News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wandelröschen (Gelesen 1959 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Wandelröschen

Christina »

Hallo,hab jetzt schon mehrfach versucht Wandelröschen zu überwintern.Nachdem es im Haus in kühlen Räumen nie geklappt hat, hab ich es jetzt im frostfrei gehaltenen GH versucht. Aber es scheint wieder in die Hose gegangen zu sein, dabei wars ein echtes Prachtstück! Wenn ich an der Rind kratze ist es noch grün, aber Austrieb zeigt sich noch kein bißchen, wär doch langsam Zeit, oder? Besteht da noch Hoffnung?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Wandelröschen

kat » Antwort #1 am:

Sicher, wenns noch grün ist. Sie treiben recht spät aus, kann u.U. noch drei-vier Wochen dauern.Meines ist vertrocknet, hab es ganz vergessen, weil es hinter dem Häcksler stand. Nu is es hinüber, nach drei Jahren.Gute Nacht, kat
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wandelröschen

riesenweib » Antwort #2 am:

habe meine heuer überwintert (da unterpflanzung einer datura gewesen), bei ca 15grad, an einem nordostfenster. sie treiben seit ca 3 wochen aus. sie kommen jetzt also in ihre zweite saison.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Wandelröschen

Pimienta » Antwort #3 am:

..., aber Austrieb zeigt sich noch kein bißchen, wär doch langsam Zeit, oder? Besteht da noch Hoffnung?
Wandelröschen treiben sogar in Südspanien erst Ende März wieder richtig aus und da ist es gut 15 Grad wärmer als jetzt hier.Es sind eben Südländer, die es gerne warm mögen.Es besteht also auf jeden Fall noch Hoffnung :)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Wandelröschen

bianca » Antwort #4 am:

ich habe mein Wandelröschen im dunkelen Keller überwintert. Anfang März habe ich es an einen hellen und warmen Platz im Wohnzimmer gestellt. Zuerst dachte ich auch, das wird wohl nichts mehr, aber mittlerweile hat es ausgetrieben und schaut richtig gut aus :D
Dateianhänge
Wandelroschen.jpg
Antworten