News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spinnen (Gelesen 222374 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #510 am:

Zebraspinne .. sie hat WImpern .. ist sie nicht süüüüüüüüüüss???
Dateianhänge
10174989_10202207098402133_5561392491199777215_n.jpg
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #511 am:

die ist minifuzziklein .. und hüpft .. also man muss schon genau schaun, dass man die sieht
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spinnen

zwerggarten » Antwort #512 am:

hübsche augen, ich liebe zebraspinnen! und bin drum sehr froh, die sowohl auf dem balkon, drinnen um die zimmerfenster herum und sogar auch im atelier zu haben. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spinnen

lerchenzorn » Antwort #513 am:

:) Wir haben ihnen auch gern in die Augen geschaut, als sie, vor der Sanierung, aus der farb-schuppigen Hauswand oft zu uns auf den Küchentisch kamen: Sitticus pubescens und "Deine" Salticus scenicus."The last some fly had seen" ;D(Fini, in #503 zeigst Du die List-Spinne (Pisaura mirabilis) und in #508 irgendeine Krabbenspinne. Die Kürbisspinnen haben eine andere Anordnung der Augen.)
erhama

Re: Spinnen

erhama » Antwort #514 am:

Und eine Kreuzspinne ist "schuld", dass ich keine Spinnenphobie mehr habe. Sie hat einen Sommer lang eine Verhaltenstherapie mit mir gemacht. ich bin ihr sowas von dankbar :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spinnen

lerchenzorn » Antwort #515 am:

;) Hat sie gut gemacht.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #516 am:

wieder ein kleines spinnchen eingefangen..

aber keine Ahnung wie sie heißt :)
Dateianhänge
DSC_0218.jpg
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #517 am:

und noch ne Süsse :)
Dateianhänge
9.jpg
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #518 am:

die war ein wenig schüchtern
Dateianhänge
wer.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spinnen

zwerggarten » Antwort #519 am:

;D

klasse! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Spinnen

Fini » Antwort #520 am:

danke Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spinnen

zwerggarten » Antwort #521 am:

eine nordfriesische ziegelrote dünenkreuzspinne: extrem interessiert am fotografen, die rannte die ganze session wie irre auf das eifon zu... :o

letztes bild der serie, danach habe ich sie vom weg und vor dem beherzten zutritt nachfolgender dünenwanderi gerettet. ;)
Dateianhänge
IMG_2941.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spinnen

Quendula » Antwort #522 am:

Die hat ja einen Turban auf ;D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Spinnen

Obstjiffel » Antwort #523 am:

Man sieht zwar die Bewohnerin nicht, aber ihr Bauwerk ist wirklich faszinierend im Nebel.

Dateianhänge
baumeister.JPG
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spinnen

lerchenzorn » Antwort #524 am:

Die Triangel-Baldachinspinne (Linyphia triangularis) baut jetzt überall ihre Nester. Sie hängt kopfüber unter dem Baldachin
und ist in Deinem wirklich tollen Foto ganz gut zu sehen > der dunkle Fleck und die helleren Beine unten an dem waagerecht gesponnenen Netzteil. (Es gibt zur Zeit jedenfalls nur wenige andere Spinnenarten in solchen Netzen.)
Antworten