News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 314985 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1260 am:

Bei uns frieren die auch meist weit zurück. Wenns dumm geht, kann auch mal einer eingehen (2011/12 war so ein typischer Winter dafür). Zumindest das Zurückfrieren finde ich nicht schlimm. Die werden sonst ja eh auch auf den Stock gesetzt.Man muß bei den scheinbar erfrorenen oft nur Geduld haben. Die kommen manchmal ganz spät wieder zum Austreiben. Und blühen dann auch wieder. Von daher sind die im Kübel sicher heikler, aber trotzdem recht hart. Deswegen muß man sich bei Kübeln sicher was überlegen, aber beim aktuellen Wetter gibt es sicher keinen Grund die einzuhüllen oder sonst wie zu schützen. Nicht mal bei uns im kalten Alpenvorland.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

lord waldemoor » Antwort #1261 am:

ja es gibt unterschiede, die gelben buddleia erfrieren mir immer wieder mal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1262 am:

Tja, es ist wieder so weit.
In der kommenden Woche geht die 850er Temperatur hier im Süden wohl unter die 0°. Wenns Aufklart ist sicher der erste richtige Frost fällig.
Zumindest die recht empfindlichen Töpfe sollten geschützt werden.
Also mal einen Blick auf die Vorhersagen werfen bevor es zu spät ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ab nach drinnen!

elis » Antwort #1263 am:

Oh Gott. Du hast ja Recht. Habe gerade geschaut beim Agrarwetter. Da sagt er für Mittwoch 0 Grad voraus. Das heißt bei uns könnte schon Frost sein :-\. Werde mir meine Vliese zurechtlegen für die empflichen, wie Bougenvilleas. Danke für den Tip.

Gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Kübelgarten » Antwort #1264 am:

vorsorglich habe ich schon mal meine Orchideen, die draußen standen, reingeholt.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Kübelgarten » Antwort #1265 am:

heute folgten meine ganzen citrus-pflanzen. morgen gehts weiter mit kübelpflanzen.
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1266 am:

Ich habe schleunigst die Hoyas reingeholt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1267 am:

Na Citrus haben noch Zeit. Jedenfalls die Arten die ich hab. Die stecken schon etwas Frost weg.
Im Moment hab ich die Kakteen entweder im GWH oder die schweren gleich ins WQ gebracht.
Daneben eben noch Hibiskus, Mandevilla, Lychinates und Co welche gar keinen Frost aushalten eingeräumt.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
elisabeth

Re: Ab nach drinnen!

elisabeth » Antwort #1268 am:

ich stell die nächsten Tage die Hereinkömmlinge unter den Terrassentisch, bei Bedarf werfe ich eine doppelte Tagesdecke drüber zum Schutz. Momentan regnet es seit Sonntag fast ununterbrochen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Kübelgarten » Antwort #1269 am:

Brugmansien sind alle drin, Kapernpflanzen ins GWH gestellt. Tamarillo unters Dach gezogen.
LG Heike
Sumpfkrug
Beiträge: 44
Registriert: 23. Jul 2015, 02:39

Re: Ab nach drinnen!

Sumpfkrug » Antwort #1270 am:

Solangsam beginnt die Schlepperei...
Darf ich mal fragen wieviel Kübelpflanzen ihr so zum überwintern habt?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1271 am:

Hier war es die ganze Woche auch nachts noch wirklich mild. Ich räume noch nix ein.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ab nach drinnen!

Secret Garden » Antwort #1272 am:

gestern morgen war alles voller rauhreif, heute morgen um acht waren es immerhin 2°.

in kübeln habe ich nichts empfindliches und bin noch ganz entspannt. 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1273 am:

Das ist gefährlich niedrig. Ich habe aber auch wenig wirkliche Kübelüberwinterer - allerdings ne Menge Zimmerpflanzen, die rein kommen, Hibisküsse, Schefflera, Gummibaum, ne Art Yucca.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1274 am:

Sumpfkrug hat geschrieben: 6. Okt 2016, 11:25
Solangsam beginnt die Schlepperei...
Darf ich mal fragen wieviel Kübelpflanzen ihr so zum überwintern habt?


60 fallen mir auf Anhieb ein. Alle nicht winterhart.
Dazu noch einige Kakteen und Kleinzeug und Jungpflanzen die noch dazukommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten