News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einkaufsgemeinschaften für Großhandel? (Gelesen 4557 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Ich habe mal eine ganz andere Frage: Gibt es hier im Forum sowas wie Einkaufsgemeinschaften für den Großhandel? Manche Großhändler haben ja interessante Sachen und auch zu interessanten Preisen, aber die Mindestbestellwerte sind oft happig. Da würde es sich doch lohnen, wenn sich ein paar Leute zusammentun, oder? In der Forumssuche habe ich leider keinen thread dazu gefunden... läuft vielleicht eher unter PM ???
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Manche/fast alle Grosshändler möchten auch einen Gewerbeschein sehen ;)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Genau, und da das dann durch die Geschäftsbücher laufen muss, können die Preise dann auch nicht einfach so weitergegeben werden. Zumal daran dann auch kein allzu großes Interesse bestehen durfte, verständlicherweise. Auf beiden Seiten.
Aber wenn du was konkretes im Auge hast, mach doch einfach einen Thread auf und frag, ob sich jemand beteiligen möchte.
Aber wenn du was konkretes im Auge hast, mach doch einfach einen Thread auf und frag, ob sich jemand beteiligen möchte.
blöde evidenzbasierte Kuh
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Ein Gewerbeschein ist nicht so schwer zu beschaffen. Daß das Finanzamt dies bei ausbleibendem Gewinn weil keine Gewinnabsicht und keinem Unterschied von Einkauf und Verkauf auch keine Mehrwertsteuer anfallen kann nicht als gewerblich akzeptiert ist sicher. Aber ob davon das Ordnungsamt der Gemeinde, als Aussteller des Gewerbescheins eine Mitteilung bekommt weiß ich nicht.
Kommt vermutlich auch nicht oft vor das jemand so ganz ehrenamtlich sowas macht.
Die Konkurrenz des Handels wird das natürlich nicht so toll finden.
Kommt vermutlich auch nicht oft vor das jemand so ganz ehrenamtlich sowas macht.
Die Konkurrenz des Handels wird das natürlich nicht so toll finden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
fromme hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 11:45
Aber wenn du was konkretes im Auge hast, mach doch einfach einen Thread auf und frag, ob sich jemand beteiligen möchte.
Nee, ich glaube, das würde auch den Forumsregeln widersprechen. Ich nenne hier absichtlich keine Namen...
Das Blöde ist nur, dass ich bei Großhändlern schon Sachen im Angebot gesehen habe, die ich scheinbar auch mit gutem Zureden nicht im Einzelhandel bekomme. Die können beim Grosshandel ja auch keine einzelne Zwiebel für 5 € bestellen und müssen erst mal die Mindestmenge abnehmen, was sich dann wieder nicht lohnt. Ist wie Henne und Ei ::)
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Was suchst Du denn überhaupt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Staudo, sag' mir, wo man als nicht gewerblicher Gartenbesitzer lange Federstahlstangen bekommt.
Viele Grüße, Susanne
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
........ja, lange Federstahlstangen zu einem annehmbaren Preis - das würd mich auch interessieren.SusesGarten hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 15:47
Staudo, sag' mir, wo man als nicht gewerblicher Gartenbesitzer lange Federstahlstangen bekommt.
fragt Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
@staudo: Schau mal in deine PM...
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Was mich auch interessieren würde: Einfache Rosenbögen für Kletterrosen, wie ich sie in einer Rosenbaumschule gesehen habe. War in Holland.
Viele Grüße, Susanne
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
reichen 2,9 Meter Länge?
100 er Bund für 77 € zzgl Versand per Spedition. Link per PN.
100 er Bund für 77 € zzgl Versand per Spedition. Link per PN.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
SusesGarten hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 15:47
Staudo, sag' mir, wo man als nicht gewerblicher Gartenbesitzer lange Federstahlstangen bekommt.
Bei Meyer. Hinfahren, mit den Augen blinkern und bar bezahlen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Für mich nicht. 4 m lange habe ich schon über einen ehemaligen Kollegen bekommen. 5 oder 6 m wären gut.
Viele Grüße, Susanne
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Ich dachte bei diesem Thread sofort an Zwiebeln von Nomocharis ;) die hätte mal ein Großhändler aus den NL gehabt, da fehlte mir auch jemand mit Gewerbeschein.
Und nun gehts Euch um Federstahlstangen :o :o bei den Stauden ;D
Und nun gehts Euch um Federstahlstangen :o :o bei den Stauden ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?
Irm hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 16:51
Ich dachte bei diesem Thread sofort an Zwiebeln von Nomocharis ;)
Ja, der um den's mir geht hat z. B. auch Nomocharis farreri... aber nicht nur der Gewerbeschein ist ein Problem :-\
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.