News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 501744 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Im Netz findet mal für 'Green Eyes' sowohl N. jonquilla als auch N. poeticus.
Woran erkennt man denn den Unterschied?
Und hätten sie dann andere Ansprüche?
Woran erkennt man denn den Unterschied?
Und hätten sie dann andere Ansprüche?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Narzissen
Hallo,
@ Albizia,
ich machte es bisher hauptsächlich an den Blättern fest, die sind nämlich Jonquillen-typisch schmal, die Blütenstängel fast stielrund. Jonquillen-untypisch ist zwar, dass die Stängel nur eine Blüte tragen, aber die Pflanzen wollen ab der Blüte viel trockener stehen als poeticus-Narcissen, sonst ziehen sie kaum ein und blühen an solchen Standorten eher wenig. Auch das deutet auf eine Jonquille hin.
Aber natürlich bin ich nicht der Züchter und es ist nur meine eigene, subjektive Meinung.
Gruß
@ Albizia,
ich machte es bisher hauptsächlich an den Blättern fest, die sind nämlich Jonquillen-typisch schmal, die Blütenstängel fast stielrund. Jonquillen-untypisch ist zwar, dass die Stängel nur eine Blüte tragen, aber die Pflanzen wollen ab der Blüte viel trockener stehen als poeticus-Narcissen, sonst ziehen sie kaum ein und blühen an solchen Standorten eher wenig. Auch das deutet auf eine Jonquille hin.
Aber natürlich bin ich nicht der Züchter und es ist nur meine eigene, subjektive Meinung.
Gruß
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Narzissen
enairas post hatte ich nicht gesehen, weil ich gerade schrieb, ist aber jetzt dennoch beantwortet, oder? Natürlich wie im Lotto ohne Gewähr ;)
Gruß
Gruß
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Narzissen
um die Sache noch zu verkomplizieren... ;)
auf www.daffseek.org sind gelistet:
Green Eye als 3 Y – GYY von Rev. G.H. Engleheart 1907 England
Green Eyed Lady als 3 W – GWW von Brent and Becky Heath 2015 Vereinigte Staaten
Green Eyes als 1 Y – Y von Konynenburg and Mark 1964 Niederlande
also keinerlei Jonquilla...
Edith sagt: Green Eyed Lady hat eine Jonquilla im Stammbaum auf der Pollenseite
auf www.daffseek.org sind gelistet:
Green Eye als 3 Y – GYY von Rev. G.H. Engleheart 1907 England
Green Eyed Lady als 3 W – GWW von Brent and Becky Heath 2015 Vereinigte Staaten
Green Eyes als 1 Y – Y von Konynenburg and Mark 1964 Niederlande
also keinerlei Jonquilla...
Edith sagt: Green Eyed Lady hat eine Jonquilla im Stammbaum auf der Pollenseite
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Narzissen
botaniko hat geschrieben: ↑17. Okt 2016, 22:00
enairas post hatte ich nicht gesehen, weil ich gerade schrieb, ist aber jetzt dennoch beantwortet, oder? Natürlich wie im Lotto ohne Gewähr ;)
Ja, klar, danke, botaniko. :) Ich lasse mich einfach überraschen, wenn sie wirklich grün-geäugt sind, wie auf dem Foto auf dem Päckchen, ist mir die Art letztlich egal, ob poeticus oder jonquilla, ob mehrere Blüten aus einem Stängel und dafür dann kleinere Blüten oder eine Blüte pro Blütenstängel und dafür größere Blüte. Die Farbe hat mich gereizt.
Ich mag so gerne weißblühende Narzissen, N. poeticus var. recurvus und 'Actaea' habe ich bereits einige wenige, eine grünliche Nebenkrone mit weißen Blütenblättern sieht hoffentlich auch gut und nicht kitschig aus.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Narzissen
Huch, dann gibt es sogar drei "Grüne"... Ich muss unbedingt sehen, dass ich das Bild hier im Forum wieder finde, evt. hilft das weiter. Leider hat die Suche mich noch nicht weiter gebracht...
Letztlich geht es mir - ähnlich wie Albizia - auch mehr um die Optik statt die Herkunft. Das es eine jonquilles sein könnte (oder beteiligt), ist mir bei der Recherche gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich weil ich direkt mit 'poeticus' gesucht hatte... Allerdings ist der Hinweis auf die Standortbedingungen für mich nicht uninteressant. Gerade weil es bei mir auch über den Sommer meist noch recht frischen Boden hat, wäre eine Poeticus der Jonquilles deutlich vorzuziehen...
Botaniko, wie groß wird deine ungefähr?
Letztlich geht es mir - ähnlich wie Albizia - auch mehr um die Optik statt die Herkunft. Das es eine jonquilles sein könnte (oder beteiligt), ist mir bei der Recherche gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich weil ich direkt mit 'poeticus' gesucht hatte... Allerdings ist der Hinweis auf die Standortbedingungen für mich nicht uninteressant. Gerade weil es bei mir auch über den Sommer meist noch recht frischen Boden hat, wäre eine Poeticus der Jonquilles deutlich vorzuziehen...
Botaniko, wie groß wird deine ungefähr?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen
Meinst Du zufällig mein Bild von 'Green Pearl'? :)
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Mai 2015, 19:29
Nun ist die letzte Narzisse bei mir erblüht, 'Green Pearl'. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Narzissen
Hallo und
@ Mrs. Alchemilla
Höhe ca. 35 cm würde ich sagen, vielleicht auch 40 cm. Und - soweit es meine Erinnerung zulässt - identisch mit dem Bild von cornishsnow. Also egal ob Jonquille oder poeticus-Narzisse, einfach nur schön!
Gruß
@ Mrs. Alchemilla
Höhe ca. 35 cm würde ich sagen, vielleicht auch 40 cm. Und - soweit es meine Erinnerung zulässt - identisch mit dem Bild von cornishsnow. Also egal ob Jonquille oder poeticus-Narzisse, einfach nur schön!
Gruß
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Narzissen
Jaa, cornishsnow, genau die meinte ich - aber das ist dann ja doch die 'Green Pearl'. Okay, stelle fest: ich habe definitiv die gekauft, die ich offensichtlich auch kaufen wollte. Evtl. bekomme ich jetzt aber auch noch die 'Green Eyes und dann bin ich sehr gespannt auf das blühende Ergebnis und den Vergleich
Über die Klasse hattest du gar nichts geschrieben - da habe ich dann wohl einfach auf poeticus getippt, weil zu der Zeit im Faden fast nur noch poeticus unterwegs waren?! Aber wenn ich jetzt in Šumavas tollem Link 'Green Pearl' eingebe, stelle ich fest, dass auch sie keine Poeticus ist, sondern eine Kleinkronige - wie 'Green Eye' und 'Green Eyed Lady' auch... :P :-X
Und wenn ich jetzt mal endlich meine beiden (noch nie konsequent und schon gar nicht parallel gelesenen) Narzissen-Bücher von Gröne und Bahnert in die Hand nehme um mich ein bisschen mehr in die Materie der Klassifikation einzulesen, dann fallen mir rein stilistisch noch ganz andere Dinge auf... Auf jeden Fall lerne ich gerade, dass die Abgrenzung zwischen Kleinkronig und Poeticus wohl nicht ganz einfach ist. Ich gehe dann aber davon aus, dass die Ansprüche an den Standort in etwas verlgeichbar sind, oder?!
@botaniko: du hast natürlich Recht, manchmal reicht auch einfach nur schön... ;) :D
Über die Klasse hattest du gar nichts geschrieben - da habe ich dann wohl einfach auf poeticus getippt, weil zu der Zeit im Faden fast nur noch poeticus unterwegs waren?! Aber wenn ich jetzt in Šumavas tollem Link 'Green Pearl' eingebe, stelle ich fest, dass auch sie keine Poeticus ist, sondern eine Kleinkronige - wie 'Green Eye' und 'Green Eyed Lady' auch... :P :-X
Und wenn ich jetzt mal endlich meine beiden (noch nie konsequent und schon gar nicht parallel gelesenen) Narzissen-Bücher von Gröne und Bahnert in die Hand nehme um mich ein bisschen mehr in die Materie der Klassifikation einzulesen, dann fallen mir rein stilistisch noch ganz andere Dinge auf... Auf jeden Fall lerne ich gerade, dass die Abgrenzung zwischen Kleinkronig und Poeticus wohl nicht ganz einfach ist. Ich gehe dann aber davon aus, dass die Ansprüche an den Standort in etwas verlgeichbar sind, oder?!
@botaniko: du hast natürlich Recht, manchmal reicht auch einfach nur schön... ;) :D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Narzissen
Mrs hat geschrieben: ↑18. Okt 2016, 17:49
Evtl. bekomme ich jetzt aber auch noch die 'Green Eyes.....
Nicht eventuell. Du bekommst sie, ;) ich habe heute den allerletzten Beutel 'Green Eyes', der noch da war, für dich ergattert. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Ah, noch was für das Päckchen... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Narzissen
Hach, ihr seid so Schätze - ich freu' mich schon ganz dolle... :D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Narzissen
Jaja, geschummelt, weil im Topf, aber ich freu mich so über mein eines hysterisches Pferdchen (so hat corni die N. cyclamineus mal hier irgendwo genannt und es passt so super). :D Gott, ist die winzig, dagegen sind selbst die Winterlinge richtige Bollermänner. Jetzt hoffe ich nur, dass ich es ihr hier genehm machen kann.
