News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Muskatkürbis vom Discounter - Name? (Gelesen 1887 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Muskatkürbis vom Discounter - Name?

GartenfrauWen »

Bei den Discounter gibt es momentan eine Kürbismischung an der Gemüsetheke... besonders gerne kaufe ich davon die kleinen Muskatkürbisse.
Nun möchte ich diese im kommenden Jahr gerne selbst aussäen und suche nach dem Namen von dem Kürbis.
Bestimmt könnt ihr helfen und über den ein oder anderen Tipp für die Aussaat der Kerne freue ich mich auch.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Staudo » Antwort #1 am:

Das kommt darauf an, ob der Kürbis eine F1-Sorte ist oder samenecht. Auch im Profi-Anbau wird die samenechte Sorte 'Musquée de Provence' bzw. 'Muscade de Provence' verwendet. Von denen kannst Du Samen aufheben, im kommenden Jahr aussäen und hoffen, dass sich auf dem Feld kein anderer Kürbis eingekreuzt hat. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Sternrenette » Antwort #2 am:

(Anmerkung: genau dieser Muskatkürbis hatte bei mir ca 50-60 cm Durchmesser und hat je für 4 Familien gereicht)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Callis » Antwort #3 am:

Sternrenette hat geschrieben: 14. Okt 2016, 08:16
(Anmerkung: genau dieser Muskatkürbis hatte bei mir ca 50-60 cm Durchmesser und hat je für 4 Familien gereicht)


Genau, hatte ich auch mal im Lehmgarten und habe mich nun im Supermarkt gewundert, dass es da plötzlich so eine kleine Variante gibt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Staudo » Antwort #4 am:

Hier gibt es so etwas.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

GartenfrauWen » Antwort #5 am:

Die Kürbisse wiegen maximal ein Kilo....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12107
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

cydorian » Antwort #6 am:

Die gabs bei uns auch im Discounter. Das, was als Muskatkürbis verkauft wurde, war ein moschata vom Buckskin-Typ, max. 1kg schwer, dickes Fruchtfleisch. Sorte könnte "Angelique" gewesen sein, zumindest recht ähnlich.

Einerseits schön, dass es ein paar Kürbisse mittlerweile in die Discounter geschafft haben, andererseits war die Ware frustrierend. Teils unreif, teils sehr unreif (grün!) alle mit Schalenschäden. Wie man gute Kürbisse liefert, haben die Anbauer noch nicht gelernt und dem Laden ist egal. Billig, billig...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Bienchen99 » Antwort #7 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Okt 2016, 09:46
Hier gibt es so etwas.


das ist aber sowas von fies ::)

solche Seiten verleiten mich immer zu bestellen :o
Henki

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Henki » Antwort #8 am:

Ich bin gestern schon durch die Kalebassen auf dieser garstigen Seite gelandet. :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Bienchen99 » Antwort #9 am:

schrecklich oder >:(

ich bin durch die Suche nach diesem Kürbis hier gelandet :P

Dieser Kürbis ist die Wucht. :D
Henki

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Henki » Antwort #10 am:

Ich frage mich schon, wo ich noch einen Kürbisacker anlegen könnte. :-X ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Bienchen99 » Antwort #11 am:

den hätt ich auch gern ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Callis » Antwort #12 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 14. Okt 2016, 22:13


ich bin durch die Suche nach diesem Kürbis hier gelandet :P


Dieser Lieferant ist gut. Als ich bis 2009 noch einen Kürbisacker hatte, habe ich immer bei ihm bestellt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

strohblume » Antwort #13 am:

Hallo Samen kann ich dir abgeben,Muskat de Provence,es ist aber eine größer werdende Sorte,Durchmesser dieses Jahr zwischen 30-40 cm...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Muskatkürbis vom Discounter - Name?

Nemesia Elfensp. » Antwort #14 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Okt 2016, 22:14
Ich frage mich schon, wo ich noch einen Kürbisacker anlegen könnte. :-X ;D
Wie groß müsste so ein Kürbisacker denn wohl sein................ich hätt da noch ein Stück, etwa 100m²..........würd's das tun?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten