News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26516 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
frischer estragon, hoffe ich?! wie halten die brösel, nur ei-schlempe, und war senf dabei?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
hier gab es ochsenbäckchen pur in gesahnter rotweinsauce, dazu ciabatta aus dem ofen.
es schwammen neben ein paar feinheiten noch wenig gartenknoblauch, eine gartenchili 'holy mole' und eine eiderstedter petersilienwurzel für die sauce mit, das wurde dann alles püriert
es schwammen neben ein paar feinheiten noch wenig gartenknoblauch, eine gartenchili 'holy mole' und eine eiderstedter petersilienwurzel für die sauce mit, das wurde dann alles püriert
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
och die pilze sehn gut aus, wenn sie nur nicht so dünn geschnitten wären ;)
das hendl kommt zuspät, habe schon blumenkohl gegessen :D
das hendl kommt zuspät, habe schon blumenkohl gegessen :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 19:32
Wenn Emma und der Lord bei mir Hendl essen, kommst du natürlich auch, Martina :D
Oh fein, und Emma sorgt für zart morbide Tischdekoration 8)
Hier gab es nach längerer Zeit wieder einmal gebratenen Wels auf frischer Paprikasauce mit (selbstgekauften) Gnocci. Den Wels kann man nicht genug loben - zartes, niemals trockenes Fleisch, das in der Pfanne nicht zerfällt, feiner Geschmack und sehr vielfältig einsetzbar. Hatte auch schon eine Chinapfanne damit.
Die Hagebutte ist beim Anrichten zufällig von weiter oben auf den Teller gefallen und gleich liegengeblieben :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
:D
Bei mir gab es heute Kürbisgratin:
Kürbis grob raffeln, mit Thymian, Salz, Pfeffer, Chili, Reibekäse und Olivenöl in eine Form und backen bis kurz vorm Schwarzwerden.
Bei mir gab es heute Kürbisgratin:
Kürbis grob raffeln, mit Thymian, Salz, Pfeffer, Chili, Reibekäse und Olivenöl in eine Form und backen bis kurz vorm Schwarzwerden.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Danke Eva :-* . Wenn du erlaubst, nehm ich das schon raus, wenn's hellbraun ist.
Habe einen Muskat-Kürbis zu Hause.
Habe einen Muskat-Kürbis zu Hause.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Ich hab das heut früh in den Ofen geschoben und die Zeitschaltuhr eingestellt, weil ich Physio-Termin hatte. Auf dem Rückweg wurde es dann für ins Büro als Mittagessen eingepackt. Da es ein Erstversuch war, ist es mit der im Rezept angegebenen Zeit halt ein bisschen ziemlich dunkel geworden, war aber gut. ;D
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 22:27
frischer estragon, hoffe ich?! wie halten die brösel, nur ei-schlempe, und war senf dabei?
Ja, frischer Estragon aus dem Garten. +Senf und ohne Ei. Die Brösel hielten einerseits durch den Senf und andrerseits habe ich die Pampe mit Wasser streichbar gemacht. Richtig halten wollte es gar nicht, deshalb musste der Fisch mit der Haube kopfüber etwas gebraten werden.
Heute Mittag (ohne Takis, habe mir für Umbauvorbereitungsarbeiten am Hühnerstall frei genommen) neue späte Kartoffeln mit Sauerkohl.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 19:32
Wenn Emma und der Lord bei mir Hendl essen, kommst du natürlich auch, Martina :D
nimmt mir jede illusion von 2samkeit ;) ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Bei uns gabs Sauerkraut, Kartoffeln, Pinkel, Kochwurst und Speck...lecker lecker
und grad hab ich noch Zitronenlikör fabriziert. Mit extra frischen Zitronen, gewachsen hier im Ort und Wodka.
und grad hab ich noch Zitronenlikör fabriziert. Mit extra frischen Zitronen, gewachsen hier im Ort und Wodka.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
;D Und Bienchen und ihr Zitronenlikör dürfen auch kommen. :D
Ist das so eine Art Wodka Lemon? Verrätst du das Rezept, Bienchen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
martina hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 14:53
Oh fein, und Emma sorgt für zart morbide Tischdekoration 8)
Hoffentlich ohne tote Maus ;)
Der Wels schaut köstlich aus, Martina :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
So ist das also, willst keine Dünnpilzschnibbler & Co. dabei haben. Dabei hätte ich eine feine Morbiddeko in petto gehabt, eher für rustikale Runden... ein Maulwurf, der seinem Namen alle Ehre macht - wird seit Tagen vom Nachbarn & mir pingpongmäßig übern Zaun geworfen. 8)
Wels gab es hier die Tage auch, der war köstlich. Ich hatte ihn auf Safranrahmkraut mit Kartoffeln.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Bienchen:) Euer Mittagessen hört sich lecker an, auch wenn die Würste hier Kochwurst heissen und nicht Pinkel:) Aber von meiner Freundin Ute kenne ich den Ausdruck Pinkel zu gut ;D
ABER der Schnaps da...........der sieht so lecker aus!!!! Bitte wie machst Du den? Ich habe auch ein paar gestreifte Zitronen an meiner Pflanze ;)
LG von July
ABER der Schnaps da...........der sieht so lecker aus!!!! Bitte wie machst Du den? Ich habe auch ein paar gestreifte Zitronen an meiner Pflanze ;)
LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b