News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze März 2006 (Gelesen 2135 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard »

Nachdem kurzen Februar eröffne ich hier mal den März-Thread (damit alles seine Ordnung hat ;) ).Die Sorbaria Vergleichsbilder, die ich gegen Ende des Februar-Threads versprochen habe, folgen dann in diesem Strang.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #1 am:

uups ... untergegangen! dann springen grade aufgespringende cornus officinalis knospen ein! diese sind übringens ziemlich gleichauf mit cornus mas (wildform) und cornus mas jolico.
Dateianhänge
cornus_mas_knospensprung_1.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #2 am:

... und weil ich sie heuer fast übersehen hätte (an ihrem standort hat sich durch die angrenzende hecke auch der angewehte schnee gesammelt - in diese "gegend" bin ich erst vor kurzem vorgedrungen ;D ) sollen nun alle einen blick bekommen. leider habe ich das stadium mit den kosakenkäppchen aus besagtem grund übersehen.
Dateianhänge
salix_melanost_1.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

riesenweib » Antwort #3 am:

dann waren sie es doch. mein schwager hat gestern welche am wr. naschmarkt gekauft, schon mit gelben blütenstaub überpudert.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
thomas

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

thomas » Antwort #4 am:

Hasel mit den gelben und den auch gut sichtbaren roten Blüten.Und eben Cornus mas.Ich weiss, nichts Besonderes, Freude machts dennoch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

riesenweib » Antwort #5 am:

und dazu schwarzerlen mit den dunkelroten blütengehängen. es ist besonders, wenn auch (noch) nicht rar.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #6 am:

und noch bevor es zu spät ist, die wunderbaren alten fruchtstände von betula humilis. es ist ja noch kein blatt am strauch ..... und ein kleiner - ästhetischer (wie ich meine) - gegensatz zum frühlingshaften aufbruch (den wir eigentlich nicht bräuchten ;) ) darf schon sein. ist ja fast eine skulptur:
Dateianhänge
betula_humilis_alterfruchts.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #7 am:

cercis chinensis 'avondale' zeigt schon eine überfülle an blütenknospen (nähere infos dazu im eigenen cercis-thread ). keine kunst, da er im keller bei plus fünf grad überwintert wurde.seine ausgepflanzten gattungskollegen beginnen gerade mal ansätze von blütenknospen zu entwickeln ...... aber sie haben laut nagelprobe wohl alle den winter überstanden.
Dateianhänge
cercis_chinensis_avondale_1.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

Elfriede » Antwort #8 am:

Und ich dachte schon, deine Sträucher haben es besonders eilig ;) Mein Cercis canadensis 'Forest Pansy' (ob er heuer lebt, weiß ich noch nicht) treibt zwar jedes Jahr aus, stirbt dann aber im Juni teilweise ab.
LG Elfriede
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #9 am:

das entspricht nun gar nicht dem verhalten meines 'forest pansy'. einige kleine ästchen bleiben nach dem winter auf der strecke. er treibt dann munter aus und blüht brav, wenn auch (noch) nicht üppig. hier bin ich aber wohl von 'avondale' verwöhnt. der 'forest pansy' ist äußerst empfehlenswert und wohl einer der härtesten im nehmen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
marcir

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

marcir » Antwort #10 am:

Bei meinem Cornus mas tut sich was :D
Dateianhänge
Tierlibaum_N_24096.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

bernhard » Antwort #11 am:

wunderschön .... :D :D :D schon weiter als bei mir ... aber dein garten liegt ja auch zone 7. das tröstet mich ;) ... aber durch die milden temperaturen, die jetzt wohl auch so bleiben, gehts jetzt schnell vorwärts.frühlingshaften gruss,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

riesenweib » Antwort #12 am:

Bei meinem Cornus mas tut sich was :D
du hast mein bild genommen ;D - sprich ich habe vorgestern ein fast identes gemacht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

findling » Antwort #13 am:

bei mir fängt gerade die korkenzieherhasel an zu blühen -etwas spät heuer, aber wunderschön...
marcir

Re:Momentan auffallende Gehölze März 2006

marcir » Antwort #14 am:

:) Tschuldigung Riesenweib! War aber eine ganz kitzlige Sache das aufzunehmen, bis eines der Blüten eine eingiermassen sichtbare Schärfe hatte. Stells doch auch ein. Ich vergleiche dann oft, wie man das Gleiche auch ev. anders aufnehmen kann. Dazu ist draussen wieder mal alles nass und grau, da hilft viel Gelb zu sehen.
Antworten