News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen-Blattvarietäten (Gelesen 55688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Paw hat geschrieben: ↑9. Okt 2016, 23:19
... Cyclamen sind eine der Süchte, die hier im Forum in mir geweckt wurden...
Wohl wahr ;D ;D ;D
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Hier sind ja wieder so schöne Blattformen & -zeichnungen zusammen gekommen - toll! :D
Die C. cilicium haben hier recht einheitliche, fast schon langweilige Blattzeichnungen.
Da freue ich mich gerade über diesen Winzling, der so ganz anders gezeichnet ist
- den sollte ich im Auge behalten.

- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Alle sehr schön, das geäderte Silbercoum (ist doch eins?) ganz besonders! :)
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Ja! Ich hoffe, dass da noch ein paar der Kindlein wieder auftauchen.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Da drücke ich die Daumen, die einfachen Silbercoums vermehren sich hier ganz passabel.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Bei diesem Blatt habe ich heute mal nach dem Schild gegraben ;) Es ist 'no name' und blüht grade noch sehr schön weiß.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Dieses dafür ist ein no name :D ich glaube, ich sehe auf dem Foto Sämlinge.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Ein Tannenbäumchen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Sämling aus dem Lysanderstrain :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Und noch ein Silberblatt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen-Blattvarietäten
Eins das bei mir seit Jahren nicht blühen will wie alle seine Artgenossen. Dafür zeigern die Blätter die gewünschte Farbe.
Leider ist der Name im Bildttext falsch. Cyclamen mirabile
Leider ist der Name im Bildttext falsch. Cyclamen mirabile
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel