News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder meiner Englandreise (Gelesen 9278 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #45 am:

Ich muss heute früher ins Bett, morgen geht es wieder zur Arbeit :?

Deswegen nur ein paar Häppchen aus dem Prairie Garden heute :

Das würde ich wirklich zu gerne haben, ich mag ja Farne eh so gern.
Bild

Bild

Bild

Die metallenen Rohrkolben sind aber auch schön
Bild

Und die Wolkenstimmung auch
Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #46 am:

Nest und Bewohner waren auch gelungen
Bild

Bild

Bild


Ein Blick von der Seite in den Garten hinein
Bild

Dekosteine
Bild

Impressionen
Bild

Bild

Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Bilder meiner Englandreise

Mrs.Alchemilla » Antwort #47 am:

War der erste Garten ja schon beeindruckend und schön, der Präriegarten spricht mich beinah noch mehr an... Auf jeden Fall alles sehr schöne Bilder - vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, sie hier einzustellen und mit uns zu teilen :)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #48 am:

Ich finde den Kontrast zwischen den beiden Gärten bemerkenswert, der eine mit seinen so alten gewachsenen Strukturen und der andere wie "frisch aus der Erde gestampft", mit seiner Weite und Offenheit.

Noch ein bißchen Prairie Garden, er war halt so schön...

Gemüseskulptur, also appetitanregende Kunst :D
Bild

Bild

Wie groß Vordergrundpflanzen sein dürfen, hängt ganz offensichtlich von der Größe des Beetes ab ;D das ist Phlomis russeliana
Bild

Einfach nur schön : weiße Veronicastrum
Bild

Bild

Prärieampfer, Parthenium integrifolium
Bild

Hohe Wiesenraute, Thalictrum 'Splendide'
Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #49 am:

Bild

Bild

Die Kombination aus weißer Echinacea ('Alba', denke ich) und Miscanthus 'Morning Light' finde ich einfach zauberhaft
Das Rosa versuche ich zu ignorieren ;D
Bild

Bild



Bild

Bild

Stipa gigantea
Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Englandreise

SouthernBelle » Antwort #50 am:

Wunderschoen- seufz! Danke fuers Zeigen.
Gruesse
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #51 am:

Noch einmal Bilder aus dem Sussex Prairie Garden, weil er halt so schön war.

Bild

Bild

Bild

Im Prinzip eine einladende Bank - aber... ;D
Bild

Die hat mir sehr gefallen, also wenn ich mal im Lotto gewinne...
Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #52 am:

Bild

Bild

Bild

Da hätte ich nur zu gern etwas Deko gekauft
Bild

Bild

Insektenhotel mal anders
Bild

Der steht hier wohl nur als Deko...
Bild

...und auch schon länger, wie es aussieht.
Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #53 am:

Danach waren wir shoppen, bei Marchants Hardy Plants in Sussex.

Das Angebot war toll und wenn ich geahnt hätte, dass wir etwas vergleichbares nicht mehr sehen würden, hätte ich da mehr gekauft.

Bild

Bild

Bild

Bild

Meins ;D
Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #54 am:

Ein Schaugarten gehörte da auch zu, leider waren viele meiner Bilder da lausig schlecht, keine Ahnung, was die Kamera und ich da angestellt hatten :lol:

Bild

Eine interessante Art, Hecke zu schneiden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Englandreise

KerstinF » Antwort #55 am:

Beeindruckende Bilder. Beneidenswerte Reise. Tolle Inspirationen.
In welchem Monat warst du dort?

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #56 am:

Anubias hat geschrieben: 22. Sep 2016, 00:33
Ich war im August ein paar Tage in England, eine geführte Reise zu mehreren Gärten und Gärtnereien.
Alle im Südosten Englands.


Nicht ganz die ideale Zeit, alle Rosen waren längst verblüht, aber Gärtner haben halt früher im Jahr keine Zeit ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder meiner Englandreise

Jule69 » Antwort #57 am:

Schmacht....Tolle Bilder ;) Wie waren eigentlich die Preise dort?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Bilder meiner Englandreise

Anubias » Antwort #58 am:

Marchants Hardy Plants war ganz ok, nicht viel teurer als hiesige Gärtnereien, 6£ für einen eher seltenen Polypodium und 8£ für einen ungewöhnlich dunklen Agapanthus fand ich noch im Rahmen.

Später waren wir noch bei Merriments Garden, ein hübsches kleines Gartencenter mit angeschlossenem Schaugarten, da wurde es schon heftiger, war aber auf ähnlichem Niveau wie hiesige "Apotheken"

Richtig krass fand ich Coolings Garden Centre, 14,90£ für eine Potentilla frut. Abbotswood im 3-ltr-Topf ist schon recht teuer, finde ich.
Fast alle gängigen Blütensträucher waren in der Preisklasse, auch Forsythien und Blutjohannisbeere.
Für seltenere fand ich das ja ok, aber die Feld-, Wald- und Wiesensorten waren genauso teuer.
Da habe ich mir zwei Streptocarpus mitgebracht, da gabs ein kleines Sortiment von.
Und etwas Saatgut musste auch mit ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bilder meiner Englandreise

Jule69 » Antwort #59 am:

Danke Dir für die Info.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten