 2 Bokashieinheiten herstellen. Die dürften für 4 Wochen reichen.

Vielleicht kann sie diese Methode ja annehmen - mal schauen :)

Ohne Deine Anfrage wäre ich auf diesen Gedanken nicht gekommen - Danke :)
sagt
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

GartenfrauWen » Antwort #261 am:

Conni hat geschrieben: 28. Sep 2016, 12:40
Sorry, auch wenn eine solche Antwort nicht gewollt war: Ich versteh das Problem nicht. Warum Zeug kaufen, wenn Ihr einen Garten und Kompostiermöglichkeiten draussen habt? ??? Ein kleines Eimerchen mit Deckel in der Küche für Gemüseputzreste und Co., den täglich rausgetragen und gut ist.


Vielleicht zB weil in dem geschlossenen Eimer der Verrottungsprozess je nach Jahreszeit (zu kalt, zu trocken....) schneller in Gang kommt 8)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

manhartsberg » Antwort #262 am:

hat wer von euch erfahrung mit dem vermigrand-küchenkompster? (leider kann ich noch kein link reinstellen...)
ich möchte nächste woche dort vorbeischauen und mich direkt informieren 8)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Quendula » Antwort #263 am:

OT: Du dürftest schon einen Link posten ;) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Nemesia Elfensp. » Antwort #264 am:

manhartsberg hat geschrieben: 29. Sep 2016, 21:21
hat wer von euch erfahrung mit dem vermigrand-küchenkompster? (leider kann ich noch kein link reinstellen...)
ich möchte nächste woche dort vorbeischauen und mich direkt informieren 8)
[/quote]

Moin Manhatsber,
hier mal der link der firma mit deren Kompostierungssystemen - :o DAS sind ja heftige Preise...............!!! Nie käme mir in den Sinn soviel Geld für sowas ausgeben zu wollen


Wenn Du dort vorbeischauen willst (und Du meintest das wötliche?) dann der Hinweis, daß eine Voranmeldung erwünscht ist - guckst Du ganz unten im Impressum :) (ich habs mal hier hineinkopiert)
[quote]© 2009 VERMIGRAND Naturprodukte GmbH
Kremser Straße 63 ·A-3462 Absdorf· Tel: +43(0)2278-7028 · Fax: +43(0)1 253 303 385 85 · Mobil: +43(0)664-1326904 · E-Mail: info@vermigrand.com

Produktion und Verkauf: Hausäckerstraße 12, 3462 Absdorf - bitte um Anmeldung


LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

zwerggarten » Antwort #265 am:

ui, läuft hier gerade der ganz große werbeblock?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

oile » Antwort #266 am:

Ich denke, nein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
niemand anders

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

niemand anders » Antwort #267 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Sep 2016, 13:09
ui, läuft hier gerade der ganz große werbeblock?! :o


Und wenn, wem schadet's ?

Ihr alle laßt Euch stoisch duldend jeden Film oder interessanten Bericht im Fernsehen von zumeist völlig vollidiotischer Werbung unterbrechen.
Aber sobald mal einer in einem Forum einen Link postet, wird ein Geschiß gemacht, als wär's das Hinterfotzigste, was einer überhaupt nur machen könnt.

... aber Hauptsache, sich mal wieder in Erinnerung gebracht, was man doch für ein wachsames Auge auf alles hat ...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

zwerggarten » Antwort #268 am:

ot

niemand hat geschrieben: 30. Sep 2016, 14:08Und wenn, wem schadet's ?

Ihr alle laßt Euch stoisch duldend jeden Film oder interessanten Bericht im Fernsehen von zumeist völlig vollidiotischer Werbung unterbrechen.
Aber sobald mal einer in einem Forum einen Link postet, wird ein Geschiß gemacht, als wär's das Hinterfotzigste, was einer überhaupt nur machen könnt.

... aber Hauptsache, sich mal wieder in Erinnerung gebracht, was man doch für ein wachsames Auge auf alles hat ...


puha.

auch dir sei ein blick oder mehr in die nutzungsbedingungen empfohlen.

ansonsten: gute besserung!

/ot
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

manhartsberg » Antwort #269 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Sep 2016, 13:09
ui, läuft hier gerade der ganz große werbeblock?! :o


hahaha, der ist gut! ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Antworten