News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnen-Sortenroulette (Gelesen 4270 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnen-Sortenroulette

cydorian » Antwort #15 am:

Leider sind Beide schmelzend und feinzellig, das hilft wenig bei einer Zuordnung. Ausser, dein Standort taugt nichts, dann ist auch Gute Luise grobzelliger :-) Wie das mit den Büscheln differiert weiss ich nicht, jedenfalls kommt das bei Guter Luise vor.
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Birnen-Sortenroulette

nuss » Antwort #16 am:

Hallo

am Wochenende habe ich eine Birne geerntet, leider kenne ich nicht die Sorte.

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-342dfa-1572017587.jpg.html][IMG]https:
==============================================================
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-bdc19f-1572017737.jpg.html][IMG]https:
================================================================
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-d84053-1572017784.jpg.html][IMG]https:

Die Birne ist schmelzend süss und relativ groß, wird aber erst im Oktober reif am gleichen ist noch eine Williams Christ veredelt.
Könnete es eine Vereinsdechant sein. ?

Außerdem habe ich diese Birne unter einen Baum aufgelesen

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-498d03-1572017967.jpg.html][IMG]https:

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-1aa008-1572018012.jpg.html][IMG]https:

Sorte ist mir auch unbekannt. ??


Dateianhänge
JD500584.JPG
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Birnen-Sortenroulette

JörgHSK » Antwort #17 am:

mit einem Foto kommen wir nicht weit..
Vereinsdechantsbirne hat diesen typischen ringförmigen Rost in der Kelchgrube.
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Birnen-Sortenroulette

nuss » Antwort #18 am:

Entschuldige

Wie ich sehe sind die Links nicht zu öffnen

2ter Versuch " Verinsdechant " ?

[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Außerdem habe ich diese Birne unter einen Baum aufgelesen
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnen-Sortenroulette

cydorian » Antwort #19 am:

Ja, das sieht nach Vereinsdechant aus.
Antworten