News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 385730 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Eine wahre Geschichte aus Japan, aber anders herum:
In Japan wurde vor einigen Jahren eine neue Hunderasse "eingeführt". Ihr besonderen Vorteile waren ein wuscheliges Fell und, was in einem dicht besiedelten Land wie Japan, insbesondere für Stadtbewohner wichtig ist, diese Hunde waren nicht aggressiv und bissen keine Mitmenschen. Ein weiterer Vorteil war, dass diese Hunde nie bellten, so dass man keinen Ärger mit den Nachbarn bekam. Diese Hunde wurden von ihren japanischen Besitzern mit dem besten Hundefutter verwöhnt und viele bereiteten ihren Hunden selbst ein liebevoll gekochtes Futter aus bestem Fleisch. Die Hunde wurden auch täglich mehrfach Gassi geführt. Trotzdem ging es diesen Rassehunden mit der Zeit immer schlechter. Warum wohl?
Die richtige Antwort darauf beantwortet indirekt auch die Frage nach dem artgerechten Katzenfutter.
In Japan wurde vor einigen Jahren eine neue Hunderasse "eingeführt". Ihr besonderen Vorteile waren ein wuscheliges Fell und, was in einem dicht besiedelten Land wie Japan, insbesondere für Stadtbewohner wichtig ist, diese Hunde waren nicht aggressiv und bissen keine Mitmenschen. Ein weiterer Vorteil war, dass diese Hunde nie bellten, so dass man keinen Ärger mit den Nachbarn bekam. Diese Hunde wurden von ihren japanischen Besitzern mit dem besten Hundefutter verwöhnt und viele bereiteten ihren Hunden selbst ein liebevoll gekochtes Futter aus bestem Fleisch. Die Hunde wurden auch täglich mehrfach Gassi geführt. Trotzdem ging es diesen Rassehunden mit der Zeit immer schlechter. Warum wohl?
Die richtige Antwort darauf beantwortet indirekt auch die Frage nach dem artgerechten Katzenfutter.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Dietmar hat geschrieben: ↑17. Okt 2016, 23:25
Eine wahre Geschichte aus Japan, aber anders herum:
In Japan wurde vor einigen Jahren eine neue Hunderasse "eingeführt". Ihr besonderen Vorteile waren ein wuscheliges Fell und, was in einem dicht besiedelten Land wie Japan, insbesondere für Stadtbewohner wichtig ist, diese Hunde waren nicht aggressiv und bissen keine Mitmenschen. Ein weiterer Vorteil war, dass diese Hunde nie bellten, so dass man keinen Ärger mit den Nachbarn bekam. Diese Hunde wurden von ihren japanischen Besitzern mit dem besten Hundefutter verwöhnt und viele bereiteten ihren Hunden selbst ein liebevoll gekochtes Futter aus bestem Fleisch. Trotzdem ging es diesen Rassehunden mit der Zeit immer schlechter. Warum wohl?
Die richtige Antwort darauf beantwortet indirekt auch die Frage nach dem artgerechten Katzenfutter.
dafür brauchte ich leider nicht bis Japan gucken - ich kenne einen Haushalt, wo es genau so läuft: für den Hund wird täglich liebevoll GEKOCHT :o
Der Labrador lebt mit wiederkehrenden Hautproblemen und Analdrüsenentzündungen, er ist Allergiker und hat eine schwere Arthrose des Ellenbogengelenks. Ausserdem sind die Schilddrüsenwerte grenzwertig niedrig - das alles hat natürlich mit der Ernährung nichts zu tun ::) sagen die Besitzer...............
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Hier ist Madame Lieschen z.Zt. sehr unzufrieden mit ihren Dosis. Dosine fährt einfach weg, der Dosi liegt seit heute nur rum, im Garten tobt der Wahnsinn und ich kann nicht mittoben. Sch...katzenleben.
Dabei habe ich ihr gstern extra zwei Dosen Thunfisch gekauft. Eine ist schon alle.
Dabei habe ich ihr gstern extra zwei Dosen Thunfisch gekauft. Eine ist schon alle.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Das arme Lieschen! Keine "Mama" da, "Papa" bleibt einfach liegen und niemand spielt mir ihr.
Paulchen, gute Besserung, damit Du schnell wieder Deine kleine Madam verwöhnen und bekuscheln kannst. Oder nimm sie als Wärmflasche mit ins Bett...
Paulchen, gute Besserung, damit Du schnell wieder Deine kleine Madam verwöhnen und bekuscheln kannst. Oder nimm sie als Wärmflasche mit ins Bett...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Das mach ich sowieso. Aber in solchen Notsituationen ist sie ein klarer Anzeiger. Wenn sie sich bei mir um ein Bein wickelt wie letzte Nacht, weiss ich, was kommt. Klappt auch bei extremen Kopfschmerzen zuverlässig, also dann um den Kopf wickeln, nicht um die Beine, mein ich.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
PAULCHEN, so eine Krankenschwester hat auch nicht jeder.
Und, wo wickelte sie gestern?
Gute Besserung! Und werd schnell wieder gesund.
Und, wo wickelte sie gestern?
Gute Besserung! Und werd schnell wieder gesund.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Yanka hatte heute einen Zahnarzt-Termin. Jetzt hat sie vier Zähnchen weniger im Mäulchen. Ganz unerhört fand sie aber, dass das Frühstück heute ausfiel. :o Nach sieben Stunden Aufenthalt beim TA habe ich sie wiederbekommen. Genug Zeit für mich das Haus zu schrubben - in der Situation kann ich nicht stillesitzen. Als sie wieder zu Hause war, wollte sie erst was essen - dann aufs Klo und dann noch eine Dose Katzenfutter verputzen. Auch mit weniger Beißerchen schmeckt`s also noch.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Das linke Bein ist dran. Heute hatte ich auf dem Schreibtisch Mäusebesuch. Im Beisein von Lieschen. Ich glaube der gehts zu gut!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
PAULCHEN, gute Besserung für Dein linkes Bein. Tut es arg weh?
Und eine Maus auf dem Schreibtisch ist schon irre. Noch dazu wenn Katz dabei sitzt. Was sagte Lieschen denn?
ROCKII, gute Besserung für Yanka. So ein tapferes Mädchen!
Und eine Maus auf dem Schreibtisch ist schon irre. Noch dazu wenn Katz dabei sitzt. Was sagte Lieschen denn?
ROCKII, gute Besserung für Yanka. So ein tapferes Mädchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Gute Besserung, Spatenpaulchen !
Oje, Schtähne ziehen :o bei Snoopy sind so einige "irgendwie weg", einschließlich eines Eckzahns. Eines Tages war der einfach nicht mehr da.
Aber sein Zahnfleisch ist nicht entzündet und ihm scheint da auch nichts weh zu tun, sagt der Tierarzt.
Heute hab ich sehr gelacht :D
Da spukt mir Snoopy bei der Gartenarbeit ständig um die Füße, plötzlich saust er los und baut sich vor dem Gebüsch auf, gaaaanz gefährlich.
Aus dem Gebüsch kommt die schwarze Nachbarskatze, stapft mit leicht nervös zuckendem Plusterschwanz auf ihn zu, stubst ihn vorsichtig an die Nase und wandert dann mit hochgerecktem Schwanz vor sich hin maunzend davon.
Snoopy hat ihr quasi mit offenem Mund nachgestarrt, zum Piepen :D
Oje, Schtähne ziehen :o bei Snoopy sind so einige "irgendwie weg", einschließlich eines Eckzahns. Eines Tages war der einfach nicht mehr da.
Aber sein Zahnfleisch ist nicht entzündet und ihm scheint da auch nichts weh zu tun, sagt der Tierarzt.
Heute hab ich sehr gelacht :D
Da spukt mir Snoopy bei der Gartenarbeit ständig um die Füße, plötzlich saust er los und baut sich vor dem Gebüsch auf, gaaaanz gefährlich.
Aus dem Gebüsch kommt die schwarze Nachbarskatze, stapft mit leicht nervös zuckendem Plusterschwanz auf ihn zu, stubst ihn vorsichtig an die Nase und wandert dann mit hochgerecktem Schwanz vor sich hin maunzend davon.
Snoopy hat ihr quasi mit offenem Mund nachgestarrt, zum Piepen :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Süß!
Ich füttere auf Anraten aus dem Forum meine Mori nur noch mit Nassfutter, hoffe auch ohne Getreide - aber sie frisst es kaum. Komische Sache, die mir nie aufgefallen ist. Denn das Futter ist das Gleiche, welches es sonst nur abends gab. Nun sortiere ich, dass sie an nichts andres rankommt und Jacko es nicht wegfrisst .... aber sie schlabbert seit zwei Tagen nur die Sauce runter und frisst ganz wenige Bröckchen...mal sehen, wie lange das so geht. Wenn ich am WE unterwegs bin, muss sie sowieso Trockenfutter fressen, geht ja nicht anders.
Ihr schreibt von Thunfisch - gekocht aus der Dose ohne alles?? Vielleicht muss ich einfach mal bissel was probieren. Ihr könnt mir glauben, dass Katzen bei mir nie Menschenessen bekommen. Die interessieren sich nicht mal für den Tisch oder die Küchenarbeitsplatte. Das ist natürlich ein riesiger Vorteil. Denn riechen müssten sie ja eigentlich, wenn dort etwas herum steht. (tut es selten, vorsorglich).
Kennt jemand von Euch dieses Trockenfutter hier, ist ohne Weizen, ohne Zucker und besonders bei empfindlicher Haut und Neigung zu Allergien empfohlen. Vielleicht sollte ich ja im Hinblick auf Mori generell auf ein besseres Trockenfutter umstellen....wenn es denn eben sein muss im Futterautomaten...ist aber ganz schön teuer....früher hatte ich auch mal IAMS gefüttert, nachdem mir eine Miez an Nierenversagen starb, die war erst 9... und da las ich dann viel über schlechtes Futter.
Hier mal derLInk
Ich füttere auf Anraten aus dem Forum meine Mori nur noch mit Nassfutter, hoffe auch ohne Getreide - aber sie frisst es kaum. Komische Sache, die mir nie aufgefallen ist. Denn das Futter ist das Gleiche, welches es sonst nur abends gab. Nun sortiere ich, dass sie an nichts andres rankommt und Jacko es nicht wegfrisst .... aber sie schlabbert seit zwei Tagen nur die Sauce runter und frisst ganz wenige Bröckchen...mal sehen, wie lange das so geht. Wenn ich am WE unterwegs bin, muss sie sowieso Trockenfutter fressen, geht ja nicht anders.
Ihr schreibt von Thunfisch - gekocht aus der Dose ohne alles?? Vielleicht muss ich einfach mal bissel was probieren. Ihr könnt mir glauben, dass Katzen bei mir nie Menschenessen bekommen. Die interessieren sich nicht mal für den Tisch oder die Küchenarbeitsplatte. Das ist natürlich ein riesiger Vorteil. Denn riechen müssten sie ja eigentlich, wenn dort etwas herum steht. (tut es selten, vorsorglich).
Kennt jemand von Euch dieses Trockenfutter hier, ist ohne Weizen, ohne Zucker und besonders bei empfindlicher Haut und Neigung zu Allergien empfohlen. Vielleicht sollte ich ja im Hinblick auf Mori generell auf ein besseres Trockenfutter umstellen....wenn es denn eben sein muss im Futterautomaten...ist aber ganz schön teuer....früher hatte ich auch mal IAMS gefüttert, nachdem mir eine Miez an Nierenversagen starb, die war erst 9... und da las ich dann viel über schlechtes Futter.
Hier mal derLInk
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
G hat geschrieben: ↑19. Okt 2016, 14:26
Ihr schreibt von Thunfisch - gekocht aus der Dose ohne alles?? Vielleicht muss ich einfach mal bissel was probieren.
[/quote]
Bei mir gibts Thunfisch ab und zu, aber der "natur", nicht mit Öl. Ich mische das halb/halb mit Futter, meist, wenn sie beide das Futter verweigern ;) Bei Kaufland oder Edeka kostet eine Dose 99 Cent, also nicht die Welt.
[quote author=Gänselieschen link=topic=57585.msg2744661#msg2744661 date=1476879971]
Vielleicht sollte ich ja im Hinblick auf Mori generell auf ein besseres Trockenfutter umstellen....
Da gibts bessere als das von Dir gezeigte, das da:
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
.. oder das da. Beachte: Weizen frei ist nicht getreidefrei ;)
Meine Miezen bekommen einmal am Tag Frischfleisch, meistens Huhn, wobei die Katz das nicht immer mag.
Meine Miezen bekommen einmal am Tag Frischfleisch, meistens Huhn, wobei die Katz das nicht immer mag.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
und Nassfutter versuch mal das hier. Keine Brocken, sondern Paté. Fressen unsere liebend gerne und ist garantiert ohne Getreide
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Nachtrag: Du solltest beide Katzen getreidefrei und zuckerfrei ernähren !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)