News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178354 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Da drücke ich Dir feste die Daumen, Irm. Die Farbe ist ja herrlich! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 16:47
Da drücke ich Dir feste die Daumen, Irm. Die Farbe ist ja herrlich! :D
ja drück mal :D wenns was wird, kriegst n Ableger. Glaubs aber eher nicht :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Gerade nochmal inspiziert: Es ist nicht nur ein Trieb - es sind mehrere und auch das Laub ist ganz anders. Nun beschleicht mich das Gefühl, dass ich da "mal eben schnell" eine andere Sorte zwischen die 'Mary Stoker' gepflanzt habe. Meine Sortenliste bin ich einmal durch, es ist keine dabei, die in Frage käme. Hm.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Versuch sie bei Dir im Frühbeet zu Überwintern. Verblühtes frühzeitig entfernen damit die Blätter lange grün bleiben und sich Grundtriebe bilden, letzteres ist entscheidend dafür, ob es eine zweite Saison für das hübsche Ding gibt. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Irm, die sieht Klasse aus. Ich kommte im Markt auch nicht nein sagen.
If you want to keep a plant, give it away
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ha! Du kannst Gedanken lesen & jetzt drücke ich umso fester! ;)
Die von Ulrich ist auch nicht von schlechten Eltern & schon geht das hier wieder los. Ich freu mich! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 17:43
Versuch sie bei Dir im Frühbeet zu Überwintern. Verblühtes frühzeitig entfernen damit die Blätter lange grün bleiben und sich Grundtriebe bilden, letzteres ist entscheidend dafür, ob es eine zweite Saison für das hübsche Ding gibt. :)
Ich werde es im Wintergarten probieren, sie ist in der Wohnung, nicht im Garten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 17:45
Irm, die sieht Klasse aus. Ich kommte im Markt auch nicht nein sagen.
ja, diese Saisonware dieses Jahr ist viel hübscher als die Sorten :-X im Garten lümmeln sie schon wieder rum nach dem Regen und dem Wind, wachsen alle irgendwie zu hoch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bisher habe ich mir die hübsche Saisonware sehr standhaft verkniffen... fiel nicht leicht. Morgen gehe ich allerdings auf den Markt...Ihr seid schuld, wenn....vor allem wenn Corny noch Tipps gibt, wie sie zum Weiterleben zu bewegen wären...oh dieses Forum... ;D ;D ;D
Im Garten steht nur eine, die war von Callis, blüht aber noch nicht. Die anderen beiden haben Schnecken gekillt. Wo die herkamen bei der Trockenheit ist mir schleierhaft.
Im Garten steht nur eine, die war von Callis, blüht aber noch nicht. Die anderen beiden haben Schnecken gekillt. Wo die herkamen bei der Trockenheit ist mir schleierhaft.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
mich begeistert 'cinderalla' von tag zu tag mehr. sie leuchtet schon von weitem und hat einfach ein sehr verträgliches rot. allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie soo hoch wird. nächstes jahr muss ich sie besser stützten.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Okt 2016, 22:02
Bisher habe ich mir die hübsche Saisonware sehr standhaft verkniffen... fiel nicht leicht.
Ich hab im Nebenhaus einen Kaisers Verbrauchermarkt. die haben ein erstaunliches Pflanzensortiment zu Spottpreisen. Ich frage mich fast täglich, wie das geht .... mitgenommen hab ich die für den Balkon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich sah heute im Kaufland sehr schöne...und im Baumarkt...
Hab' nur welche von diesen dunkellila Topfastern mitgenommen, für's Grab (siehe Diskussion im Asterntherad über das Für und Wider solcher Topfastern bezüglich ihrer Widerstandskraft gegenüber hiesigen Wintern... :-X)
Hab' nur welche von diesen dunkellila Topfastern mitgenommen, für's Grab (siehe Diskussion im Asterntherad über das Für und Wider solcher Topfastern bezüglich ihrer Widerstandskraft gegenüber hiesigen Wintern... :-X)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Was hat man mir da schon wieder untergejubelt? Die sollte doch rosa & gefüllt sein. ::)

- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wohl 'White Bouquet' - ein wenig irritiert mit dieser Anflug von rosa.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die hat bei den kühlen Temperaturen passend rosige Wangen bekommen - oder Glühwein? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke