News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871542 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2760 am:

Heute beim Heimkommen fast über ein kleines Paket mit bestellten Pfingstrosen von Miely gestolpert, nach dem Auspacken war ich sofort von der absolut perfekten Qualität der darin enthaltenen besonderen Lactifloras begeistert. Sehr kräftige Pflanzen die ihren Preis mehr als wert sind und mich nicht eine halbe Ewigkeit warten lassen, bis sie sich fangen und mal was darstellen.

Bei einer Intersektionellen stutzte ich etwas, schrieb eine Mail, welche fast sofort beantwortet wurde und meine Zweifel ausräumte.

Dort wird zukünftig öfter reingeschaut, so ein wenig bedaure ich, dass ich wohl nur noch wenige Paeonien pflanzen werde.
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

philippus » Antwort #2761 am:

Mittwoch am späten Nachmittag eine kleine Bestellung von Blumenzwiebeln (Nacissus 'Cheerfulness', Iris Bucharica) bei Stauden Feldweber in Oberösterreich abgegeben.
Lieferung kam am Freitag tadellos verpackt, wobei sogar "überliefert" wurde: es befanden sich von beiden Sorten deutlich mehr Zwiebeln in den Säckchen, Qualität und Größe überzeugen ;) Als Draufgabe war noch eine blühende Kissenaster im Karton.
Lieferung auf Rechnung.

Da hier alles passte, werde ich wieder kommen ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #2762 am:

Hier kam heute etwas von Poltermann, Erfurt. Schöne kräftige Pflanzen, schnelle Lieferung, auf Rechnung.
Nun muss nur das Wetter mal weniger feucht sein... sonst macht das Pflanzen so wenig Spaß...
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2763 am:

Ich habe auf meine Anfrage bei Le Try in Belgien nun deren Angebot vorliegen: Fünf Pflanzen, Größen 30/40 bis 50/60, sollen 60 Euro Versand kosten. :-\

Das ist nicht das erste Mal, dass ich mich über die Höhe von Versandkosten von Lieferungen aus dem europäischen Ausland wundere und frage, woran es liegt.

Hab gerad mal geschaut: Bei DHL kostet ein Paket (31,5 kg, 120 x 60 x 60 cm³) innerhalb Deutschlands 14,99, nach Belgien 44,99. Grübel.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2764 am:

:P Ich hatte vor einer Weile. als ich Hamamelis 'Birgit' suchte, auch eine Baumschule aus Polen aufgestöbert. Auch da - Versandkosten 50 Euro. :-X

Was mich dann nur wundert ist, wie es z. B. Esveld und Arborealis hinbekommen, für ca. 15 Euro Versandkosten zu liefern. ???

Vielleicht lohnt sich eine Anfrage bei Esveld und sie beschaffen die Pflanzen von dort?
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2765 am:

Esveld dürfte Großhandelskonditionen bekommen, die andere Betriebe nicht haben, weil sie nicht soviel versenden.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2766 am:

Meinst du? Das kann ich mir bei einigen anderen Gärtnereien nicht vorstellen. Arborealis ist ja nun auch kein Riese. Dann habe ich nochmal nachgesehen:
Coolplants - 14 Euro, Jan Spruyt - 16,95 Euro, Arborealis - 15 Euro, Katrin Michiels war mit 23,50 Euro noch das teuerste aus Belgien.

Trotzdem würde ich bei Esveld mal anfragen. Mir hatten sie seinerzeit auch die Parrotia subaequalis besorgt, ohne sie selbst im Sortiment zu haben.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dietmar » Antwort #2767 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Hab gerad mal geschaut: Bei DHL kostet ein Paket (31,5 kg, 120 x 60 x 60 cm³) innerhalb Deutschlands 14,99, nach Belgien 44,99.


Das ist doch ganz klar. Belgien liegt am anderen Ende der Welt. ;)

Außerdem wollen beide Postunternehmen etwas verdienen.

Unsere EU-Bonzen sitzen in Brüssel und das gehört zu Belgien. Wenn sie nicht gerade Gurken gerade biegen, merken sie irgendwann vielleicht einmal, dass die EU ein gemeinsamer Binnenmarkt ist, d.h. EU-Länder sind kein Ausland.
Bei den Rooming-Gebühren hat es zwar lange gedauert, aber diese wurden nun abgeschafft.
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #2768 am:

Manchmal frage ich mich ... :-X
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Thüringer » Antwort #2769 am:

Woran erinnert mich das nur? :-X


Ich habe keine Dauer-Erfahrungen, aber über Horstmann nur Gutes.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #2770 am:

Hat eigentlich schon jemand bei dieser französischen Gärtnerei bestellt?

Auch wenn die Preise gesalzen sind, beeindruckt mich das Angebot botanischer Raritäten.

Ich bin noch am Stöbern und suche gerade etwas über die Versandbedingungen und -kosten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #2771 am:

Das ist ja ein ganz böser Link. :o ;)
(Und nein, ich kenne die Gärtnerei nicht.)
Viele Grüße von
RosaRot
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #2772 am:

Das ist die Gärtnerei mit dem wohl besten (exotischen) Angebot in Europa, selbst wenn man die Engländer berücksichtigt. Sie sind immer in Schoppenwihr, und ich habe schon mehrere Pflanzen von ihnen. Auch die Kataloge sind außergewöhnlich. Recht junge und engagierte Leute!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #2773 am:

Der Name Cedric Basset ist mir von den Hortensien her bekannt. Viel mehr weiss ich jedoch auch nicht.

Online hat dort noch niemand bestellt?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #2774 am:

Sie schreiben dass sie in alle europäischen Länder versenden, die Versandbedingungen habe ich aber nicht gefunden.
Bei so kostbaren Pflanzen sollte man ja wohl davon ausgehen, dass auch der Versand okay ist?
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten