News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien, die 'drin' bleiben ? (Gelesen 7135 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Dahlien scheinen, zu mindest in Grossbritannien, ein Riesenhype zu sein. Und mir würden die auch gut gefallen. Aber die Ausgraberei im Herbst kommt für mich nicht in Frage. Deshalb: Gibt es auch Dahlien, die überwintern? Um die ich mich also nicht kümmern muss?
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Soweit mir bekannt ist gibt es keine winterharten Dahlien, auch wenn sie in sehr milden Wintern durchaus draußen überleben.
Wenn dir das ausgraben zu mühsam ist, kannst du sie im Topf halten und im Topf dann auch überwintern. Total trocken, ohne wässern. Im Idealfall bekommt sie im Frühling dann frische Erde, aber sie hält es auch ein paar Jahre im selben Topf aus. Bei mir steht eine seit acht Jahren im selben Topf, in der selben Erde, wird jedes Jahr gedüngt und jedes Jahr nehme ich mir vor, dass ich sie im nächsten Frühling umtopfe. ;)
Wenn dir das ausgraben zu mühsam ist, kannst du sie im Topf halten und im Topf dann auch überwintern. Total trocken, ohne wässern. Im Idealfall bekommt sie im Frühling dann frische Erde, aber sie hält es auch ein paar Jahre im selben Topf aus. Bei mir steht eine seit acht Jahren im selben Topf, in der selben Erde, wird jedes Jahr gedüngt und jedes Jahr nehme ich mir vor, dass ich sie im nächsten Frühling umtopfe. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
[URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=14280.0]Hier[/url]wurde schon mal was darüber geschrieben
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Das hört sich gut an ! ( an Alva)
Rüttelplatte: Weingegend wär hier ja. Könnte ich ja mal versuchen. Danke für den Link.
Rüttelplatte: Weingegend wär hier ja. Könnte ich ja mal versuchen. Danke für den Link.
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Ja, funktioniert. Ich mach's genauso wie Alva. :)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Bei den meisten Mixed Borders in GB wird es auch so gehandhabt... Topf mit verblühten Frühlingsblühern wie Tulpen raus und Topf mit Dahlie rein. Sieht dann aus wie dort gewachsen.
Schönheit braucht schon etwas Arbeit, ohne wird es schnell unansehnlich... :)
Schönheit braucht schon etwas Arbeit, ohne wird es schnell unansehnlich... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Mein Großvater hat im Frühling die Tulpenzwiebel ausgegraben und die Dahlienknollen eingegraben. Und im Herbst das ganze retour. :)
Mir wäre das auch zu mühsam. Tulpen bleiben in der Erde, Dahlien im Topf. ;)
Mir wäre das auch zu mühsam. Tulpen bleiben in der Erde, Dahlien im Topf. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
[quote author=cornishsnow link=topic=59705.msg2739233#msg2739233 date=1476205379]
Bei den meisten Mixed Borders in GB wird es auch so gehandhabt... Topf mit verblühten Frühlingsblühern wie Tulpen raus und Topf mit Dahlie rein. Sieht dann aus wie dort gewachsen.
Es eröffnen sich mir WELTEN ! Ich habe nämlich bei meiner schweren Erde keinen Tulpenerfolg. Töpfe !!! Tulpen. Dahlien. Raus . Rein. Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der schleppt....
[/]
Bei den meisten Mixed Borders in GB wird es auch so gehandhabt... Topf mit verblühten Frühlingsblühern wie Tulpen raus und Topf mit Dahlie rein. Sieht dann aus wie dort gewachsen.
Es eröffnen sich mir WELTEN ! Ich habe nämlich bei meiner schweren Erde keinen Tulpenerfolg. Töpfe !!! Tulpen. Dahlien. Raus . Rein. Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der schleppt....
[/]
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Alva hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 19:07
Mein Großvater hat im Frühling die Tulpenzwiebel ausgegraben und die Dahlienknollen eingegraben. Und im Herbst das ganze retour. :)
Mir wäre das auch zu mühsam. Tulpen bleiben in der Erde, Dahlien im Topf. ;)
Wenn die Tulpen bei Dir gut gedeihen, kann man sich das auch sparen, aber wenn nicht, ist es eine gute Alternative... geht auch mit Lilien, Canna, Gladiolen, Wunderblumen und vielen anderen "Saisonpflanzen".
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Und erst noch mausgeschützt!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 19:15
Wenn die Tulpen bei Dir gut gedeihen, kann man sich das auch sparen, aber wenn nicht, ist es eine gute Alternative... geht auch mit Lilien, Canna, Gladiolen, Wunderblumen und vielen anderen "Saisonpflanzen".
Ich setze nur Tulpen, die es das ganze Jahr in der Erde aushalten. So ein kapriziöses Zeugs kommt mir gar nicht erst in den Garten. ;)
So wie ich mich kenne, vergesse ich sie auszugraben und finde sie dann nicht mehr. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Wir haben unser Haus im November zum ersten Mal besichtigt und im Januar gekauft.
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als im Frühjahr im einzigen Beet eine Dahlie, eine Zantesdeschia und eine Canna austrieben :o
Die Canna verstarb im Winter darauf, die Dahlie im übernächsten (mit meiner Hilfe, ich fand sie nämlich furchtbar häßlich) und die Zantesdeschia sitzt da jetzt schon im vierten Jahr drin.
Die Dahlie muss aber schon älter gewesen sein, der Wurzelstock hatte über 30 cm Durchmesser.
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als im Frühjahr im einzigen Beet eine Dahlie, eine Zantesdeschia und eine Canna austrieben :o
Die Canna verstarb im Winter darauf, die Dahlie im übernächsten (mit meiner Hilfe, ich fand sie nämlich furchtbar häßlich) und die Zantesdeschia sitzt da jetzt schon im vierten Jahr drin.
Die Dahlie muss aber schon älter gewesen sein, der Wurzelstock hatte über 30 cm Durchmesser.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
Zantedeschia aethiopica ist überraschend winterhart, wenn der Standort stimmt und sie nicht überwuchert werden, da sie recht spät austreiben und dann keine Konkurrenz mögen. ;)
Entweder eine geschützte sonnige Stelle im Beet, wo sie vor Winterfeuchtigkeit geschützt sind und zur Wachstumszeit gut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden können oder im Gartenteich, tief genug, das sie der Frost nicht erreicht, beides geht überraschend gut. :)
Dahlien und Cannabis dagegen, sind reine Glücksache... ;)
Entweder eine geschützte sonnige Stelle im Beet, wo sie vor Winterfeuchtigkeit geschützt sind und zur Wachstumszeit gut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden können oder im Gartenteich, tief genug, das sie der Frost nicht erreicht, beides geht überraschend gut. :)
Dahlien und Cannabis dagegen, sind reine Glücksache... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?
cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 19:48
Dahlien und Cannabis dagegen, sind reine Glücksache... ;)
Aha. ;D