News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Traubenbestimmung - Boskoop Glory (Gelesen 1389 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Traubenbestimmung - Boskoop Glory

Rib-2BW »

Hi, wieder eine Bestimmungsfrage. Es muss sich um eine Keltersorte handeln, die aus Ungarn kommen soll. Die Trauben sind jetzt reif. Sie haben einen kräftigen Muskat-geschmack mit einer deutlichen Säurennote.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Traubenbestimmung

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Kann das New York muskat sein?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Traubenbestimmung

cydorian » Antwort #2 am:

Ja, könnte. Oder auch Muskat Blau. Oder sonst was. Entscheidend ist das Aroma. New York Muscat hat nicht nur Muskat, sondern auch etwas Fuchsaroma. Muskat Blau hat das nicht. Die Blattform kannst du vergessen, die ist sehr variabel. Aber die Blätter sind trotzdem hilfreich für die Bestimmung: Muskar Blau bekommt im Herbst gelbliche Blätter, bei New York Muscat färben sie sich rot.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Traubenbestimmung

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Muskat bleu kann ich ausschließen, diese habe ich. Im Vergleich zum Muskat bleu ist diese schon fruchtiger. Die Beere ist weit weicher, glibberiger, mit einer dünneren, zarteren Haut. Also gut für eine Entsaftung. Der Wuchs ist sehr stark. Die Reife ist in etwa wie von Lakemont, vor Muskat bleu.

Ich kam auf New york muscat weil ich die erweiterte Suche der Rebschule schmitt als Bistimmungshilfe missbraucht habe. Dort kam nur eine Sorte in Frage und das war eben New York muscat. Ich bin am herumgoogeln ob es einen Bestimmungsschlüssel o. ähnlichem von NYM gibt. bin aber noch nicht fündig geworden.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Traubenbestimmung

Rib-2BW » Antwort #4 am:

So, NY Muskat kann ich jetzt auch ausschließen. Die Blätter sind sehr unterschiedlich.

Nun vermute ich auch Boskoop Glory. Passt gut zu Blatt und Samen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Traubenbestimmung

Rib-2BW » Antwort #5 am:

Hier der Trauben-Samen den ich von Boskoop Glory habe (links) und meiner Rebe (rechts). leider konnte ich nur einen Samen bekommen. Färbung und Farbe ist sehr ähnlich. Rot im Korbus, braun am Kopf und hinten gelb.

Für mich ist meine Reben nun BG. ;D
Dateianhänge
180910_002607_COLLAGE-1.jpg
Antworten