News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leiser Mäher (Gelesen 11992 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Leiser Mäher

RosaRot » Antwort #45 am:

Vom Geräuschpegel nach Messgerät schon, von der Art des Geräusches nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #46 am:

Welche Art Geräusch empfiehlst du denn?Gibts Mäher, bei denen man das Geräusch wählen kann?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #47 am:

Das ist das, was ich meinte. Es gibt "gute" Motorgeräusche und echt schlampige. Meins ist leider jetzt schlampig - dafür zieht der gut durch und ich bin schnell fertig und die Nachbarn haben wieder Ruhe. Alle zwei Wochen eine gute Stunde - damit kann jeder leben. Genauso kann ein Sirren mit wenig db störender sein als ein cooler Motor mit einem satten Sound von 89 db.L.G:
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Leiser Mäher

RosaRot » Antwort #48 am:

Ein gutes sattes Brummseln, schrieb ich doch schon.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #49 am:

Genau so sollte es sein. Der Rasenmäher meiner Nachbarin muss auch die totale Schrottmühle sein. Sie mäht ewig und das Geräusch - zum Gotterbarmen. Letztens fing sie Sonnabend früh um 9 Uhr an - da ich wusste, dass das dann den ganzen Tag dauert, habe ich sie gebeten, uns doch wenigst in Ruhe frühstücken zu lassen bis 10 Uhr. Das tat sie dann auch - aber beliebt macht man sich da auch nicht.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Leiser Mäher

Effi-B » Antwort #50 am:

Brummseln hin, Brummseln her.Es bleibt das Kabelgedöns:Nur ätzend!!!Du fährst ja hin und her, in Reihen. Stets mit erhöhtem Adrenalinspiegel, das Kabel bloß nicht mit den Messern zu erwischen, auf dem Rückweg dann. Ewig wirfst du es hin und her, musst das schwere und irre lange Gedöns durch die Luft schleudern, um es aus dem Weg zu kriegen.Das Kabelzeug nervt. Gut, der Restrasen ist nur eine kleine Fläche, doch manchmal hole ich den Handrasenmäher aus dem Keller. Welch eine Wohltat i.V. zu der elektrischen Nervensäge mit seinem Riesenanhang.Lehm, hast du schon an Akkumäher gedacht? Die sind inzwischen bestimmt ganz passabel, von der Reichweite her und sooo groß ist dein Gelände ja nun auch wieder nicht. Der Preis ist natürlich eine Ansage.
Keine Signatur.
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #51 am:

Zum Akkumäher gibts einige denkwürdige Äusserungen im X18.Die haben mir dann doch zu wenig Schub.Mähen soll ja eine würdige Verrichtung sein und niemand soll auf den Gedanken kommen, ich sei dran, den Rasen zu frisieren.
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #52 am:

Bislang bin ich auf den gestossen mit angeblich 84 dB.
Ich war dann letzthin im Fachhandel und hab mir das Ding angesehen: grose Enttäuschung: die 84 dB, die mich ja echt erstaunt hatten, waren ein Druckfehler. Richtig sind 94 dB, und das hört man. >:( Ich hab mir dann noch einen recht leisen Stiga-Mulchmäher mit 87 dB angeschaut, offenbar einer der leisesten Elektromäher überhaupt, aber der war mir immer noch zu laut. ::)Ich nehmn mal an, vorläufig gilt dann für mich weiterhin dies:
frida hat geschrieben:die leiseste Lösung die recht fix geht und nicht zuviel Arbeit macht ist ein Spindelmäher von Hand
Das Gute daran: einen guten Handspindelmäher hab ich schon. :PHier noch ein Link zum Rasen.
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Leiser Mäher

Stellaria » Antwort #53 am:

Also wir haben uns den Akku-Mäher von Bo*** geholt - die große Ausführung mit 2 Akkus.Davor hatten wir hier einen, von den Vorbesitzern des Hauses, geerbten Benziner. Der war sehr laut, stank und war für mich kleine Person äußerst schwer zu händeln (wenn er denn überhaupt anging). >:(Der neue Mäher ist eine richtige Wohltat dagegen! In allen Punkten. :DAkku-Ladezeit ist deutlich unter einer Stunde, eher 45 Min. Also selbst wenn beide Akkus nicht ausreichen sollten für die zu mähende Fläche, bleibt nach den ersten beiden Akkuladungen nur Zeit für ein kleines Päuschen - nen Happen essen, etwas trinken und vielelicht noch... Dann kann's auch schon weitergehen. :D Uns waren diese Punkte bei der Auswahl wichtig:Kein Benziner, weil zu laut und negative Erfahrung mit dem vorherigen Modell.Kein Kabel, da Haushalt mit Kindern - wäre viel zu gefährlich, da sie bei solchen Arbeiten im Garten dann doch mal gerne mithelfen wollen. ::) Mäh-Roboter waren alle doch deutlich zu teuer. (Und den hab ich jetzt, wenn mein Sohn mäht, quasi inclusive ;D )Das große Modell deshalb, weil es eben die beiden Akkus hat. Kauft man ein kleines Modell und einen Zweitakku extra dazu, ist der große mit der breiteren Schnittfläche kaum noch teurer.Ich kann ihn gut empfehlen!Finde ihn deutlich leiser als alle Mäher in der Nachbarschaft. Er schafft auch höheres bis hohes Gras (braucht dann eben etwas mehr Stom). Schnittlängen-Verstellung kinderleicht. Fährt nur, wenn zum Akku auch noch ein "Schlüssel" eingesetzt wird - daher auch eine Art "Kindersicherung", wenn man den seperat verwahrt. ;)
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #54 am:

Der hat aber auch über 90 dB.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Leiser Mäher

hargrand » Antwort #55 am:

leise Mäher sind gut ;) 8)
Felixx

Re: Leiser Mäher

Felixx » Antwort #56 am:

Hi Bin kein Leichenfledderer aber ich muss meinen Senf dazu geben. Also, ich würde da auch einen Elektrorasenmäher empfehlen....

Die Moderatoren empfehlen, hier nicht zu spammen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leiser Mäher

Staudo » Antwort #57 am:

Das klingt jetzt so ein bisschen wie abgeschrieben. ;)

Ich habe übrigens einen Rasenmäher von Honda, einen Wiesenmäher von Honda, eine Motorsense von Solo und einen Rasentraktor von Husqvarna. Alle Maschinen haben Viertaktmotoren. Der Husqvarna ist am lautesten und hat mir anfangs einigen Ärger bereitet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Felixx

Re: Leiser Mäher

Felixx » Antwort #58 am:

Hallo,
also ich würde da auch einen Elektrorasenmäher empfehlen...

Die Moderatoren empfehlen, hier nicht zu spammen....

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leiser Mäher

Staudo » Antwort #59 am:

Hast Du Dich jetzt im Forum vertan? Das schriebst Du hier bereits.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten