News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort (Gelesen 36581 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
nein, sie ist Botanikerin! :)
Ich habe leider die damals mitgebrachten Samen verkommen lassen, weil ich noch keinen richtigen Garten hatte. So bin ich leider ohne selbstgesammelte Paeonia anomala, schade!
Ich habe leider die damals mitgebrachten Samen verkommen lassen, weil ich noch keinen richtigen Garten hatte. So bin ich leider ohne selbstgesammelte Paeonia anomala, schade!
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Landschaft mit Türkenmohn im Kleinen Kaukasus. In den Wäldern aus Nordmannstanne, Orientbuche etc. wächst Paeonia steveniana.
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
...und hier Paeonia c.f. steveniana mit Samen!!!!! :P
Einige wenige liegen nun im Aussaattopf in Göttingen.
Einige wenige liegen nun im Aussaattopf in Göttingen.
Gartenekstase!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Eckhard hat geschrieben: ↑1. Okt 2016, 19:19
von einer Kollegin, die früher im Jahr da war, habe ich ein Bild abgeknipst von einem blühenden Bestand:
Irgendwie hab ich mir Paeonia anomale auch immer mit Birken am Naturstandort vorgestellt, evtl noch mit Cypripedium macranthos als Begleitpflanze. Hach! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Ganz klar: ich brauche noch ein paar mehr Birken. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Stimmt!!!! Genial, Cornishsnow, Deine Vorstellung. Hier kommen noch die Bilder vom Cypripedium macranthos. Auch ein ausgeliehenes Bild von einem Kollegen:
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
...und von Cypripedium guttatum, der in den Taiga-Wäldern dort sogar richtig häufig ist.
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Was sind das für Reisen, wo man solches zu sehen bekommt? Wie kommt man als Normalbürger da ran?
Ich denke nicht, dass ich mal auf eigene Faust die Mongolei bereisen werde, und wenn würde ich die botanisch interessanten Ecken wohl nicht finden :(
Eine Pflanze die am Naturstandort zusammen mit anderen Hochstauden dekorativ und eindrucksvoll wirkt, nach neuesten EU-Verordnungen aber wohl keine Zukunft als Gartenpflanze haben wird: Heracleum sosnowskyi
Ich denke nicht, dass ich mal auf eigene Faust die Mongolei bereisen werde, und wenn würde ich die botanisch interessanten Ecken wohl nicht finden :(
Eine Pflanze die am Naturstandort zusammen mit anderen Hochstauden dekorativ und eindrucksvoll wirkt, nach neuesten EU-Verordnungen aber wohl keine Zukunft als Gartenpflanze haben wird: Heracleum sosnowskyi
gardener first
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Hallo Floris, wo hast Du das fotografiert?
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
In Bakuriani (oberhalb von Borjomi) bei einem Spaziergang auf den nächsten Hügel.
Da gibt es eine ehemalige Seilbahntrasse, baumfrei, auf der sich die Monsterstauden tummeln.
Da stand auch die gelbe Flockenblume die ich im Garten habe.
Da gibt es eine ehemalige Seilbahntrasse, baumfrei, auf der sich die Monsterstauden tummeln.
Da stand auch die gelbe Flockenblume die ich im Garten habe.
gardener first
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Hey toll! Noch eine Georgioen-Reisende!
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Deine Flockenblume müsste Grossheimia macrocephala sein.
Gartenekstase!
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Spanien in den Dünen in einem Naturschutzgebiet
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Wow, Pancratium, eine meiner Traumpflanzen!
Aber hat nicht jemand mit offensichtlich 10 grünen Daumen sie neulich erst im Forum gezeigt?
Herzlicher Gruß
Aber hat nicht jemand mit offensichtlich 10 grünen Daumen sie neulich erst im Forum gezeigt?
Herzlicher Gruß
Re: Aus der Wildnis in den Garten - Gartenpflanzen am Naturstandort
Ist bei uns eigentlich Ferula communis (Foto v. Sizilien) winterhart? In England habe ich sie schon im Garten gesehen, in D. noch nicht.
Gartenekstase!