News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Laubsauger (Gelesen 2401 mal)
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Laubsauger
Aufgrund meiner Rückenprobleme denke ich über einen Laubsauger nach. Er sollte idealerweise einen Akku haben, der recht lange hält und einen Tragegurt - ebenfalls aufgrund meiner Rückenprobleme.
Er sollte das eingesaugte Laub nicht zerhäckseln, so dass ich damit Igelhaufen bauen kann und die mitgesaugten Viecherln unbeschadet überleben.
Irgendwelche (finanzierbaren) Ideen?
Er sollte das eingesaugte Laub nicht zerhäckseln, so dass ich damit Igelhaufen bauen kann und die mitgesaugten Viecherln unbeschadet überleben.
Irgendwelche (finanzierbaren) Ideen?
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubsauger
keiner eine Idee?
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Laubsauger
laubsauger machen vor allem krach, und belasten neben der umwelt auch den rücken, bzw. die gelenke des trägis – aus meiner sicht sind diese geräte allesamt umweltschädlicher nutzloser schrott.
edit: ich würde den kaufpreis eher in menschliche gartenhilfe investieren, gibt es ggf. nachbarskinder oder eine hilfsbörse?
edit: ich würde den kaufpreis eher in menschliche gartenhilfe investieren, gibt es ggf. nachbarskinder oder eine hilfsbörse?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubsauger
vielleicht gibts ja auch laubsauger, die nicht so viel krach machen.
mir gehts eher um einen vernünftigen laubsauger, andere leute einspannen kommt nicht in frage.
mir gehts eher um einen vernünftigen laubsauger, andere leute einspannen kommt nicht in frage.
Re: Laubsauger
Ich weiss nicht, ob ein Akku-Laubsauger gewichtmässig leichter ist als ein Benziner. Mit dem Benziner erlebe ich es so, wie zwerggarten beschreibt, körperlich ziemlich anstrengend!
(Ich würde mir so einen Laubsaugbläser auf jeden Fall zuerst mal ausleihen, damit du sehen kannst, ob für dich nützlich. Mir nutzt er als Sauger, wenn sehr viel Laub in den Kies fliegt, was je nach Herbstwinden unterschiedlich stark ausfällt.)
(Ich würde mir so einen Laubsaugbläser auf jeden Fall zuerst mal ausleihen, damit du sehen kannst, ob für dich nützlich. Mir nutzt er als Sauger, wenn sehr viel Laub in den Kies fliegt, was je nach Herbstwinden unterschiedlich stark ausfällt.)
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Laubsauger
hmm... ich denke, mit zunehmendem Füllstand des Laubsacks wird das Ding von selbst immer schwerer.
Ich erlebe das bei meiner Motorsense, wenn man die ganze Zeit damit arbeitet wird das Ding immer schwerer. Daher denke ich ja auch an einen soliden Tragegurt.
Ausleihen ist zwar auch eine Idee, aber mir gehts darum ob hier jemand Erfahrung mit einem Gerät hat, dass vor allem die eingesaugten Viecherl nicht zerhäckselt.
Ich erlebe das bei meiner Motorsense, wenn man die ganze Zeit damit arbeitet wird das Ding immer schwerer. Daher denke ich ja auch an einen soliden Tragegurt.
Ausleihen ist zwar auch eine Idee, aber mir gehts darum ob hier jemand Erfahrung mit einem Gerät hat, dass vor allem die eingesaugten Viecherl nicht zerhäckselt.
Re: Laubsauger
Die Geräte, welche ich kenne, haben und brauchen die Hächselfunktion beim saugen.
Meinen, ein Discountergerät, nehme ich nur als Blasgerät. Bezeichne es, wegen des Lärms als Höllenmaschine.
Es hilft auf geschotterten Flächen und dem Flachdach.
Um die vier Kilogramm wiegen kleinere Maschinen.
Weniger Lärm verursachen Accublasgeräte.
Meinen, ein Discountergerät, nehme ich nur als Blasgerät. Bezeichne es, wegen des Lärms als Höllenmaschine.
Es hilft auf geschotterten Flächen und dem Flachdach.
Um die vier Kilogramm wiegen kleinere Maschinen.
Weniger Lärm verursachen Accublasgeräte.
Gruß aus Nordsachsen
- gartenkünstler
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Okt 2016, 15:21
Re: Laubsauger
Ein Akku - Laubsauger wird dir gerecht werden..
Schau dich im Baumarkt um und vergleich dann im Internet.
Wirst sicher was passendes finden.
lieben gruß
Schau dich im Baumarkt um und vergleich dann im Internet.
Wirst sicher was passendes finden.
lieben gruß
Re: Laubsauger
Ich fürchte, Du fliegst gleich wieder raus. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Laubsauger
Schafft so ein Laubsauger auch Haselnüsse aufzusaugen ?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Laubsauger
Habe es bis jetzt nur mit Eicheln probiert, aber keine Chance. Zumindest nicht mit meinem St*hl Netzgerät (1600 ? W).
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Laubsauger
Luftstrom / Angriffsfläche / Gewicht und Form
Das wird eventuell wohl erst dann funktioniren wenn das Saugrohr so Nahe am Boden ist, dass er gleich Erde mitreisst.
Was ja kaum der Sinn ist. :)
Würde dafür dann eher einen Nasssauger nehmen.
Ähnlich dem hier: ;D

Grüsse Natternkopf
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 14:45
Schafft so ein Laubsauger auch Haselnüsse aufzusaugen ?
[/quote]
Jein.
Mit üblichem Abstand wird wohl kaum bis selten solches angesaugt.
Die Angriffsfläche ist zu klein.
Das Gewicht ist zu gross im Verhältniss zur Form.
Die Form selber ist strömungsgünstig, das meint der Luft-Saugtrichter gleitet gut daran vorbei.
Somit zu wenig Unterdruck auf der Haslenuss.
Wird bei Eicheln auch so sein wie hier zu lesen ist.
[quote author=Mümmel link=topic=59593.msg2741042#msg2741042 date=1476436229]
Habe es bis jetzt nur mit Eicheln probiert, aber keine Chance. Zumindest nicht mit meinem St*hl Netzgerät (1600 ? W).
Das wird eventuell wohl erst dann funktioniren wenn das Saugrohr so Nahe am Boden ist, dass er gleich Erde mitreisst.
Was ja kaum der Sinn ist. :)
Würde dafür dann eher einen Nasssauger nehmen.
Ähnlich dem hier: ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