News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Oktober (Gelesen 31908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Was blüht im Oktober

Henki » Antwort #150 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Okt 2016, 20:01
Kennt jemand den Sortennamen dieser hohen, voll gefüllten Glattblatt-Aster?


Nein, aber die ist toll! :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #151 am:

Sehr, sehr spät. Im letzten Jahr haben sich die Blumen nicht geöffnet. In diesem Jahr beginnen sie gerade.
Henki

Re: Was blüht im Oktober

Henki » Antwort #152 am:

Das kann aber auch ganz interessant sein, wenn einige andere Sorten schon durch sind. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

Staudo » Antwort #153 am:

Ich schätze, dass das ein "Abfallprodukt" des herbstlichen Balkonpflanzensortiments ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was blüht im Oktober

Paw paw » Antwort #154 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Okt 2016, 20:01
Wachsen die Winterastern gut bei Dir? Dann könntest Du bei denen noch ausbauen.
In Südlage wirken sie ganz sicher wunderbar.


Das wird die Zukunft zeigen. Ich habe sie erst im letzten Herbst bekommen. Wenn sie es bei mir mögen, werden es sicher mehr werden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #155 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Okt 2016, 20:09
Ich schätze, dass das ein "Abfallprodukt" des herbstlichen Balkonpflanzensortiments ist.


Das ist möglich. Vielleicht habe ich es sogar im Discounter mitgenommen, ich weiß es nicht mehr.
Im Beet wird die Pflanze etwa einen Meter hoch, im Balkon geht sie also nur gestaucht.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Oktober

Ruby » Antwort #156 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Okt 2016, 20:01

Kennt jemand den Sortennamen dieser hohen, voll gefüllten Glattblatt-Aster?

Bild


Lerchenzorn, schau mal bei Sarastro, da gibt es eine mit Arbeitsnamen 'Marlene'.

Ich hatte die im alten Garten, war aber auf dem Sand/Lehmgemisch relativ mehltauanfällig.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #157 am:

Das könnte gut passen. Ein Friedhofsfund mit "Arbeitsname" spricht aber auch für Staudos Annahme, dass die Pflanze aus einem neuzeitlichen Herbstsortiment kommt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober

lerchenzorn » Antwort #158 am:

Erodium manescavii habe ich in diesem Jahr in hintere Ecken geschoben, weil er am vorderen Beetrand zu mächtig wird.
Es sind immer reichlich Sämlinge zu jäten. Die weit leuchtenden Blüten und die Härte der Pflanzen machen ihn aber sehr brauchbar.
Und die großen Samen sind immer wieder eine Schau

Bild Bild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Oktober

löwenmäulchen » Antwort #159 am:

Der Samen ist ja unglaublich :o Und was für ein tolles Foto!
Smile! It confuses people.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Was blüht im Oktober

Majalis » Antwort #160 am:

Die Samen sind mir noch nie besonders aufgefallen, vermutlich habe ich auch nicht so richtig hingesehen :-X. Aber Sämlinge sind bei mir im Lehm ganz sicher noch nie aufgetaucht.
Ansonsten kann ich von Erodium manescavii nur das Beste berichten, blüht in einer atraktiven Farbe dauerhaft von Juni bis zum Frost, völligst unempfindlich.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Was blüht im Oktober

Brigitte12 » Antwort #161 am:

Cosmea blüht immer noch, ich habe sie an verschiedenen Stellen im Garten, sie säen sich alleine aus und ich kann mich jedes Jahr über die Blüten freuen.

Gruß Brigitte
Dateianhänge
cosmen.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

Nova Liz † » Antwort #162 am:

Cosmeen blühen hier auch noch,obwohl einige Regen und Wind nun nicht mehr ganz standhalten.
Hier blüht eindrucksvoll eine Cimicifuga.Keine Ahnung welche,ich hab die schon ewig.
Dateianhänge
20.10.2016 19-00-57_0023.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

Nova Liz † » Antwort #163 am:

Dahlien blühen auch noch schön.Vielleicht noch länger,denn Frost scheint es voeerst noch nicht zu geben.
Dateianhänge
rot.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #164 am:

Nova hat geschrieben: 20. Okt 2016, 19:59
Hier blüht eindrucksvoll eine Cimicifuga.Keine Ahnung welche,ich hab die schon ewig.


Könnte Cimicifuga simplex 'White Pearl'.
Das ist wohl die gängigste Oktober-Silberkerze.
Ist bei mir zur Zeit auch herrlich! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten