News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel (Gelesen 116797 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32366
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Igel
Was gibst Du ihnen zu fressen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Igel
sieht aus wie deutsche bolognese?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Igel
Schluss mit der geplanten Gartenarbeit. Ich wollte gerade ein Gras raushebel, als ich eine ziemlich bekannte Musterung sah.
Erst mal weg, nach 10 Minuten nachgesehen......da guckten zwei kleine Schnauzen aus dem Nest und Mama war eifrig dabei, die von mir verursachte Unordnung wieder zu beseitigen. Ich habe mich riesig gefreut. Heute abend wird es Futter in Nestnähe geben.
Erst mal weg, nach 10 Minuten nachgesehen......da guckten zwei kleine Schnauzen aus dem Nest und Mama war eifrig dabei, die von mir verursachte Unordnung wieder zu beseitigen. Ich habe mich riesig gefreut. Heute abend wird es Futter in Nestnähe geben.
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Igel
Wie schön!
Da heißt es ja wirklich, in nächster Zeit kräftig futtern bzw. füttern, damit die Kerlchen bei Wintereinbruch genug auf den Rippen haben...
Da heißt es ja wirklich, in nächster Zeit kräftig futtern bzw. füttern, damit die Kerlchen bei Wintereinbruch genug auf den Rippen haben...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Igel
Bei uns scheint derzeit kein Igel regelmäßig im Garten aufzutauchen.
Ich hatte mehrmals probeweise kleine Portionen Trockenfutter angeboten, da haben sich aber nur die Vögel dran erfreut.
Einmal war der Napf leer und mindestens einen Meter weitergeschoben.
Wer das wohl war?
Ich hatte mehrmals probeweise kleine Portionen Trockenfutter angeboten, da haben sich aber nur die Vögel dran erfreut.
Einmal war der Napf leer und mindestens einen Meter weitergeschoben.
Wer das wohl war?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Igel
Enaria, das war der Igel!
Ich dachte, wir hätten in diesem Jahr auch keinen Igel, weil auch hier Futter nicht gefressen wurde. Seitdem ich nachts die Wildkamera stehen habe, weiß ich, dass mindestens 2 Igel kommen. Einer sieht mir arg dünn aus. Sie bekommen nun auch Trockenfutter und das nehmen sie an.
Ich dachte, wir hätten in diesem Jahr auch keinen Igel, weil auch hier Futter nicht gefressen wurde. Seitdem ich nachts die Wildkamera stehen habe, weiß ich, dass mindestens 2 Igel kommen. Einer sieht mir arg dünn aus. Sie bekommen nun auch Trockenfutter und das nehmen sie an.
Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Igel
Ich hoffe, du hast Recht.
Zumindest fehlte heute wieder Futter.
Sind aber bislang nicht die Mengen, die er oder sie im Frühjahr verputzt hat.
Anscheinend gibt es noch ausreichend Alternativen.
Zumindest fehlte heute wieder Futter.
Sind aber bislang nicht die Mengen, die er oder sie im Frühjahr verputzt hat.
Anscheinend gibt es noch ausreichend Alternativen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Igel
Ich hoffe auch, dass ich Recht habe. Bei uns haben die Igel die Näpfe jedenfalls oft durch die Gegend gezerrt. Oder es ist ein Waschbär.
Ich habe heute am frühen Nachmittag einen dürren Igel im Garten herumlaufen gesehen. Ich habe ihn eingesackt und lasse ihn von einer Igelstation begutachten. Ich hoffe, dass er nur zu dünn ist. Mal sehen, ob ich heute Nacht einen Igel mit der Kamera erwische. Der eine ist jetzt in jedem Fall in der Voliere und muss mindestens bis Morgen drin bleiben.
Ich habe heute am frühen Nachmittag einen dürren Igel im Garten herumlaufen gesehen. Ich habe ihn eingesackt und lasse ihn von einer Igelstation begutachten. Ich hoffe, dass er nur zu dünn ist. Mal sehen, ob ich heute Nacht einen Igel mit der Kamera erwische. Der eine ist jetzt in jedem Fall in der Voliere und muss mindestens bis Morgen drin bleiben.
Viele Grüße, Susanne
Re: Igel
W hat geschrieben: ↑13. Sep 2016, 16:59
Tags liegt die Mutter meist im Schatten der Hosta vor dem Tunnel...
[/quote]
[quote author=Wühlmaus link=topic=52147.msg2721732#msg2721732 date=1473778843]
...und ab und an stöbert mal ein Junges dort durch den Dschungel :)
:D Die beiden haben aber ein schönes Versteck!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Igel
Die Nachbarin hat gerade über den Zaun gerufen, sie hat einen Igel gefunden.
Wir haben ihn gewogen und haufenweise Flöhe und Zecken gefunden. 250g sind für Ende Oktober vielleicht doch zu wenig. Sie will morgen mal ihren Tierarzt anrufen, ob er entfloht werden kann und ob es reicht weiter draussen zuzufüttern.
Diese Nacht darf er mit reichlich Katzenfutter in einer Box verbringen, morgen sehen wir weiter.
Wir haben ihn gewogen und haufenweise Flöhe und Zecken gefunden. 250g sind für Ende Oktober vielleicht doch zu wenig. Sie will morgen mal ihren Tierarzt anrufen, ob er entfloht werden kann und ob es reicht weiter draussen zuzufüttern.
Diese Nacht darf er mit reichlich Katzenfutter in einer Box verbringen, morgen sehen wir weiter.
Beste Grüße Bufo