News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178494 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

cornishsnow » Antwort #3315 am:

Ich mag den "Bad-Hair-Day" Look, sieht toll mit der Aster aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3316 am:

oile hat geschrieben: 21. Okt 2016, 16:40
Von dieser habe ich das Schild verbummelt.


Das ist schade, Oile, die finde ich besonders hübsch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #3317 am:

Diesen Thread mag ich! So schöne Fotos und die wiederkehrenden Diskussionen um 'Brennpunkt', 'Isabellarosa' & Co. ;D Fotos habe ich heute nicht anzubieten. 'Mary Stoker' verblüht gerade, die meisten anderen stehen noch in den Startlöchern. Eine schöne Überraschung ist [URL=https://shop.sarastro-stauden.com/products/getProduct/64/Toscana]'Toscana[/url]'. Gefällt mir sehr gut! Am meisten freue ich mich auf 'Rosenmarguerite'.

Wer hat 'Nordlicht' gezüchtet?
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3318 am:


cornishsnow hat geschrieben: 21. Okt 2016, 17:14
Ich mag den "Bad-Hair-Day" Look, sieht toll mit der Aster aus. :D


Da passt sie ja zu mir. ;)

Schön, dass Du dabei bist, Inken! :D

Die sieht knospig wirklich toll aus, Hausgeist.
'Paul Boissier'

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #3319 am:

Entzückende Kombi die Tickled Pink zusammen mit den kleinen Blüten drumrum. Schone Aufnahme! :D

Hier regnet es heute den dritten Tag durchgängig. Die Chrysanthemen, die sich endlich öffnen möchten, beginnen sich teilweise Richtung Boden zu neigen. :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3320 am:


Ich wollte sie ja erst in Schutz nehmen, was schreiben, wie:
Mit solch seltenen Wetterphänomen kamen sie bislang kaum in Berührung...

Alles Quatsch, Anke! Ich habe Dir selbstverständlich nur die übelsten Lümmel aus der letzten Reihe vermacht.
Du weißt, womit Du ihnen drohen kannst! ;D ;)
Aber hier, die kleine 'Hilda', stehts um Harmonie bemüht, schickt sich an die ersten Blütchen zu öffnen...
will Dich wohl milde stimmen. 8)

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #3321 am:

Die ist ja niedlich.

'Rumpelstilzchen' strahlte mich heute im Oilenpark an.
Dateianhänge
_20161022_163313.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #3322 am:

EmmaCampanula:
3313 und 3320 sind echt begnadet schön, ich hatte eigentlich schon damit abgeschlossen, doch jetzt...nach diesen Bildern...was bleibt dem Pflanzen-Junkie da noch an Möglichkeiten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #3323 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 22. Okt 2016, 16:12

Aber hier, die kleine 'Hilda', stehts um Harmonie bemüht, schickt sich an die ersten Blütchen zu öffnen...



steht die wirklich so schön grade ??? :)

Havelschwan lümmelt :(
Dateianhänge
DSCN2252_1809.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3324 am:


'Rumpelstilzchen' hatte ich mal, allerdings richtig doof gepflanzt. Nach Euren Bildern werde ich mir sie wohl nochmal zulegen, sofern sie mir über den Weg läuft - sie leuchtet so kräftig. :D
& mal sehen, ob ich aus meinen 'Havelschwan'-Resten noch mal eine ordentliche Pflanze hinbekomme...

Die kleine 'Hilda', meine allererste Chrysantheme, eine ehemalige Topfpflanze, ist recht niedrig & steht stramm im Beet.
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

rosalucia » Antwort #3325 am:

Nachdem immer wieder von "Brennpunkt" die Rede ist, was ist dann diese? Sieht auf den ersten Blick genauso aus. Gekauft wurde sie vor einigen Jahren als "Ceddie Mason".

LG Rosalucia
Dateianhänge
002.JPG
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3326 am:


Die sieht doch schon sehr nach dem aus, was hier für 'Brennpunkt' gehalten wird, finde ich.
Sei froh, dass nicht 'Ceddie Mason' bei rausgekommen ist, die lümmelt übelst & die Blütenform ist auch... naja... Geschmackssache. Aber eine wunderschöne Farbe hat sie - immerhin. ;)
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #3327 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 22. Okt 2016, 17:55
... Sei froh, dass nicht 'Ceddie Mason' bei rausgekommen ist, die lümmelt übelst & die Blütenform ist auch... naja... [/quote]

Gaißmayer schreibt: "Wegen ihrer umwerfenden Leuchtkraft verzeiht man ihr gerne ihre leichte "Standschwäche"." ;) ;D

[quote author=EmmaCampanula link=topic=40868.msg2746245#msg2746245 date=1477151731]
... Aber eine wunderschöne Farbe hat sie - immerhin. ;)
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #3328 am:

C.M. ist auch nicht vollgefüllt. Sie hat eine sehr schöne gelbe Mitte.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #3329 am:

Ähmmm... :)
Ich werfe jetzt mal spontan die Schlosstaverne ein...
Die Bilder sind - ehrlicherweise - aber nicht von diesem Jahr...
Bild

Bild
Ich vermisse sie.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten