News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trillium teilen? (Gelesen 975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Trillium teilen?

Henriette »

Wir haben ein sehr schönes Trillium albidum. Es ist auch recht groß. Ich möchte nun einen Teil davon in den "neuen" kleinen Vorgarten mitnehmen. Wie ist es mit dem Teilen?

Bei anderen Trillium habe ich in mühseliger Buddelarbeit mit kleiner Schippe und meinen Händen das Rhizom gesucht meist auch gefunden. Es waren aber auch kleinere Pflanzen. Es war aber eine S...arbeit!!!

Gebt mir doch Bitte mal eine Tipp. Anfang der Woche muß ich es abgeschlossen haben.

Vielen Dank im Voraus.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trillium teilen?

Irm » Antwort #1 am:

Eigentlich sollte das kein Problem sein, wenn es eine große Pflanze ist. Das sollten einige Teilstücke sein. Die Stelle von unten lockern, beim suchen hast du ja schon Erfahrung :D viel Glück !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Trillium teilen?

Norna » Antwort #2 am:

Einige große Trillium zerfallen nach dem Ausgraben in mehrere Teilstücke, bei einem sehr kräftigen Trillium albidum musste ich aber mit dem Messer teilen. Dafür sollte es aber mindestens 8-10 Triebe haben, eine Blühpause muss man dann auch in Kauf nehmen. Die spontan zerfallenden Trillium blühten dagegen im nächsten Frühjahr ungerührt weiter.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Trillium teilen?

Henriette » Antwort #3 am:

Danke Euch beiden für die Auskunft und das Mutmachen. :D
Antworten