News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einkaufsgemeinschaften für Großhandel? (Gelesen 4559 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

Amur » Antwort #30 am:

M hat geschrieben: 16. Okt 2016, 00:29
...
Wenn man größere Längen benötigt, hat man bei Stahl zum Glück die Möglichkeit 2 kurze Stücke zusammen zu schweißen. ;)


Na ja Federstahl und schweissen ist so eine Sache. Sollte man für den Hausgebrauch doch eher bleiben lassen, sofern der Federstahl noch federn soll. (Schlosser und Maschinenbauergrüße)
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

troll13 » Antwort #31 am:

Wer so etwas benötigt, sollte vielleicht auch einmal in den Baumschulen oder Staudengärtnereien der näheren Umgebung nachfragen.

Vielleicht bestellen sie so etwas für Privatkunden im einschlägigen Großhandel, der in der Regel auch ausliefert. Ich habe jedenfalls für Privatkunden schön öfter Artikel besorgt, die im Baumarkt so nicht zu bekommen sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

lord waldemoor » Antwort #32 am:

federstahl 5 meter war hier kein problem,das transportieren schon eher
folientunnel aus grauen plasterohren sah ich im vorjahr erstmals, das sah garnicht schlecht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

floridus » Antwort #33 am:

@lerchenzorn: Schön, dass wenigstens einer noch am Faden hängt ;) Deinen Vorschlag werde ich dann im Frühjahr umsetzen. Leider sind für die Herbstpflanzung bei meiner Quelle (DixExport, um es jetzt doch mal zu erwähnen) schon einige interessante Sachen ausverkauft, sodass es immer schwerer sein wird, überhaupt noch die Mindestbestellmengen zu erreichen. Ich denke, das braucht insgesamt mehr Vorlauf. Aber nächstes Jahr sollte das sicher klappen. Bis dahin: Immer einen Spatenbreit Lehm unter den Füßen! ;D
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

Dietmar » Antwort #34 am:

Ich drücke die Daumen, dass es mit der Beschaffung klappt. Ich habe ja auch nicht zu selten unkonventionelle Bezugsquellen nutzen können. Dass etwas schwierig ist, bedeutet ja nicht, dass es unmöglich ist. In diesem Fall sehe ich auch das Transportproblem als schwieriger als das Beschaffungsproblem. Bei größeren Längen kommt nun einmal nur ein LKW bzw. geeigneter Kleintransporter infrage.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

partisanengärtner » Antwort #35 am:

Amur hat geschrieben: 16. Okt 2016, 08:48
M hat geschrieben: 16. Okt 2016, 00:29
...
Wenn man größere Längen benötigt, hat man bei Stahl zum Glück die Möglichkeit 2 kurze Stücke zusammen zu schweißen. ;)


Na ja Federstahl und schweissen ist so eine Sache. Sollte man für den Hausgebrauch doch eher bleiben lassen, sofern der Federstahl noch federn soll. (Schlosser und Maschinenbauergrüße)

Kurze Metallhülsen als Verbinder und kleben mit Epoxydkleber?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Einkaufsgemeinschaften für Großhandel?

Amur » Antwort #36 am:

Hülsen gehen klar, aber die schöne Biegekurve ist dann halt nicht mehr gegeben. Die wird dort unterbrochen. Kommt eben drauf an ob das optisch wichtig ist oder nicht. Bei einem Stützstab für ein Treibhaus optisch eher nebensächlich.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten