News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786269 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2355 am:

Katrin hat geschrieben: 28. Sep 2016, 14:16
.. Ich ernte auch immer wieder ungläubige Blicke, wenn ich barfuß jäte. Ich mache das gern, weil ich da spüre, bevor ich was zertrete - aber alle anderen haben Angst, etwas könnte sie stechen oder sie könnten in Schnecken treten oder sonstwas. Da ist man mit so einem Kiesvorgarten natürlich auf der sicheren Seite, da kann sich nix Böses verstecken.


Naja, barfuß jäten auf spitzen Steinen im Kiesgarten :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2356 am:

Eva hat geschrieben: 28. Sep 2016, 14:05
Ja, mit gutem Beispiel vorangehen hilft.

Naja, bedingt. Meine Schwiegermutter gerät in meinem Garten immer ganz aus dem Häuschen, was sie allerdings nicht daran hindert, ihren eigenen Garten als Rasen-, Koniferen- und Rindenmulchwüste zu gestalten. Immerhin habe ich ihr ganz gemeinerweise einen Sack Tulpenzwiebeln samt Pflanzaktion zum Geburtstag geschenkt, da wird es dann wenigstens im Frühjahr mal kurzzeitig bunt ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2357 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 28. Sep 2016, 14:27
Meine Schwiegermutter gerät in meinem Garten immer ganz aus dem Häuschen, was sie allerdings nicht daran hindert, ihren eigenen Garten als Rasen-, Koniferen- und Rindenmulchwüste zu gestalten.


Es geht weitaus schlimmer!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2358 am:

schlimmer geht immer :P Allerdings habe ich mit meinem Mann eine Wette zu laufen, dass zumindest der Vorgarten in absehbarer Zeit in eine Kieswüste verwandelt werden wird (was ja ganz hervorragend zu einem 20er Jahre Siedlungshäuschen passen würde :-X)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2359 am:

Weils die Nachbarn ja auch so nett pflegeleicht haben ;)

Irgenwie fehlt da ein bißchen Guerilla-Gardening, finde ich. Irgendjemand, der heimlich, still und leise Bergahornsamen in die Kieselwüsten streut ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2360 am:

sehr verbreitet ist dort, in Schwaben, auch die einfachste Variante: vollflächige Pflasterung des Vorgartens, gerne auch mit hochwertigem Hundeknochenpflaster. Das wird zweimal im Jahr gekärchert und fertig ist die Laube :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2361 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 28. Sep 2016, 16:18
Weils die Nachbarn ja auch so nett pflegeleicht haben ;)

Irgenwie fehlt da ein bißchen Guerilla-Gardening, finde ich. Irgendjemand, der heimlich, still und leise Bergahornsamen in die Kieselwüsten streut ;D


Löwenzahn, Breitwegerich, Ackerschachtelhalm und C. kommen ganz von allein.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2362 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 28. Sep 2016, 16:23
sehr verbreitet ist dort, in Schwaben, auch die einfachste Variante: vollflächige Pflasterung des Vorgartens, gerne auch mit hochwertigem Hundeknochenpflaster. Das wird zweimal im Jahr gekärchert und fertig ist die Laube :o


Gibt's hier auch neuerdings vor einem Neubau: damit sich das Kärchern lohnt sind in die Pflasterung zwei Baumscheiben samt Ahörnern (mannshoch, rund geschnitten) eingelassen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2363 am:

Es ist schon paradox. Da werden einerseits Dächer und Fassaden begrünt, um mehr Grün in die Städte zu bekommen und andererseits Gärten zugepflastert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

troll13 » Antwort #2364 am:

Hier gibt es sie zwar noch, die Dummbatzen, die in die Baumschule kommen mit dem Spruch: "Wir haben da jetzt ein Kiesbeet angelegt.." aber sie werden anscheinend gottseidank langsam etwas weniger. :-\

Interessant bei diesen Kunden ist, dass hier eigentlich IMMER die Ehemanner mitkommen oder aber Männer allein aus Schlitten der gehobenen Mittel- oder Oberklasse aussteigen. (Das sind die Schlimmsten! :P).
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
erhama

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

erhama » Antwort #2365 am:

Auf Dächern kann man ja auch in der Regel nicht parken.
8)
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2366 am:

troll13 hat geschrieben: 28. Sep 2016, 20:39
Hier gibt es sie zwar noch, die Dummbatzen, die in die Baumschule kommen mit dem Spruch: "Wir haben da jetzt ein Kiesbeet angelegt.." ...

Männer allein aus Schlitten der gehobenen Mittel- oder Oberklasse aussteigen. (Das sind die Schlimmsten! :P).


Da gewinnt das Wort "Kiesbeet" oder "Schotterbett" doch gleich eine ganz andere Bedeutung.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

frauenschuh » Antwort #2367 am:

angesichts der "Laubrente" in einer Stadt hier sind die "Bonzen" falsch gewickelt. Wer Geld hat... kann sich einen Baum leisten. Kiesgärten haben... die anderen 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2368 am:

troll13 hat geschrieben: 28. Sep 2016, 20:39
Interessant bei diesen Kunden ist, dass hier eigentlich IMMER die Ehemanner mitkommen oder aber Männer allein aus Schlitten der gehobenen Mittel- oder Oberklasse aussteigen. (Das sind die Schlimmsten! :P).


Mir sind die Kundinnen, die in alten Kleinwagen angefahren kommen die liebsten. Die lieben Pflanzen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mümmel » Antwort #2369 am:

Klar, für den Staudengärtner reicht auch der Kleinwagen ;D

Aber in meinen 13 Jahre alten Mondeo passen auch größere Gehölze (Rekord:4 m Birke mit im Kofferaum gekringelter Spitze)

Ich bin gespannt was im Neubaugebiet um die Ecke passiert, wenn in der Kies- und Pflasterwüste die Buchsbaumkugeln verenden (Pilz seit diesem Jahr) und nur noch die Chromkugeln übrig bleiben. Neben dem Porsche in der Einfahrt.
Antworten