News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien, die 'drin' bleiben ? (Gelesen 7124 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?

Primel » Antwort #45 am:

Meine, im Januar ausgesäten Dahlia merckii blühen dieses Jahr auch nicht. Sie sind gerade mal so 10 cm hoch geworden. Ich werd aber die Knollen rausnehmen und frostfrei überwintern.Letztes Jahr hat sie toll geblüht. Aber ich habe die Knollen verschenkt, weil ich Samen hatte. Meine sonstigen, auch ausgesäten Dahlien blühen allesamt nicht. Ein Gärtner, der viel mit Dahlien macht, sagte mir, dass sie bei großer Hitze ihr Wachstum einfach einstellen. Hoffen wir, dass noch lange kein Frost kommt und sie vielleicht doch noch blühen werden
Dateianhänge
Dahlie merkii_4_Größenveränderung.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dahlien, die 'drin' bleiben ?

martina. » Antwort #46 am:

Kasbek hat geschrieben: 12. Okt 2016, 14:40
Dann haben die Zwiebeln ja zumindest noch eine gewisse Weiterwachs- oder Einziehmöglichkeit. Gibt ja auch Leute, die dieses unschöne und störende Narzissen- oder Tulpen- oder gar Colchicum-Laub einfach abschneiden und sich dann wundern, warum die Zwiebeln immer schwächer werden ;D

Allerdings funktioniert diese Methode nur auf schwereren Böden. Die Sandgärtner dürften akute Probleme haben, Zwiebeln mitsamt Erdklumpen dran auszugraben ;)
[/quote]
In einem nahegelegenen Schlossgarten werden die verblühten Narzissen aus den Beeten mit Wechselbepflanzung zeitig wieder entfernt. Die Gärtner schlagen sie dann an unauffälligen Stellen des Parks massenweise dicht an dicht ein, so dass das Laub in Ruhe einziehen kann. Der Boden in den Saisonbeeten hat nur einen geringen Lehmanteil, so dass nicht viel Erde an den Zwiebeln hängen bleibt.

[quote author=Selene10 link=topic=59705.msg2741774#msg2741774 date=1476518343]
Mir gefallen auch die ungefüllten Dahliensorten am besten. Könntest du anführen, welche du hast?

Die "Bischöfe" sind sehr schön, also Bishop of York, Bishop of Oxford etc. Weitere Schönheiten sind z.B. Marie Schnugg und Twynings After Eight.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten