News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen-Blattvarietäten (Gelesen 55806 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #150 am:

Das mit den Süchten stimmt und man kann das aber auch von anderen Pflanzengruppen sagen. Wenn man diese Blattformen sieht möchte man alles haben.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

pumpot » Antwort #151 am:

C. hederifolium
Dateianhänge
20161013_12.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

pumpot » Antwort #152 am:

C. coum Variation
Dateianhänge
20161013_9.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #153 am:

sehr schön ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

EmmaCampanula » Antwort #154 am:


Der Lysandersämling ist spitzenmäßig, oile! :D

Hier blüht ein C. mirabile mit sehr wenigen Blüten im Topf. Von den Pflanzen im Garten zeigen sich nicht mehr viele. Werde wohl die Freilandkultur an den Nagel hängen.
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Aotearoa » Antwort #155 am:

Blattvarianten aus unserem Beet - ich glaube, ich habe sie im letzten Jahr schon gezeigt.
Dateianhänge
IMG_1826.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Aotearoa » Antwort #156 am:

ein paar spitze Blätter
Dateianhänge
IMG_1820.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Aotearoa » Antwort #157 am:

oder mal "Tannenbäume"
Dateianhänge
IMG_1821.JPG
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Aotearoa » Antwort #158 am:

und noch ein paar.

Unsere Mirabile sind anscheinend auch verschwunden.

Dateianhänge
IMG_1829.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Scabiosa » Antwort #159 am:

Die Blattfarben auf dem zuletzt gezeigten Foto harmonieren ausgesprochen gut, Aotearoa. Besser könnte man sie kaum kombinieren.
So wunderschön, ich darf hier gar nicht mehr reinschauen...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Gartenplaner » Antwort #160 am:

@Aotearoa:
Diese fraktalgemusterten von deinem letzten Bild, ist das Blatt asymmetrisch, also die eine Blattseite wie eine Spirale etwas eingerollt zum Blattstielansatz?
Das sieht spacig und klasse aus!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Henki » Antwort #161 am:

Tolle Varianten, Aotearoa! :D
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

KerstinF » Antwort #162 am:

Die Spirale ist mir auch gleich ins Auge gesprungen.
Das sieht außergewöhnlich aus.
Und #156. Sag bloß das ist eine Pflanze. Der Hammer. :o
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

cornishsnow » Antwort #163 am:

Die silberblättrigen zeigen auch die Spirale. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

KerstinF » Antwort #164 am:

Stimmt. Jetzt wo du es schreibst, sehe ich es auch.
Hab noch nicht den Blick, ich übe noch fleißig.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten