News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459194 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3420 am:

Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.
Dateianhänge
20160828_375.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3421 am:

So was schickes kann aus Victoriae als Mama hervorgehen.
Dateianhänge
20160828_383.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Irm » Antwort #3422 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:38
So was schickes kann aus Victoriae als Mama hervorgehen.


ja, der ist wirklich sehr schick :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3423 am:

Plumosum Divaricatum
Dateianhänge
20160828_430.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #3424 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:36
Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.


Allesamt klasse Farne, wobei der kleine Kaye genau mein Geschmack ist.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #3425 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:36
Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.


Petersilie :D ;D

Nee, echt alle wunderschön. *mag von allem was haben*
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3426 am:

Dann vielleicht dann auch so ein Medusenhaupt. ;)
Dateianhänge
20160828_389.JPG
plantaholic
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #3427 am:

Jaaaaaaaa :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3428 am:

Hier mal ein Fieldiae von mir in The Garden House, Devon. Der hat sich dort inzwischen gut gemacht. :D
Dateianhänge
20160828_478.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3429 am:

Clarissima Bolton :P
Dateianhänge
20160828_355.JPG
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #3430 am:

Toll und alle besonders und schön! :D

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:29
Hmm, Farne spritzen. Die Chance dass das schief geht ist recht hoch. :-\

...


Danke, das dachte ich mir. Dann muss ich und die Farne mit den Zikaden wohl leben... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #3431 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:55
Clarissima Bolton :P


:o

Wow, ist der schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #3432 am:

Ja und ich warte noch immer, dass ich einen abbekomme. :)
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #3433 am:

Da lohnt sich das Warten bestimmt! :)

Danke fürs zeigen, solche Schätze kriegt man ja leider kaum zu sehen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

RosaRot » Antwort #3434 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Okt 2016, 17:55
Clarissima Bolton :P


Oh! hast du davon auch ein Foto der ganzen Pflanze? Der muss ja wie ein Schleier wirken.
(Im Netz habe ich überhaupt nichts gefunden an Fotos.)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten