News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heuchera / Heucherella 2016 (Gelesen 5691 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #30 am:

Die habe ich im letzten Jahr auf dem Neuwieder Gartenmarkt bei Armand Kremer (Green Globe) gekauft.
Er hat sie in seiner Liste der Staudenneulinge 2015 gelistet.
Einfach nachfragen, netter Kontakt!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heuchera / Heucherella 2016

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Die "Rio" gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ich habe auch schon etliche zusammen gesammelt, meist auch ohne Schilder. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie ich mit den Monstern umgehe, wenn sie zu hochbeinig geworden sind und zu lumpig werden.

L.G.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

lord waldemoor » Antwort #32 am:

tiefer setzen
habe auch wieder neue, cherry cola habe ich mir gemerkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #33 am:

'Cherry Cola' ist auch klasse und bislang sehr gesund.

Hier noch ein Bild von 'Rio' Mitte Mai. Da leuchtete sie richtig!
Dateianhänge
Baumbeet.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #34 am:

'Cherry Cola' im Mai.
Dateianhänge
Heuchera-CherryCola.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #35 am:

Sehr gut macht sich hier auch 'Brass Lantern'.
edit: Heucherella
Dateianhänge
Heuchera-BrassLantern.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #36 am:

Und 'Fire Chief'!

Dateianhänge
Heuchera-FireChief.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #37 am:

Meine absolut wüchsigste und gesündeste ist 'Strawberry Swirls'.
Dateianhänge
Heuchera-StrawberrySwirls.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #38 am:

Für Freunde roter Blüten aus meiner Sicht empfehlenswert: 'Hercules'
Dateianhänge
Heuchera-Hercules.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Heuchera / Heucherella 2016

neo » Antwort #39 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2016, 10:58
tiefer setzen


Habe ich Mitte August in der sehr trockenen Zeit bei Zweien gemacht, die Eine sogar geteilt. Wasser einmal wöchentlich. Allerdings hat mein Garten im August schon deutlich weniger Sonne. Die haben das sehr gut gepackt.

`Rio`ist ja wie ein Leuchtfeuer! (Auch wenn sie jetzt wahrscheinlich nicht mehr so leuchtet, ich finde die tun gut im Herbst, die Heuchera mit dem bunten Laub.)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #40 am:

Ja, manche Sorten verändern ihre Farbe im Laufe des Jahres schon deutlich.
'Cherry Cola' leuchtet jetzt auch nicht, ist trotzdem schön.

Die mag ich auch sehr: 'Apple Crisp'
Dateianhänge
Heuchera-AppleCrisp.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #41 am:

neo hat geschrieben: 19. Okt 2016, 11:13
Allerdings hat mein Garten im August schon deutlich weniger Sonne. Die haben das sehr gut gepackt.


Manchen Sorten bekommt Sonne auch gar nicht gut...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heuchera / Heucherella 2016

enaira » Antwort #42 am:

Ganz toll finde ich auch die Sorte hier auf der Ecke.
Da bin ich aber mit dem Namen nicht sicher. Auf dem Stecker steht 'Molly Bush', ich tippe aber eher auf 'Café Olé'. Kann gut sein, dass mir die Schilder durcheinander geraten sind.
Dateianhänge
Heuchera.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heuchera / Heucherella 2016

Gänselieschen » Antwort #43 am:

Ich mag ja die Heucheras, die das ganze Jahr gelb-orange-rostrotes Herbstlaub haben, wirklich überhaupt nicht. Keine Ahnung, woran das liegt - das ist Herbst im Sommer - ich finde es nie ganz stimmig. Die meisten anderen Sorten finde ich wirklich toll. Die kleinblättrigen wollen aber bei mir nicht....irgendwann sind sie immer wech....
blommorvan

Re: Heuchera / Heucherella 2016

blommorvan » Antwort #44 am:

Wat den eenen sin uhl is den annern sin nachtigall ;)
Antworten