oile hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 19:22 Ich habe inzwischen 24 Kürbisse geerntet: Butternut, Hokkaido, Blue Ballet und Delicata. Einige Delicata hängen noch an ihrer Pflanze, 2 Hokkaido sind ebenfalls noch draußen. Ist es normal, dass bei 'Blue Ballet' nur eine bis zwei Früchte produziert werden?
Wie sehen denn die Buttternuts innen aus? Meine sind zwar reif aber nicht orange sondern eher weisslich
wann sollten denn Kürbisse spätestens geerntet werden? Die Woche ist eine Nachttemperatur von 6° vorhergesagt. Sollte ich vorher alle reinholen? Ein paar Muskatkürbisse habe ich schon geerntet, sie hatten eh einen total verholzten Stiel. Die Hokkaidos sind auch schon lange fertig. Draußen sind jetzt noch die restlichen Muskatkürbisse und Ölkürbisse.
Die Ölkürbisse würde ich dann eigentlich auch gerne zu Deko noch einige Zeit ins Wohnzimmer legen. Habe gelesen, dass dass durchaus möglich ist.
July hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 19:10 Und wo lasse ich nur das ganze Fleisch wenn ich die Kerne raushole???? Schweine habe ich nicht....
Hühner :), July, Hühner :D - die mögen auch Kürbisfleisch und liefern dann tolle gelbe Dotter in ihren Eiern. Aber eine andere Möglichkeit wäre auch, daß Kürbisfleisch zu raffeln, ausdrücken, den Saft abgießen und das fertig gerieben Kürbisfleisch portionsweise für leckeres Kürbisweißbrot einzufrieren (für die schnelle Bäckerin :D ) :) goldgelbes Kürbisweißbrot mit etwas Butter und eigener Marmelade - da lass ich fast jeden Kuchen für stehen :D
Natura hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 21:14 Hier ist noch ein Zwerg-Riesenkürbis ;D.
Wo gibt es so kleine Gartenscheren? :D Wäre vielleicht was für meinen Enkel, der in einer Woche drei wird. Man muß ihn ja rechtzeitig auf Gartenarbeit vorbereiten, wenn er mal ein nützlicher Purist werden soll. ;D
Sonnenblume99 hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 23:44 wann sollten denn Kürbisse spätestens geerntet werden?
Im Prinzip kann man sie an der Pflanze lassen, bis das Laub abgestorben oder verpilzt ist. Durch das lange liegen treten aber Schalenschäden auf, die die spätere Haltbarkeit zunichte machen. Wann man sich unsicher ist und nicht lange lagern will: Dranlassen bis der Mehltau oder Frost alles beendet. Ansonsten ernten bei Reife. Der Stiel ist dafür nur einer von mehreren Reifezeigern. An Hokkaidos sieht der Stiel früh verholzt aus, da bringt das nichts. Andererseits gewinnen C. maxima nicht mehr so viel durch lange Reife. Bei C. moschata (z.B. Butternut) gewinnen sie mehr, da ist es einfacher, der Stil ist meist glatter. Ein gelb werdender Stiel hilft beim Erntezeitpunkt.
Hinterher weiss man immer besser Bescheid, man sieht die Reife nämlich am Besten an den Samen. Dick, gefüllter fester Kern. Leider eine destruktive Methode :-)
ja July, aber ich würd das Kürbisfleisch nicht raffeln sondern Mus kochen, die Flüssigkeit abtropfen lassen und dann das Mus einfrieren. Ein gutes Kürbisbrotrezept kannst du gern haben. Klappt hundertprozentig
Bienchen99 hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 10:53 ja July, aber ich würd das Kürbisfleisch nicht raffeln sondern Mus kochen, die Flüssigkeit abtropfen lassen und dann das Mus einfrieren. Ein gutes Kürbisbrotrezept kannst du gern haben. Klappt hundertprozentig
ich auch bitte :) Kürbisbrotrezepte kann man nie genug haben :D pürierst Du das Mus, oder ist das dann nach dem kochen nicht mehr notwendig? (.............wenn ich von Butternut einen herzhaften Eintopf koche, zerfallen die Würfel nicht............ ::) - also für Mus pürieren?)
ja, ich halt immer noch den Pürierstab rein, damit auch alles gleichmäßig ist. Wenn trotzdem mal ein Stückchen drin ist, ist das aber auch nicht schlimm. Umso dunkler das Fruchtfleisch umso schöner ist das Brot nachher :D
Kürbisbrot isst hier keiner. Nur ich. Und da lohnt es sich nicht von zig Ölkürbissen mit minderwertigem Fleisch etwas zuzubereiten. Ich habe ja auch noch die Butternuts und die haben ja gutes Fleisch. Es wird auch nie etwas geschrieben vom Ölkürbisfleisch, da geht es doch nur um die Samen oder? LG von July
ich glaub vom Ölkürbisfleisch kann man diese Engelshaarmarmelade machen. Hmmm, wer hat das bloß mal hier geschrieben. Und irgendwo hab ich das Rezept, aber natürlich ausgedruckt und irgendwo im Nirvana der Rezeptesammlung der verschwunden