News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

an die regelmäßigen nutzer dieses forums (Gelesen 70006 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

GartenfrauWen » Antwort #300 am:

@agrarökonom: Ich finde Deine Wahrnehmung wichtig. Die ist subjektiv, aber das sind Gründe meistens.

Es ist schade, dass sich nicht mehr von den "alten" Usern, die sich zurückgezogen haben, äußern.
Dann könnte man beurteilen, ob bzw was man ändern sollte um das Forum für sie wieder interessanter zu machen. Bin wohl in meiner Herangehensweise eher pragmatisch und weniger wissenschaftlich ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
bristlecone

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

bristlecone » Antwort #301 am:

Ja, es gibt vermutlich einige User, die sich hier verabschiedet haben, weil sie mit ihrer Sichtweise immer wieder Kontra bekommen haben, oder die sich zu diesen Themen hier nicht mehr oder kaum noch äußern:

EM, homöopathische Pflanzenelixiere, Ablehnung von Impfungen, "Alternativmedizin", Anthroposophie und Steiner, Gärtnern mit Kuhhörnern und derlei Dinge.
Diese Themen sind hier so oft diskutiert worden, mit immer gleichem Ausgang, dass sie hier nun ziemlich "durch" sind. Diejenigen, die diese Ansätze weiter betreiben, tun das, reden hier aber nicht mehr drüber.
Dafür gibt es andere (Garten)foren, in denen solchen Themen Raum geboten wird.

GartenfrauWen hat geschrieben: 30. Sep 2016, 09:50
eher pragmatisch und weniger wissenschaftlich ;)


Ich seh' da nicht unbedingt einen Widerspruch. ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Callis » Antwort #302 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 30. Sep 2016, 09:50

Es ist schade, dass sich nicht mehr von den "alten" Usern, die sich zurückgezogen haben, äußern.
Dann könnte man beurteilen, ob bzw was man ändern sollte um das Forum für sie wieder interessanter zu machen.


Ein Gartenforum ist eine Internetplattform, die man betritt, um sich mit Gartenfreunden auszutauschen. Eine Aufnahmeprüfung ist nicht vorgesehen. Jeder kann diese Plattform mit seinem individuell sehr unterschiedlichen Kenntnisstand betreten. Es ist ein Lernen und Lehren, Nehmen und Geben. Wie viel man nehmen und/oder geben möchte, bestimmt man selbst.

Da wir alle Erfahrungen mit Schulen in unserer Jugend gemacht haben, wissen wir alle, dass man irgendwann dem Ende der Schulzeit entgegen fiebert, um sein Wissensbedürfnis anderweitig zu befriedigen.

Ich bin nun nach 11 Jahren in diesem Forum (ein Jahr Pause) – bedingt durch veränderte Lebensumstände – an einen Punkt gekommen, wo ich viele Fragen nicht mehr zu stellen brauche und es auch müde werde, die gleichen oder ähnliche Fragen, die berechtigterweise von neu Hinzugekommenen oder auch „alten Hasen“, denen sie gerade aus gegebenem Anlass zum ersten Mal bewusst auftauchen, zu beantworten. Sollen das Leute tun, die erst 5 Jahre im Forum und noch frischer sind. ;D

So ein Forum unterliegt immer einer ziemlich starken Fluktuation der aktiven Teilnehmer aus unterschiedlichen Gründen. Manche machen nur Stippvisiten und verschwinden wieder, andere halten es Jahre aus und noch andere richten sich hier ein dauerhaftes Zuhause ein (und sei es nur bei den Gartenmenschen :-X). Es ist ja auch etwas Schönes, einen festen Freundeskreis zu haben, zumal wenn man nette Menschen auch persönlich kennenlernt.

Insgesamt ist dies (von ein paar Trollen abgesehen, die ab und zu ihre Anfälle kriegen) ein sehr gesittetes Forum von hoher fachlicher Qualität. Niemand sollte sich jedoch verpflichtet fühlen, es unter Wahrung eines gewissen Anstands allen (oder auch nur sich selbst) recht zu machen.

Man kommt. Man geht. Man kommt wieder. :D

Mein Dank an die Forumsleitung, die diese Plattform ermöglicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

uliginosa » Antwort #303 am:

Ja! :)

GartenfrauWen hat geschrieben: 30. Sep 2016, 09:50
...
Es ist schade, dass sich nicht mehr von den "alten" Usern, die sich zurückgezogen haben, äußern.
Dann könnte man beurteilen, ob bzw was man ändern sollte um das Forum für sie wieder interessanter zu machen. Bin wohl in meiner Herangehensweise eher pragmatisch und weniger wissenschaftlich ;)


Ich habe mich nicht zuirückgezogen, sondern gerade nur viel anderes zu tun.

Ich habe hier viele nette Menschen kennengelernt, persönlich oder (noch) nicht, zu denen ich gern den Kontakt halten möchte.

Bei sich wiederholenden Fragen geht es mir oft wie Callis, manchmal antworte ich aber auch gerne darauf.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Irisfool » Antwort #304 am:

Gerade so ist es. Und manchmal ist es wie bei einem Gemälde, es mal auf Abstand zu betrachten macht es viel schöner , wenn "sehen" auch gerade im Moment nicht meine Stärke ist, aber es wird daran gearbeitet ;D ;) 8) Momentan ist schreiben und lesen auch oft sehr ermüdent dazu kommt,der Garten gibt nicht weniger Arbeit, dazu ein junger Hund mit strengem Trainingsprogramm und Zeitaufwand. Aber irgendwann wird es wieder ruhiger, spätestens im Winter und dann sieht man vielleicht auch wieder deutlicher. Freut euch nicht zu früh, ich bin nicht weg!!!! ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Jule69 » Antwort #305 am:

Callis:
Schön geschrieben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

häwimädel » Antwort #306 am:

Irisfool hat geschrieben: 30. Sep 2016, 17:20
... Freut euch nicht zu früh, ich bin nicht weg!!!! ;D ;D ;)


Und jetzt hatte ich schon gehofft, daß es zukünftig weniger suchterregende Bilder im Iristhread geben wird. :( ;) ;D :D :D

Ein angenehmer Nebeneffekt des Forums ist auch, daß man aufmerksamer der eigenen Umgebung gegenüber wird. Vor einigen Jahren z.B. hätte ich die Colchicümmer neben der Autobahn nicht gesehen, jetzt guck ich immer, was wächst hier? Was krabbelt da? War da nicht etwa... ? Außerdem ist es für mich ein hervorragender Zeiger für die eigene Befindlichkeit ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

troll13 » Antwort #307 am:

Thomas hat geschrieben: 29. Sep 2016, 22:56
Mal ganz pragmatisch betr. klare Kante oder Ähnlichem: Wer soll das machen? Wer soll immer alles nachlesen und entscheiden, wo die Grenze ist? Wer übernimmt die Verantwortung?

....

Was meint ihr?

Liebe späte Grüße
Thomas


Es ist immer blöd, wenn man nur ein paar Augenblicke nach Feierabend Zeit für Garten-pur findet und dann erst einen Tag später antworten kann.

Versteht mich nicht falsch. Ich wäre der Letzte, der hier nach mehr Moderation rufen würde. Bei den allermeisten Purlerinen und Purlern, die ich bislang kennenlernen durfte, habe ich so viel fachliche und menschliche (soziale?) Kompetenz erlebt, dass sie sich hier in konfliktträchtigen Situationen nicht verstecken und ins Schneckenhaus zurückziehen müssen. Vielleicht würde ich mir manchmal mehr "Zivilcourage" und Solidarität wünschen, wenn wirklich jemand blöd angemacht wird.

Es gibt hier sicherlich Threads, wie den für mich langsam unsäglichen Glyphosat-Faden, wo die die neuen Argumente inzwischen wohl langsam ausgehen dürften und die Fronten inzwischen klar sein sollten, ohne dass hier noch ein Millimeter Bewegung zu erwarten ist. Ich selbst schaue hier nur noch sporadisch rein und denke insgeheim, er könnte ruhig von den Initiatoren geschlossen werden.

Obwohl ich eher zu der Monsanto-Glyphosat kritischen Fraktion gehöre, habe ich trotzdem keine Probleme damit, mit industiellen PSM (ein treffenderer Begriff fällt mir gerade nicht ein) verwendenden und befürwortenden Purlern über andere Fragen zu fachsimpeln.

Und bei der Frage, ob Newbies und andere erst einmal die Suchfunktion (wie auch immer?) nutzen sollten, ist es mir völlig egal, ob die Frage der Blaufärbung von Hortensien nun zum dreizehnten oder dreißigsten mal gestellt wird. Ich versuche, eine freundliche und hoffentlich fachlich kompetente Antwort zu geben.

"Klare Kante" halte ich jedoch für angesagt bei Leuten, die sich hier ins Forum mit Spamversuchen, Protzereien und Pöbeleien hereindrängen wollen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

kasi † » Antwort #308 am:

Manchmal glaube ich zwischen den Zeilen zu Lesen :" Menschenskind, Moderatoren, nun unternehmt doch endlich was!"
Das finde ich dann unfair. Moderatoren sind auch nur Menschen und zwar welche, die ich für ihre Arbeit im Forum hoch schätze. Wenn im Forum etwas schief laufen sollte, dann sind wir alle gefragt, denn wir sind das Forum. Wenn wir alle untereinander etwas netter sind, müßte sich jede Schwierigkeit beheben lassen. Wenn einem das zu schwer fällt, kann er sich ja vielleicht etwas zurückhalten und wenn andere nicht miteinander können, dann sollten sie sich vielleicht gegenseitig links liegen lassen und nicht ihre Abneigung im Forum zur Schau tragen. Beides würde sicher zu einer Klimaverbesserung beitragen.
Das Forum wird nicht bedroht von bösen Purlern, auch nicht von Moderatoren, die nach Ansicht mancher das Böse zulassen, sondern von denen die sich darüber öffentlich aufregen. (Abwandlung der Tagelosung und mein Empfinden)
Mit einer PM läßt sich der Ärger wirkungsvoller ausdrücken, da sie nicht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, ob Purler oder Gäste, erregt
kilofoxtrott
bristlecone

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

bristlecone » Antwort #309 am:

OT
troll13 hat geschrieben: 30. Sep 2016, 21:16

Es gibt hier sicherlich Threads, wie den für mich langsam unsäglichen Glyphosat-Faden, wo die die neuen Argumente inzwischen wohl langsam ausgehen dürften und die Fronten inzwischen klar sein sollten, ohne dass hier noch ein Millimeter Bewegung zu erwarten ist.


Ja, ist zugegeben inzwischen eine Marotte von mir. Weil sich daran exemplarisch zeigen lässt, was aus der einst kritischen Umweltbewegung in weiten Teilen heute geworden ist. /OT
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

kasi † » Antwort #310 am:

Aber ihr schweift ja in Beiträgen immer wieder vom Glysophat zu anderen Giftproblemen ab. Vielleicht solltet ihr einfach nur den Threadtitel dem anpassen, damit das "Reizwort" wegfällt?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

Nemesia Elfensp. » Antwort #311 am:

Thomas hat geschrieben: 29. Sep 2016, 22:56
Wir haben die Wahl zwischen schlüsselreizorienterter Ausgrenzung inclusive damit verbundener Kämpfe, und einer weitherzigen, selbstbewussten Toleranz, die aber nicht grenzenlos sein muss.

Noch ein Gedanke zum Schluss: Nichts ist perfekt. Schon gar nicht dieses Forum, das Nina und ich mit der Unterstützung unserer Moderatoren so quasi nebenbei betreiben. Und in das wir und die Moderatoren auch nicht viel mehr Energie stecken können. Und das Nina und ich im Grunde auch nicht viel anders haben möchten. - Wir freuen uns darüber, dass es ist, wie es ist, sind dankbar für euer aller Engagement, sind manchmal genervt und ermüdet, und sind eigentlich auch froh darüber und auch ein wenig stolz.

Was meint ihr?

Liebe späte Grüße
Thomas

meine Meinung: ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben und daran teil nehmen zu dürfen! Ich wollte es nicht anders haben. Ich empfinde die Moderation als sehr angenehm.

und ja, wir haben jeden Tag aufs Neue die Wahl auf welchem unserer "Ohren" wir die Botschaften hören wollen, die an uns gerichtet werden/ hier geschrieben werden - manche Austausch verliefe vielleicht umgänglicher, wenn das eine oder andere Mal schlicht mit dem anderen Ohr hingehört würde.

Ich für meinen Teil bemühe mich immer, nicht zu vergessen, daß dies hier ja nie komplette Gespräche wie im realen Leben sind, weil wir uns ja nicht wirklich Angesicht zu Angesicht gegenüber stehen. Eigentlich fehlt immer ein Teil der Botschaft die wir sonst durch Körpersprache und Mimik senden, da könnte es schon mal eher zu einem Missverständnis kommen.
Bisher bin ich mit dieser Haltung hier gut zurecht gekommen.

Nemi

Wir haben nur dieses eine Leben.
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

floridus » Antwort #312 am:

Ich bin durch Zufall in diese Diskussion geraten, und wenn ich mich normalerweise auch nicht in solche Dinge einmische, aber jetzt muss ich doch mal was schreiben:

Ich bin Hobbygärtner, kein Fachmann, aber ich interessiere mich sehr, sehr ernsthaft für das Thema und kann nur sagen, dass ich NIRGENDWO so schnelle und fachkunde Antworten zu manchmal wirklich komplizierten Fragen bekomme, wie hier. Das, was ich weiß, teile ich gerne mit anderen, genauso, wie ich den Eindruck habe, dass hier sehr viele ihr kompetentes Wissen mit uns allen teilen. DAFÜR MAL EIN RIESENDANKESCHÖN AN ALLE AKTIVEN! Von Erosion kann ich nichts feststellen, aber ich treibe mich auch zu 99% im Staudenforum herum. Und ich bin auch erst seit 2014 dabei. Ich finde die Moderation dezent und angemessen und habe wirklich NICHTS daran auszusetzen. Dass es immer schwieriger wird, zu einem Thema den richtigen thread zu finden, ist richtig und liegt natürlich auch daran, dass es immer mehr "Treffer" gibt und die einzelnen Beiträge im Lauf der Jahre immer länger werden. Das wird sich kaum durch Moderation ändern lassen. Wenn es überhaupt einen Punkt gibt, den ich technsch verbessern würde, dann ist es die Suche. Ich bekomme relativ oft keinen Treffer auf einen relevanten thread, den mir dann ein erfahrener Nutzer/Moderator nennt, wenn ich die Frage anschließend ins Forum setze. Hier könnte man vielleicht die Suchfunktion verbessern und erweitern (z. B. mit Boolschen Operatoren, aber ich bin hier kein Experte), damit man schneller ans Ziel kommt.
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Für mich bleibt garten-pur jedenfalls DIE Anlaufstelle für Gartenfragen.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
fisali

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

fisali » Antwort #313 am:

maigr hat geschrieben: 21. Sep 2016, 20:15
sehr bewusst gehe ich damit nicht in die gartenmenschen. hier ist schönstes herbstwetter und ich habe keine lust auf einen winterkollerthread. obwohl sich das möglicherweise genau so entwickeln wird. ich hoffe einfach darauf, dass ein echter austausch möglich ist. ich hoffe es.

(lehm, wenn du jetzt meinst, es würde hier um dich gehen, vergiss es.)

mehltau, miniermotten, trockenheitsschäden und einiges mehr. nicht schön, wie diese pflanze garten pur grad daherkommt. so nehme ich es wahr und habe mich deshalb eher zurückgezogen. wie anscheinend einige andere auch.

gefällt mir aber nicht, dieses sich zurückziehen. hat etwas von sich aus der verantwortung schleichen.

für mich ist dieses forum ein schatz der erfahrung. hier finde ich, was ich nirgend woanders finden kann. und ich möchte nicht darauf verzichten. aber dieser schatz scheint mir gefährdet zu sein. oder anders gesagt: in erosion begriffen.



Und wie siehst du das nun heute, vier Wochen später? Hat sich etwas verbessert?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums

oile » Antwort #314 am:

Bist Du unausgelastet?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten