News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70627 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #15 am:

Most:
Ahhhh Urlaub, das erklärt alles ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Most » Antwort #16 am:

Ja Urlaub, total Kamelien frei. :-\ Wie ich das wo aushalte?
Beim einräumen finde ich nun schon fast offene Blüten. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #17 am:

Ich musste heute auch 2 x hinschauen...
Chojiguruma...
Bild

Bild

Das Getier daran ist wohl auch direkt vor Schreck gestorben....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #18 am:

Hier geht es irgendwie flott weiter...
Winter's Star
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Most » Antwort #19 am:

:D schön Jule
Meine wollen einfach noch nicht :(, vielleicht morgen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

tarokaja » Antwort #20 am:

Toll, deine Chojiguruma, Jule... Winter's Star natürlich auch. ;)

Gestern hat 'Maiden's Blush' hier die Kameliensaison eingeläutet mit ihrer ersten, einzelnen Blüte.
Mal schauen, wie's weiter geht. Ab dem WE ist es erstmal vorbei mit höheren Tagestemperaturen.

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Torsten-HH » Antwort #21 am:

Im Norden Hamburgs begann gestern auch die Kamelienblüte. Ashton´s Pride und Shishi Gashira waren die ersten Kamelien. Heute auch noch eine einzelne Blüte von Winter´s Star.

@tarokaja: Erstaunlich, das sie sich zeitgleich zu Deinem Garten im Tessin öffnen, obwohl ich bestimmt 1000km weiter nördlich liege.

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #22 am:

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Kamelien aufblühen.
Ich freu mich auf jeden Fall wie jedes Jahr über den Beginn der Blütezeit. Auf eine schöne Saison ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

tarokaja » Antwort #23 am:

Torsten hat geschrieben: 5. Okt 2016, 21:22
@tarokaja: Erstaunlich, das sie sich zeitgleich zu Deinem Garten im Tessin öffnen, obwohl ich bestimmt 1000km weiter nördlich liege.


... aber auch fast 700m tiefer! :)

Ja, dieses Jahr scheint die Kamelienblüte zeitgleich zu deinen in Hamburg zu beginnen.
Das ist natürlich von Jahr zu Jahr verschieden, je nach Wetterverlauf. Dieses Jahr ist alles um 2-3 Wochen hintendrein hier, wohl durch das kalte Frühjahr und den nur zögerlich beginnenden Sommer.

2014 begann Chojiguruma als erste am 29. Sep (die C. sinensis Beni Bana waren sogar schon Mitte Sep dran)
2015 war Winter's Star die erste am 23. Sep - Maiden's Blush am 26. Sep - Hinayuki am 29. Sep - Chojiguruma am 6. Okt
(C. sinensis Beni Bana ebenfalls schon Mitte Sep)

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Most » Antwort #24 am:

:D Hier ist nun auch die erste Sasanqua aufgeblüht. Hinode-gumo, :-[ aber leider kann ich die Fotos nicht hochladen, unser Hauptcompie ist defekt.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Torsten-HH » Antwort #25 am:

Ich habe gerade auch noch einmal die ersten Blüten der letzten drei Jahre recherchiert:

Ashton´s Pride am 24.10.2013,
Ashton´s Pride und Hiryu am 09.10.2014 und
Snow Flurry am 24.10.2015.

Dieses Jahr bin ich also doch relativ früh dran und das trotz eines kühlen Sommers. Dafür war der September aber ein außergewöhnlich warmer Monat.

Hier noch einmal das Foto von Shishigashira und Ahston´s Pride in hoffentlich etwas besserer Qualität

Bild

und Winter´s Star.

Bild


Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Torsten-HH » Antwort #26 am:

Das Foto von Winter´s Star ist auch schon wieder in die Läge gezogen...???
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #27 am:

Ich sehe es prima!!! Ne, was schön.
Ich muss die Winter's Star auch noch mal zeigen...weil auch hier hat sich ein Tier reingestürzt und ist im Gewusel gestorben....ist ja komisch ???
Winter's Star
Bild

frisch aufgeblüht
Daishuhai
Bild

Bild

Ich hab jetzt mal ein paar Jahre durchgeschaut und bin erstaunt, so außergewöhnlich sind die Blüten um diese Zeit gar nicht...
2015 haben Navajo und Robiraki am 1.10. angefangen, 2014 scheint Cleopatra das Rennen gemacht zu haben, danach wird meine Statistik leider ungenau :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Blüht deine Cleopatra schon, bei meiner tut sich nichts, die Knospen sind ganz klein.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #29 am:

Nein, dieses Jahr hält sich Cleopatra noch vornehm zurück.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten