News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kalebassen (Gelesen 11531 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
caro.

Re: Kalebassen

caro. » Antwort #15 am:

Dieses Jahr habe ich erstmalig einen runden Flaschenkürbis ...
Dateianhänge
20161009_180239.jpg
caro.

Re: Kalebassen

caro. » Antwort #16 am:

...
Dateianhänge
20161009_092333.jpg
Henki

Re: Kalebassen

Henki » Antwort #17 am:

:o :D Die Sorten interessieren mich jetzt aber auch.
caro.

Re: Kalebassen

caro. » Antwort #18 am:

Das ist eine Saatgutmischung aus dem Baumarkt
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12053
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kalebassen

cydorian » Antwort #19 am:

Schöne Teile. Der Warzige könnte Verruqueuse de Maurice sein. Von den Warzigen gibts noch andere Versionen, Tarahumara Warty sieht auch wild aus.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Kalebassen

nana » Antwort #20 am:

carola hat geschrieben: 13. Okt 2016, 21:20
...


Sorry, aber bei den warzigen habe ich irgendwie die Assoziation ungesund. Krebs genau genommen...
Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Kalebassen

wurzelgrün » Antwort #21 am:

Carola, der sieht interessant,aber irgendwie auch schon wieder gespenstisch aus. Traut man sich, das anzufassen?
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Kalebassen

KerstinF » Antwort #22 am:

Ich finde den warzigen faszinierend.
Anfassen würde ich rein instinktiv schon wollen.
Danke für den Namen (einen Namen) Cydorian.
Ich werde das mal auf die Liste für nächstes Jahr schreiben.
Klasse Carola und danke für die Bilder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
caro.

Re: Kalebassen

caro. » Antwort #23 am:

Schön ist auch immer die Überraschung, was die Saatgutmischung bringen wird...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kalebassen

Natura » Antwort #24 am:

carola hat geschrieben: 13. Okt 2016, 21:17
Dieses Jahr habe ich erstmalig einen runden Flaschenkürbis ...

Runde Flasche ist gut ;D. Wir hatten zwei Long Gourds, der eine ist auf dem Acker von der Spitze her angefault, dem auf dem Foto hat jemand ein kreisrundes Loch reingefressen, von dem aus er jetzt auch fault.
Dateianhänge
SAM_6470.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re: Kalebassen

caro. » Antwort #25 am:

so einer fehlt mir noch... ;D
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Kalebassen

Carola. » Antwort #26 am:

Voriges Jahr hatte ich eine tolle Ernte. Neue Pflanzen stehen schon bereit...
Dateianhänge
2019-04-14 22.11.59.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Kalebassen

Christina » Antwort #27 am:

:o was machst du mit den vielen Kalebassen? Ich hatte mal so lange, ganz schmale angebaut und sie einen Zaun hochranken lassen. Sie sind wirklich ganz gerade gewachsen und fast einen Meter lang. AB und zu haben wir ihn klappern lassen, aber er stand dann hier ewig rum, bis ich ihn entsorgt habe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Kalebassen

Carola. » Antwort #28 am:

Waaaaaaaaas, entsorgt? Wie schade... ich fertige meistens Kürbislampen aus den getrockneten Kürbissen...
Dateianhänge
IMG_2018-12-22_23-16-26.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Kalebassen

Christina » Antwort #29 am:

diese Lampen, mir fehlen die Worte, sehr, sehr schön! Jetzt überlege ich auch wieder, welche anzubauen. Zeig diese Lampen doch mal in diesem Faden. Hier beim Gemüse vermutet doch sowas keiner.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten