News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 166315 mal)
- wurzelgrün
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Scheint nicht auf meinem Arbeitsweg zu liegen ;) Ansonsten gern
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Ringelchen hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 20:49
Dein Teich ist aber schön klar, Gänselieschen, die Krebsscheren sind ganz deutlich zu sehen
(die Katze habe ich auch gefunden ;) ;D ).
Klar ist der Teich in diesem Jahr einmalig. Ein paar Algenbatzen gibt es auch - aber das muss eben auch sein. Da hängen so viele Unterwasserpflanzen mit drin, dass ich nicht eingreife. Heute früh habe ich zwei kleine Goldfischlein gesehen, die waren schon um 7 Uhr an der Oberfläche - leider sind es offenbar sogar mehr geworden. Damit muss ich dann wohl leben. Die paar Großen hat immer der Reiher geholt - nun ist der Bewuchs ziemlich dicht und die diesjährigen Neuzugänge haben es offenbar geschafft.... nein, ich wollte keine Fische - sie sind ein Geschenk!!
Re: Garteneinblicke 2016
Hier ist es seit Tagen grau in grau, aber heute früh lockte mich der Nebel, ein paar Bilder zu machen.
Auf dem Weg in den Garten...

... vorbei am Cardy, der nicht zwangsläufig im Gemüsegarten stehen muss ...

... vorbei an den Astern, die mich zur Zeit immer wieder über das Grau hinwegtrösten ...
... und noch ein Blick in den Gemüsegarten. :)

Auf dem Weg in den Garten...

... vorbei am Cardy, der nicht zwangsläufig im Gemüsegarten stehen muss ...

... vorbei an den Astern, die mich zur Zeit immer wieder über das Grau hinwegtrösten ...

... und noch ein Blick in den Gemüsegarten. :)

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Garteneinblicke 2016
Schöne Oktober-Stimmung! :D
Ich bin leider heut erst im Dunkeln nach Hause gekommen... die Zeit in der ich den Garten nicht mehr jeden Tag begutachten kann, bricht langsam wieder an... :-\
Ich bin leider heut erst im Dunkeln nach Hause gekommen... die Zeit in der ich den Garten nicht mehr jeden Tag begutachten kann, bricht langsam wieder an... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Garteneinblicke 2016
Bild 1 und Bild 4 wären auch tolle Bilder für einen Kalender (Oktober natürlich).
Gefällt mir sehr. :D
Gefällt mir sehr. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Wirklich tolle Einblicke!
Wobei Garten echt untertrieben ist, ich würde das eher als Park bezeichnen!
:-)
Wobei Garten echt untertrieben ist, ich würde das eher als Park bezeichnen!
:-)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Garteneinblicke 2016
Stimmt, mein Garten ist so groß wie das Kräuterbeet, ohne Gemüse... vermutlich sogar kleiner. ;D
Toll, wenn man diesen Platz hat und so wunderschön gestaltet kann! Sehr gelungen, Conni! :D
Toll, wenn man diesen Platz hat und so wunderschön gestaltet kann! Sehr gelungen, Conni! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Conni, zauberhaft :D Eine herrliche Herbststimmung in Deinem Park :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2016
Ich bin zu dieser Jahreszeit hin und her gerissen, zwischen diesen stillen, andächtigen Gartenmomenten und der Gewissheit, dass wieder ein Gartenjahr ein Ende hat. Schöne Stimmung und gut eingefangen! :)
Re: Garteneinblicke 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 20:53
Ich bin zu dieser Jahreszeit hin und her gerissen, zwischen diesen stillen, andächtigen Gartenmomenten und der Gewissheit, dass wieder ein Gartenjahr ein Ende hat. Schöne Stimmung und gut eingefangen! :)
Ein Ende? Ja und nein. Ja, weil der Moment, in dem ich die Tomaten und Paprika abernte, die Früchte zum Nachreifen ins Warme bringe und die Pflanzen durch den Häcksler jage und kompostiere, alle Jahre wieder scheußlich ist, weil Herbstblues und Ende und Verfall und ach. Nein, weil die ersten Schneeglöckchen treiben und die Hamamelis dicke Knospen haben und damit zeigen, dass es kein Ende gibt, sondern nur eine weitere Runde im ewigen Kreislauf. Und nein, weil dieses frostfreie, feuchtmilde Wetter perfekt ist, um neues anzugehen und zu graben und umzupflanzen und überhaupt. Ich red mir grad den Herbstblues schön. ;)
Re: Garteneinblicke 2016
So eine schöne Stimmung bei Dir im Garten, Conni!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Garteneinblicke 2016
Conni hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 21:04Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 20:53
Ich bin zu dieser Jahreszeit hin und her gerissen, zwischen diesen stillen, andächtigen Gartenmomenten und der Gewissheit, dass wieder ein Gartenjahr ein Ende hat. Schöne Stimmung und gut eingefangen! :)
Ein Ende? Ja und nein. Ja, weil der Moment, in dem ich die Tomaten und Paprika abernte, die Früchte zum Nachreifen ins Warme bringe und die Pflanzen durch den Häcksler jage und kompostiere, alle Jahre wieder scheußlich ist, weil Herbstblues und Ende und Verfall und ach. Nein, weil die ersten Schneeglöckchen treiben und die Hamamelis dicke Knospen haben und damit zeigen, dass es kein Ende gibt, sondern nur eine weitere Runde im ewigen Kreislauf. Und nein, weil dieses frostfreie, feuchtmilde Wetter perfekt ist, um neues anzugehen und zu graben und umzupflanzen und überhaupt. Ich red mir grad den Herbstblues schön. ;)
Das hast Du schön gesagt :D
Und wunderschöne Fotos !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Garteneinblicke 2016
Wundervolle Fotos, Stimmungen und natürlich - was für schöne Gärten!
Als kleines Plädoyer für die Pflanzung von Bäumen (wobei dieses Forum diejenigen, die Bäume hauptsächlich als Quelle für leidiges Laub und Samen betrachten, zum Glück nicht anspricht)
mein Foto.
Der Kirschbaum im Vordergrund ist unser liebster Baum und zeigt jetzt seine ganze Pracht (P. sargentii).
Viele andere wie Eisenholzbaum, Felsenbirne und die meisten Ahorne sind noch ganz grün.
Unser Kuchenbaum hat allerdings schon viel vom letztlich gelbem Laub abgeworfen (zu trocken), auch das Pfaffenhütchen Euonymus planipes ist bereits zur Hälfte entblättert.
Als kleines Plädoyer für die Pflanzung von Bäumen (wobei dieses Forum diejenigen, die Bäume hauptsächlich als Quelle für leidiges Laub und Samen betrachten, zum Glück nicht anspricht)
mein Foto.
Der Kirschbaum im Vordergrund ist unser liebster Baum und zeigt jetzt seine ganze Pracht (P. sargentii).
Viele andere wie Eisenholzbaum, Felsenbirne und die meisten Ahorne sind noch ganz grün.
Unser Kuchenbaum hat allerdings schon viel vom letztlich gelbem Laub abgeworfen (zu trocken), auch das Pfaffenhütchen Euonymus planipes ist bereits zur Hälfte entblättert.
maliko