News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 166606 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

KerstinF » Antwort #1230 am:

Scabiosa hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:37
Wow, Ringelchen. Das sieht nicht gerade nach 'Kleingarten' aus. Die Hostas fühlen sich anscheinend sehr wohl am Standort. Alle noch tip top und keine Anzeichen von Schneckenfraß. Sehr schön!!!
[/quote]
Klein ist der Garten nicht unbedingt. (8000qm, ja okay 2000 gehören davon unseren Schafen)
Im Vorgarten/Waldbeet/Hostabeet gibt es keine Schnecken. Generell gibt es hier wenige Nackte und die wenigen,
welche am anderen Ende des Garten wohnen werden schnellstens eliminiert. 8)

enaira hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:56
Der Teich gefällt mir ganz besonders!

Der Teich ist erst im Juni 2015 entstanden. Wir sind noch bisschen unzufrieden mit ihm.
Er muss erst noch einwachsen.

[quote author=Ruby link=topic=57630.msg2733886#msg2733886 date=1475432007]
Herrlich Ringelchen, der Teich und Umgebung sieht super aus :D Um die Schattenbeete beneide ich dich, hier bin ich gerade am Sträucher/Bäume pflanzen um genügend Schatten für Hosta und Konsorten zu bekommen ;)

Vorher bestand unser Vorgarten nur aus MoosRasen. So ist es viel besser. Das ist eine meine Lieblingsecken, weil absolut pflegeleicht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2016

Ruby » Antwort #1231 am:

Wow, 8000 bzw. 6000qm mit bereits großen Bäumen hätte ich gerne, da könnte ich mich so richtig austoben ;) Da gäbe es dann auch Schafe und Hühner ...
Toll was du aus dem Moosrasen gemacht hast :D

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #1232 am:

toller garten tolle bilder ringelchen
nur den wurzelstock würde ich nicht umgedreht sondern normal hinstellen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

KerstinF » Antwort #1233 am:

Ruby hat geschrieben: 2. Okt 2016, 20:48
Toll was du aus dem Moosrasen gemacht hast :D
[/quote]
Danke Ruby. :D

[quote author=lord waldemoor link=topic=57630.msg2733935#msg2733935 date=1475434498]
toller garten tolle bilder ringelchen
nur den wurzelstock würde ich nicht umgedreht sondern normal hinstellen ;)

Danke Lord Waldemoor.
Ich werde die Wurzel morgen mal richtig herumstellen und dann vor Ort entscheiden, was mir
besser gefällt.
Zumindest ist mir der Gedanke noch nicht gekommen. ::) Irgendwie liegen hier alle großen Wurzeln
auf der Seite und alle kleinen stehen anständig. Hmm......
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

Nova Liz † » Antwort #1234 am:

Toll,deine Herbstbeete mit den vielen Astern,Ruby. :DMir gefällt da jede Ecke.
Ringelchen,zeig doch bitte noch mehr Fotos von deinem Garten.Der Teich ist besonders spannend.Was gefällt dir denn daran nicht?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #1235 am:

Ringelchen hat geschrieben: 2. Okt 2016, 21:42
Danke Lord Waldemoor.
Irgendwie liegen hier alle großen Wurzeln
auf der Seite und alle kleinen stehen anständig. Hmm......

entweder von wildschweinen umgedreht oder eher die bäume vom sturm entwurzelt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Jule69 » Antwort #1236 am:

6000qm.... :o
Ich krieg gerade Schnappatmung und brauche dringend nen Arzt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #1237 am:

6000m2
da haben schon paar alpenveilchen und schneeglöckchen platz ;D mit dazugehörenden schattenspenderbäume
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Henriette » Antwort #1238 am:

Ringelchen hat geschrieben: 2. Okt 2016, 20:38
Scabiosa hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:37
Wow, Ringelchen. Das sieht nicht gerade nach 'Kleingarten' aus. Die Hostas fühlen sich anscheinend sehr wohl am Standort. Alle noch tip top und keine Anzeichen von Schneckenfraß. Sehr schön!!!
[/quote]
Klein ist der Garten nicht unbedingt. (8000qm, ja okay 2000 gehören davon unseren Schafen)
Im Vorgarten/Waldbeet/Hostabeet gibt es keine Schnecken. Generell gibt es hier wenige Nackte und die wenigen,
welche am anderen Ende des Garten wohnen werden schnellstens eliminiert. 8)

enaira hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:56
Der Teich gefällt mir ganz besonders!

