News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26228 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11334
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im Oktober 2016
bei dem Wetter .... Grünkohl mit Mettwürstchen und Kartoffeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
hier gabs Jahrmarkt-Futter. Einmal Langos und gefüllte Teigtäschen vom indischen Stand.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Restlessen: Gemüseeintopf mit Speck und Schinken.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
ich berichtete doch von meiner gartenknoblauch-gartenchili-ketchup-zubereitung...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
... die verschönte mir gerade mein chili con carne. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
ich nheme beides, zwergarten, *schnapp, schnapp, schnapp*; sieht superlecker aus.
lg, borragine
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11334
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Geschmortes Gansviertel mit Linsen, dazu Bulgur.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Heut gab es mittags Kuchen. "Bratapfelkuchen" und Bisquitrolle.
Und eine Freundin hat mir ein eingefrorenes Suppenhuhn mitgebracht von ihren Freilauf-Hühnern. Das kommt erstmal wieder in die Truhe, wird aber bestimmt eine feine Suppe werden.
Und eine Freundin hat mir ein eingefrorenes Suppenhuhn mitgebracht von ihren Freilauf-Hühnern. Das kommt erstmal wieder in die Truhe, wird aber bestimmt eine feine Suppe werden.
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Zu Mittag gab es ein kräftiges Süppchen aus Gartengemüse und Hähnchenmägen und -Herzen.
Später, zum Kaffee Brombeer-Himbeer-Apfel-Crumble.
Später, zum Kaffee Brombeer-Himbeer-Apfel-Crumble.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Rindsgulasch (ein Kilo Fleisch, zwei Kilo Zwiebel ;) )
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
In diesem Verhältnis würde mir Gulasch auch schmecken :D.
Bei uns gab es heute Pilzpfanne aus [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57569.msg2733649.html#msg2733649]Riesenbovist[/url], braunen Champignons, Kräuterseitlingen und Lauchzwiebel. Dazu Kartoffelbrei und Schafknacker.
Bei uns gab es heute Pilzpfanne aus [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57569.msg2733649.html#msg2733649]Riesenbovist[/url], braunen Champignons, Kräuterseitlingen und Lauchzwiebel. Dazu Kartoffelbrei und Schafknacker.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
heute in friedrichstadt das weltbeste fischbrötchen eiderstedts entdeckt: aus dem goldenen knusperbrötchen prangte saftiger heißer backfisch (üppiges fischfilet in dünnknusprigem bierteig) mit lecker (hausgemachter?!) remoulade... mjam! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Kapitaler Bovist und appetitliche Pilzpfanne!
Hier gab es gerade Panasiatisches - indonesisch marinierter Tempeh mit Wokgemüse, Mienudeln und drüber Gomasio (noch vom Onigiri machen übrig).
Hinterher gleich ganz unasiatisch ebenfalls Crumble, aus gelben Wegmusspflaumen. :)
Zwerggarten, der Ketchup sieht gut aus. Hattest Du hier das Rezept aufgeschrieben?
Hier gab es gerade Panasiatisches - indonesisch marinierter Tempeh mit Wokgemüse, Mienudeln und drüber Gomasio (noch vom Onigiri machen übrig).
Hinterher gleich ganz unasiatisch ebenfalls Crumble, aus gelben Wegmusspflaumen. :)
Zwerggarten, der Ketchup sieht gut aus. Hattest Du hier das Rezept aufgeschrieben?
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Das ist das Rezept aus dem Sacherkochbuch meiner Mutter. Doppelt soviel Zwiebel wie Fleisch. Erst dann gibt's viel Sauce :)
Toller Bovist :) hast du den im Garten angesiedelt oder kam der von alleine, Quendula?
Toller Bovist :) hast du den im Garten angesiedelt oder kam der von alleine, Quendula?
My favorite season is the fall of the patriarchy