News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 337860 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

RosaRot » Antwort #2280 am:

Oh Zauschneria (lanata?) und ein schönes Erodium (welches?). :D

Meine Zauschnerien haben alle aufgegeben- aber wenn ich die so sehe...müsste ich doch noch mal probieren (wenn die sogar ins Sachsen wachsen... ;)

Und Erigeron karvinskianus auf der Treppe?
Viele Grüße von
RosaRot
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

pumpot » Antwort #2281 am:

Bei der Zauschneria kann ich leider nicht weiterhelfen. Der Name ging gleich zu Beginn verloren. :-[ War allerdings eine Sorte.

Das Erodium ist E. absinthoides var. amanum und im Vergleich zu anderen Arten sehr dauerhaft.

Und ja, das Erigeron karvinskianus säht sich überall aus. Auch in die Treppenfugen.
plantaholic
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #2282 am:


Deine Wegelagerer hast Du in einem tollen sanften Licht erwischt, pumpot. Sehr schön! :D

Unterm Fels tummeln sich Astern, Farne, Cyclamen...

Bild

& eine Statue.

Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Irm » Antwort #2283 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 5. Okt 2016, 13:05

& eine Statue.


:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

APO-Jörg » Antwort #2284 am:

Hallo EmmaCampanula das sind sehr schöne Aufnahmen. Aber wie kommt denn unser Kater in euren Garten? Das ist ja putzig
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

oile » Antwort #2285 am:

Ein feuriger Lichtblick im pflanzlichen Gewusel.
Dateianhänge
_20161005_160041.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1720
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

solosunny » Antwort #2286 am:

oile hat geschrieben: 5. Okt 2016, 16:03
Ein feuriger Lichtblick im pflanzlichen Gewusel.


Neid macht sich breit, bei meinen ist von der Herbstfärbung leider noch nicht viel zu sehen, außerdem lagern sie doch recht. Dafür hat die eine dieses Jahr im September nachgeblüht, allerdings mit "zerknitterten" Blüten. Sie stehen aber auch erst seit letztem Herbst.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #2287 am:

Leuchten trotz Düstergraugeniesel.

Bild

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2288 am:

Jaaaaa!
Was ist das für ein schönes Gras, Conni?

Hier leuchtet es auch! :D
Bild

Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2289 am:

Aber es ist eindeutig Herbst...
Bild

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #2290 am:

Schönes Leuchten auch bei Dir, Ariane. :D Das Gras ist Panicum virgatum 'Shenandoa'.

Welche Zaubernuss färbt bei Dir so schön?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2291 am:

Conni hat geschrieben: 6. Okt 2016, 11:42
Schönes Leuchten auch bei Dir, Ariane. :D Das Gras ist Panicum virgatum 'Shenandoa'.
[/quote]
Die kämpft leider hier seit Jahren mit 1-3 Halmen um's Überleben.
Bei dir ist sie soooo schön!

[quote author=Conni link=topic=57566.msg2736131#msg2736131 date=1475746939]
Welche Zaubernuss färbt bei Dir so schön?

Das ist 'Arnold Promise', zumindest habe ich sie als solche gekauft.
Leider färben die Blätter nicht nur schön, sondern fallen auch schon... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #2292 am:

Insgesamt dominieren Astern das Bild.
Bild

Aber auch kleine Einblicke gefallen mir!
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #2293 am:

Welche Aster ist die hübsche rote - etwas niedriger im Vordergrund - die könnte mir noch fehlen :D :D
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #2294 am:

'Shenandoa' hat hier auch verzweifelt und lange ums Überleben gekämpft. In diesem Jahr ist es zum ersten Mal üppiger, nachdem ich großzügiger mit Kompost und Dünger war.

Danke für den Namen - erstaunlich, die Färbung von 'Arnold Promise' sieht bei mir ganz anders aus, in diesem Jahr allerdings hat er vor allem Trockenränder trotz Wässerung, die Färbung hat noch nicht begonnen.

('Arnold Promise', Bild von 2014)

Dateianhänge
tg_131014.jpg
Antworten