Der Teich ist erst im Juni 2015 entstanden. Wir sind noch bisschen unzufrieden mit ihm.
Er muss erst noch einwachsen.

[quote author=Ruby link=topic=57630.msg2733886#msg2733886 date=1475432007]
Herrlich Ringelchen, der Teich und Umgebung sieht super aus :D Um die Schattenbeete beneide ich dich, hier bin ich gerade am Sträucher/Bäume pflanzen um genügend Schatten für Hosta und Konsorten zu bekommen ;)

Vorher bestand unser Vorgarten nur aus MoosRasen. So ist es viel besser. Das ist eine meine Lieblingsecken, weil absolut pflegeleicht.


Wie hast Du den Teichrand angelegt? Wir haben einen 80 qm-Teich und der Teichrand ist mit den Jahren sehr gut bewachsen.

Btw: Aus Altersgründen geben wir den Garten zum Jahresende auf :'( , der Käufer läßt den Teich aber wie er ist und das Sommerhäuschen ebenso (als Gästehaus für die erwachsenen Kinder, die aus Niedersachsen oder so bestimmt oft zu Besuch kommen). Dadurch tut es nicht so weh mit dem Verkauf. Aber es ist wie es ist, manchmal muß man nachdenken und dann konsequent sein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2016

oile » Antwort #1239 am:

@Henriette :'( :'(
Aber es ist doch schön, dass der Käufer nicht nur das Grundstück im Auge hatte, sondern auch den Garten. Und Euer Teich ist ja wirklich ein Schmuckstück.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Henriette » Antwort #1240 am:

Oile, daß ist sehr lieb von Dir, mir so etwas zu sagen. Wenn alles mit dem Käufer klappt, dann haben wir irrsinnig Glück gehabt mit ihm.

Deinen Tip mit dem Vorgarten habe ich in schlaflosen Nächten ausgebaut bzw. weiter gedacht. Letzten Do mit dem Hauswirt gesprochen (er ist Jahrgang 1929! aber im Kopf top) und er läßt mich bzw. uns dort machen. Der sog. Gärtnermeister hat schon den Auftrag von ihm, die doofen Rhodos nach hinten in den Hofgarten zu setzten und dann können wir loslegen.

Da kommen dann Farne usw. hinein. Wenn hier auf dem Grundstück vorn zw. Zaun und Teich gebaut werden soll, muß einiges weg an Farnen usw. Also - von 1.200 qm auf ca. 12 qm. Man kann sich nicht immer vergrößern.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #1241 am:

Dieses Jahr schon Henriette ??? :o ich dachte nächsten Herbst ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

KerstinF » Antwort #1242 am:

Ich zeige euch jetzt mal paar Detailbilder von unserem Teich.
Dann wisst ihr sicher, warum ich noch so unzufrieden bin.
Der Teich ist angelegt worden 06/2015 und hat ca 110 qm. Er wurde
durch eine Firma angelegt, weil wir keine Fehler machen wollten.
Was mich besonders stört, ist die hochgeklappte Folie am Rand.
Schaut selber mal.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #1243 am:

;D ich denke, Du solltest wirklich einfach nur geduldig sein und ein bisschen warten. Das wächst schnell ein ! und die hochgestellte Folie hat so schon ihren Sinn. Also einfach abwarten und Tee trinken (oder ErKaTe)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #1244 am:

Hab vergessen zu sagen, dass ich den Teich toll finde ! aber der wird schon noch besser ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten