News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 280665 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Caira » Antwort #390 am:

naja, höher wird der hier nicht mehr ;)
im herbst muss ich den ein bisschen zurück nehmen. der wird sonst zu groß da.
seit letztem jahr blüht und fruchtet er wie doof. es sind sogar gleichzeitig blüten und früchte dran. :D
das ist ein ganz toller blickfang mit den leuchtend blauen kugeln auf den leuchtenden rosa sternen.

wer also noch nen ausläufer haben möchte...
die müssen raus. :-\
grüße caira
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #391 am:

Ich habe einen mit weiß / grünem Laub . Bisher hält er sich in der Größe und Ausläufern produzieren sehr zurück . Geblüht hat er bisher noch nicht. Ich bin im dankbar, dass er jedes Jahr brav austreibt - ich glaube, er ist bei uns nur bedingt winterhart . Muss mal nach der Sorte googeln - das Schild ist schon lange weg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Caira » Antwort #392 am:

mein c. trichotomum hat grüne blätter.
es gibt aber auch einen panaschierten trichotomum der irgendwas mit harlequin im namen hat.
hier sind es die ersten ausläufer, die er macht.
ich glaub, der bungei ist nicht ganz so winterhart wie der trichotomum, bin mir aber nicht sicher.
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #393 am:

Also, ich habe seit Jahren von Knolli den bungei, der macht aber ordentlich Programm, mit vielen Metern Ausläufern. Der blüht auch noch.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Caira » Antwort #394 am:

viele meter? :o
hoppala!
meiner kann eigentlich nur zum nachbarn meter machen :-X
grüße caira
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #395 am:

Micc - du hast einen bungeii von mir ? Der Tausch muss aber lange her sein , kann mich gar nicht erinnern ;D. @ Caira ... ich glaube, meiner heißt clerodendrum trichotomum carneval . Habe ihn umgesetzt und werde die abgeknickten Ästchen versuchen , zu bewurzeln . Ich mag ihn sehr und dort , wo er jetzt steht darf er für immer stehen bleiben !
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #396 am:

Ja, ich glaube, der kam von dir, ist Jahre her - beim allerersten Pflanzentausch. Vielleicht vertu ich mich, und das ist kein bungei. Ich zeig mal verwackelte Bilder:

Der zieht sich inzwischen 5 m von links nach rechts (und aus dem Bild raus):

Bild


....und die noch verwackeltere Blüte; es ist so ein schlechtes Licht gerade, dass ich mit einer Zwanzigstel fotografieren muss:

Bild



:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #397 am:

Micc - ja das ist ganz sicher c.bungeii ! Stehen sie bei dir sehr trocken ? Sie sehen sehr klein aus ,aber dafür blühen sie bei dir. Vielleicht giesse ich meine im nächsten Jahr weniger.Ich habe mich so gefreut,dass sie wieder aufgetaucht sind,dass sie das volle Wellness Programm bekommen haben ;D
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #398 am:

1,50 finde ich nicht klein - die meisten sind ja erst junge Ausläufer. Über viele Jahre erschien die "Mutterpflanze" erst im Sommer. Ich war nie sicher, ob sie erfroren war. Die habe ich gleichzeitig mit dem Solanum laciniatum von dir bekommen gehabt. Trocken ist es sicherlich, weil sie im Lehm unter der Süßkirsche stehen, wo sonst nur Geranium und ein paar Farne und sowas stehen. Aber dieses Jahr war echt heftig. Sogar Cistus hing schlapp.

Gießen im Garten halte ich eigentlich für ein Unding. Töpfe müssen gegossen werden und frisch Gepflanztes. Alles andere muss da durch. ;D

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #399 am:

Oh - die 150 cm habe ich auf dem Foto nicht erkannt . So hoch sind meine auch ... Solanum aviculare hat schöne rote Früchte gehabt. Diese habe ich geerntet ( zur Samengewinnung - auch fürs STP ) und auf die Bank gelegt und abends vergessen. Nächsten Morgen waren sie weg ! Alle ! Wer frisst denn sowas ? Das "meine" Mäuse hier Chillies ernten und Tomaten anknabbern ist ja nix neues , aber dass sie auch diese ( giftigen) Früchte fressen, hätte ich nicht gedacht! Ein paar grüne Früchte habe ich noch - mal sehen, ob der Samen noch was wird. Letztens hatte ich ein Hühnerei im Motorraum meines Autos :
Dateianhänge
image.jpeg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Jule69 » Antwort #400 am:

Ob das ein Marder vergessen hat? Bei Dir passieren ja komische Dinge ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #401 am:

Hoffentlich hat der Marder nicht noch mehr angerichtet!

Knolli, wenn du eine ausgewachsene Pflanze vom Känguruhapfel brauchst, sag nur Bescheid, da sich am Grünen Brett bisher niemand dafür interessiert hat...

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #402 am:

Ja, ich denke, es war ein Marder . Die Wildtiere probieren hier alles aus, was sie für ihre Zwecke gut gebrauchen können: Vögel brüten im Geräte Haus und direkt an der Terasse,Wildbienen bauen Nester im Deko GG ;D in Lebens Größe aus Draht und Klamotten , Vogelnester werden in schnellbauweise aus Hundehaaren gefertigt , aktuell ziehen die Marien Käfer wieder ein . Ein paar Hornissen waren auch schon gucken , ob bei uns noch Platz ist.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Knolli » Antwort #403 am:

Micc , danke für das Angebot ,aber die Mama Pflanze habe ich ja noch . Der Marder hat an Sohnies Auto vor 2 Jahren geknabbert. Mein Auto scheint sich als Vorrats Kammer zu eignen - oder auch nicht! Das Ei war alles andere als frisch .
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #404 am:

Am 1.4. geht es wieder los! Wer ist dabei?

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten